1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vierschanzentournee 2010/2011

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bastiii, 27. Dezember 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Im Gegenteil. Die Kameras stellen das Bild im TV heller da als es vor Ort ist. Wenns danach gegangen wäre hätte es weitergehen können. Wahrscheinlich wars die Sicherheit vor Ort.
     
  2. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    1. das weiss jeder erfahrene tv- seher.... die bilder im tv sind heller als vor ort.
    2. die meisten zuseher, sowohl österreicher, finnen als sicher auch norweger waren sicher schon vor dem strauchler vom kofler der meinung, dass man das abbrechen hätte müssen.
    für mich war es ne sauerrei, weil man mindestens 2 leute unverdientermassen um den gesamtsieg gebracht hat und einige leute in schwere verletzungsgefahr.
     
  3. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    ...und im übrigen nochmal einen tip an "GaPa" .... wie sich garmisch ja jetzt zu nennen scheint, wenn ihr schon olympia wollt und schon nicht die leute in eurem ort fragt, keine grundstücke habt und euer bürgermeister scheinbar ein rechter trottel ist (hier dialekt und nicht beleidigung!!!) , solltet ihr doch, wenn ihr schon sooo viel geld in eine schanze investiert, ausser in drei glühweinbuden und 5 klohäuserln noch in ein paar windnetz und einige flutlichtmasten investieren. es könnte nämlich auchmal zwei tage durchschneien und eine abendentscheidung möglich werden. ausserdem müssten dann springer und zuseher am neujahrsmorgen nicht 13:45h auf der matte stehen, sondern könnten mal ausschlafen und vielleicht sogar einen zweiten durchgang erleben.
    AMATEURE!!!!
    gebt die olympia-bewerbung an das deutsche oberstdorf ab, die können es sicher besser.
    gute nacht alpin-ski-wm!
     
  4. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Irgendwelche Probleme? :eek:
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Ich weiß nicht, ob's nur mir so geht: Tom Bartels nervt gewaltig! Diese pausenlose Lobhudelei auf die deutschen Springer steht doch in keinem Verhältnis zu dem, was sie bisher erreicht haben.
    Auch gestern wieder: Spricht vor dem Sprung von Schmitt von einer sich anbahnenden Dreifachführung in der Quali. Und dann sehen wir, wozu Schmitt wirklich in der Lage ist. Super!
    Hier hätte ich gerne mal das Gesicht von Bartels gesehen! Aber wahrscheinlich hat er Sekunden später schon wieder vergessen, welchen Müll er da gerade erzählt hat.

    Hauptsache war ja sowieso, dass Schmitt im Interview anschließend schon wieder lächeln konnte.

    Auch scheint der liebe Tom nicht zu begreifen, dass die Tour mehr als nur Sport ist. War in GP wieder schön zu hören. Dieser verbitterte Unterton in seiner Stimme, weil der Durchgang durchgezogen wurde. "Farce" scheint ja auch eins seiner Lieblingswörter zu sein.
    Ich glaube auch, dass er sich als Moderator unterfordert fühlt. Wenn man seine ganzen Äußerungen verfolgt, würde er sicher nebenbei gerne noch die Haltungsnoten festlegen, die Anfahrtslänge bestimmen und die ganzen restlichen Arbeiten der dann überflüssigen Kampfrichter und Organisatoren übernehmen.
    Ja, mit Tom an der Spitze würden die Wettkämpfe viel fairer verlaufen.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.452
    Zustimmungen:
    10.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    ja, und deshalb höre ich lieber den Dirk Thiele auf Eurosport;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Thiele/Sigmund sind super und wegen denen hatte ich vorher auch ES analog bei Skisprung geschaut, trotz ÖR HD. Bartels und Bier (ZDF), vor allem Bartels, geht garnicht.
     
  8. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Ich finde auch das Dirk Thiele und Gerd S. die besten Skisprungkommentatoren sind vorallem das freundschaftliche zu den Springern beim Thiele kommt irgendwie gut rüber. Ich kann mit dem Stefan Bier nix anfangen beim Bartels find ich einfach das er zwar die deutschen anfeuert aber auch zerreist so nach alter RTL manier es fällt auch auf das man bei der ARD vieles von der RTL Berichterstattung von damals übernommen hat. Glücklicherweise verzichtet man aber auf die Kamera beim Wachser die ja damals bis zum erbrechen zum einsatz kam. Bartels hat auch die Angewohnheit alle Springer die nicht wirklich in die Top 10 zu springen in der Lage sind ehr abwertend kommentiert.
     
  9. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    Ja und dank EurosportHD passt auch die Bildqualität, auch wenn gestern bei der Quali der Kommentar seiner Zeit vorraus war. ;)
     
  10. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Vierschanzentournee 2010/2011

    .....und der bergisel ... er tobt. sieg für morgi mit 9 punkten vorsprung!!!! a wawawahnsinn

    :winken::winken::winken: