1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Office, 5. August 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    ... der Anbieter kann auf der Smartcard Services freischalten oder sperren und ohe Adressierbarkeit wäre das nicht möglich.
    Sofern es irgendwann mal auch die Schweiz- und die Österreich-Programm-Version von RTL in HDTV geben sollte, könnte so gesteuert werden, wer welche Programmversion sieht. Auf in Deutschland verkauften Karten würde die für den deutschen Markt bestimmte Programmversion freigeschaltet, auf den in der Schweiz verkauften Karten die schweizer Programmversionen und auf den in Österreich verkauften Karten die österreichische Programmversion ...
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    mischobo hat Recht, immer dann wenn verschlüsselt wird, wird auch adressiert (eine Smartcard direkt angesprochen). Ohne Adressierung funktioniert kein Verschlüsselungssystem. Adressierung ist nicht gleichzusetzen mit Endkundenbeziehung, allerdings wird auf diese Weise ein potentieller Abonnent denkbar nah an sie herangeführt. Darum geht´s ja schließlich auch, unter anderem.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    Richtig, wobei die Frage ist in wieweit dies gerade am Anfang adressiert wird. So soll die Karte 12 Monate laufen, was ähnlich gelöst sein könnte wie ganz früher bei DF1 oder aktuell beim ORF nach dem Erhalt der Smartcard. Dabei wird keine Smartcardnummer benötigt und die Karte aktiviert. Der Betreiber weiss nicht wann und ob eine Smartcard in Betrieb genommen wird.

    whitman
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    Adressierung muß nicht zwangsläufig bedeuten, daß jede Karte einzeln und selektiv angesprochen werden muß, denn ihr Befehle erteilen geht ganz genauso gruppenweise bzw. auch global. Auf diese Weise wird z.B. die Uhrzeit auf der Karte aktualisiert, denn ihr Ablaufdatum muß ja irgendwie automatisiert erkannt werden. Adressierung hat im eigentlichen Sinne nichts mit einer Endkundenbeziehung zu tun, sie eröffnet nur eben deren vereinfachte Entstehung.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    Die globale Adressierung gibt es imho auch bei der normalen Ausstrahlung, oder gibt es da Unterschiede?

    whitman
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    Bei einer unverschlüsselten Ausstrahlung bedarf es keiner Adressierung. Verschlüsselt man, muß man die zur Entschlüsselung notwendigen Smartcards managen (verwalten). Dazu muß man sie adressieren können. Man kann hierfür im einfachsten Fall Befehle oder Kommandos verwenden, auf welche alle Smartcards des Anbieters reagieren. Man kann Befehle und Kommandos aber auch gefiltert versenden, d.h. daß z.B. nur eine bestimmte Gruppe von Karten reagiert oder eben ganz selektiv eine ganz bestimmte, einzelne Karte. Der entscheidende Punkt ist, daß jemand, der adressierbar ist, potentiell ein Kunde von zusätzlichen (zukünftigen) Pay-Angeboten des Anbieters ist. Aus diesem Grund ist es nicht gerade selten, daß im Zusammenhang mit dem Stichwort Adressierung von verbesserten Aussichten bei der Digitalisierung insgesamt und von der Möglichkeit der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle gesprochen wird. Angedachte Voraussetzung hierbei ist immer die Verschlüsselung.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    Wenn jemand prinzipiell adressierbar ist, wird er aber deshalb nicht zwangsläufig adressiert wird (und vor allem nicht vom Sender).
    Daher auch mein Vergleich mit der unverschlüsselten Ausstrahlung.

    whitman
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    Der hinkt ja eben, wenn Du Adressierung mit nicht anonymer Endkundenbeziehung gleichsetzt. Der Besitzer einer Smartcard muß generell adressiert werden (egal in welcher Form), anderenfalls würde das Verschlüsselungsverfahren nicht funktionieren können.

    Vereinfacht gesagt: Adressierung ist nichts anderes als die Steuerung des Smartcard-Prozessors durch den Plattformbetreiber/Programmanbieter bzw. seines Beauftragten. Das schließt eine anonyme Nutzung der Smartcard nicht zwingend aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    Ehe ich mich adressieren lasse, werde ich lieber auf den angebotenen Dienst verzichten.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vielleicht ist HD Plus doch nicht so schlecht...??!

    ... wie man deutlich erkennen kann, sind das nur leere Worte ;)