1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Office, 5. August 2009.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    Auf technischer Seite muss natürlich die Smartcard (nicht unbedingt der Besitzer) angesprochen werden. Auch wird man natürlich so etwas wie eine globale Gruppe (und sei es alle HD+ Karten) geben.
    Dies stellt imho jedoch keine Adressierung für der Sender da, zeigt aber das der Begriff wie viele mehrdeutig sind. Vielleicht sollte ich daher einfach schreiben, wenn ich mir eine Karte im Laden kaufen, kennt mich weder die Plattform noch der Sender.

    Da stellt sich mir die Frage in warum gerade die Steuerung des Smartcard-Prozessors die Adressierung sein soll. Bei T-Home Entertaint werden die Kunden ohne Smartcard adressiert.

    Die Smartcard kann anonym gekauft werden, womit mich weder die Plattform noch der Sender kennt.
    Sollte ich mich für das Abomodell entscheiden, kennt mich zwangsläufig der Plattformbetreiber.

    whitman
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    @whitman

    Es ist doch nicht die Frage, ob sich eine Entschlüsselungseinheit extern auf einer Smartcard oder intern in einem Receiver/Empfangsgerät befindet. Technisch macht das keinen großen Unterschied, adressiert wird die Entschlüsselungseinheit ja dennoch. Das gibt es auch im Sat-Bereich, z.B. beim PowerVu-CA System. Adressierung als Begriff ist nicht zweideutig: es ist damit immer die Ansteuerung/Verwaltung eines verwaltungsfähigen Gerätes gemeint. Genau das passiert auch bei HD+, das Verwaltungsgerät ist die erforderliche Smartcard, denn sie verwaltet die Sehberechtigungen.

    Adressieren tut immer diejenige Firma, die das CA-Management anbietet und realisiert. Bietet HD+ als Plattform Adressierung an (und das muß sie wenn verschlüsselt übertragen wird), kann sie den technischen Vorgang selbst von APS übernehmen lassen, das ist also kein wirkliches Problem.
    Der Punkt ist, daß der adressierte Zuschauer potentieller Neukunde weiterer Pay-Angebote ist bzw. leicht werden kann. Und genau darum geht´s. Die psychologische "Hemmschwelle" ist beim Zuschauer viel niedriger als wenn er nicht kompatibles Empfangszubehör hätte. Im Umkehrschluß steigt die Hemmschwelle für diejenigen, die bereits digital empfangen. Via Satellit sind das um die 70%.
     
  3. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    Sorry, aber wer dem Inhalt von Pressemeldungen bzw. -versprechen glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
    Nach Pressemeldungen hat HD+ für den Verbraucher auch nur Vorteile...

    Wie das Ganze laufen wird ist doch klar: Erst anfüttern und auf harmlos spielen. Erst wenn eine entsprechend ausreichende Kundenbasis gewonnen wurde, wird gnadenlos umgestellt, da sich der Kunde dann nur schwerlich wehren kann.

    So wird es am Anfang noch Prepaid geben, man wird auch noch viele Sendungen aufzeichnen können und ggf. auch Werbung vorspulen. Und wenn dann die dummen Kunden gefangen sind, dann kommt das volle Programm der Gängelungen nachgeschoben...
    Wer hier so tut, als wollten die Sender dem Zuschauer nur etwas Gutes tun, der rennt doch mit einer rosa Brille durchs Leben!

    Gruß, TheMule!
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    Und dann werden die meisten lieber verzichten.