1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vierschanzentournee 2010/2011

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bastiii, 27. Dezember 2010.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Da hast du natürlich Recht. ;)

    Der Rekord von Hannawald soll für die Ewigkeit sein. :D
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Ich finde das KO-Springen gut, weil es einfach was "besonderes" bei der Vierschanzentournee ist. Aber bin auch der Meinung, dass die Quali für alle Pflicht sein sollte. Dann ist es wieder gerechter und fünf Lucky Loser sind auch gerecht, falls der Gegner mal einen megaweiten Sprung gehabt hat und man selber auch.
     
  3. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    @ Bastii genau denn wenn man die 4 Schanzentournee als normale WC Veranstaltungen durchziehen würde ginge auch das Besondere verloren.

    Ich finde man sollte die neuen Bindungen etwas genauer untersuchen denn ich befürchte da früher oder später schwerere Verletzungen. Und man sollte wirklich darauf Pochen als ausnahme bei der 4 Schanzentournee alle Springen zu lassen in der Qualy auch wenn die 10 besten Vorqualifiziert sind so kann man da ja immer noch etwas testen oder auch Anlaufmäßig was probieren. Aber springen müssten die Schon.
     
  4. christoph2136

    christoph2136 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Pitti, Du sprichst mir aus der Seele: Für mich wird der Schweizer ewig "Andreas Zufallsweltmeister Küttel" heißen :)

    Allerdings - und deswegen hatten wir schon vor knapp zwei Jahren an dieser Stelle eine kleinere Auseinandersetzung - war es nicht in Reichenbach, sondern in Liberec ;)

    Weil warum: Zum einen ist der deutschsprachige Bevölkerungsteil dieser Stadt gleich nach dem Krieg vertrieben worden, zum anderen heißt die Stadt auf Deutsch ja Reichenberg. Aber nochmals: Nix für ungut, und bloß keinen Streit zwischen Österreicherin im Forum. Ich hoffe, Du bist meiner Meinung :)
     
  5. packard

    packard Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Thomas Morgenstern ist nach dem 1. Durchgang in Bischofshofen schon so gut wie sicher Tournee-Sieger.
    Die Deutschen sind wieder mal nicht bei den besten dabei, wobei das auch nicht zu erwarten war.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.821
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Damit beanwortest du aber nicht die Frage, warum bei 2 absoluten Nieten automatisch Eine, einen Startplatz für den 2. Durchgang sicher hat.
    Also theoretisch könnte nach dem 1. Durchgang der 49. Platz reichen, um am 2. Durchgang teilzunehmen. Vorausgesetzt er sprang gegen Platz 50.
    Das Gleiche könntest du mit Platz 47 und 48 "weiterspinnen".
    Das ist doch Sport absurd. Der Show wegen.

    Glückwunsch an Thomas Morgenstern zum Gewinn der Tournee.
     
  7. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Ich seh das wie Basti.
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Naja. Ist halt einfach ein anderer Modus. Im Tennis kann man ja auch bei günstiger Auslosung weit kommen, obwohl man vielleicht in einer anderen "Ecke" schon einen Stärkeren erwischt hätte.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.821
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Ist ja auch ok. :)

    Warum gibt's dann diesen Modus nicht auch bei anderen Skisprungveranstaltungen?
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Das weiß nur die FIS. Ursprünglich wurde der KO-Modus bei der Tournee mal als Test eingeführt mit dem Ziel, bei Erfolg das generell einzuführen. Aber jetzt ist es halt beim Tournee-Spezifikum geblieben.

    Immerhin gibts ab der kommenden Saison eine sinnvolle Änderung: Startpflicht bei der Quali. Damit wird die Lucky-Loser-Geschichte aufgewertet, weil dann Duelle wie Morgi gegen Ammann normalerweise auszuschließen sind.

    EDIT:
    Ach ja. Ganz vergessen: Glückwunsch an Morgi. Ein überaus sympathischer Kerl, wie ich finde. Ich "vergönns" ihm, wie die Österreicher ja zu sagen pflegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2011