1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 25. Dezember 2012.

  1. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Es ist weder noch, sondern ZigBee.

    Es soll auch ein modifiziertes OSCAM geben. Nur wer Linux-Geräte mit OSCAM einsetzt, braucht kein MRS zur Verteilung mehr... Evtl. kommt es aber dann auch bald in andere Geräte, je nach Gunst der Hersteller. OSCAM ist ja GPL, d.h. die modifizierten Source müssen die freilegen. Daraus kann man dann leicht das Protokoll "ableiten".
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Das richtige Universal CI-Modul gefunden! :D
    Das gute DeltaCam-Twin mit aktueller Firmware bringt im DYON Delta TV-Gerät (noch mit dem besseren CI 1.0) temporäre Freezer und Blockbildung, sowie kurzzeitige Aussetzer. :(

    Jetzt wurde aufgrund von meinem Rat vom TV-Besitzer das "ältere" MaxCam-Twin (V1) mit der aktuellen FW |maxtwin_v5.25.mxc| im Modul-Steckplatz vom DYON Delta eingesetzt und funktioniert einwandfrei. :)
    Guter Support von den MaxCam-Leuten, auch für ältere Module noch neue und aktuelle Software, mein Dank! :winken:

    Da zeigt sich wieder, dass die CI Modul-Vielfalt auch Vorteile bringt / "für jeden Topf gibts einen Deckel".
    In vielen CI(+) Geräten funktioniert das modernere und vielseitigere DeltaCam-Twin einwandfrei.

    PS: CI Plus ist kein richtiger Standard / CI Plus Module sind Schrott.
    Teurer CI+ Receiver (für das SKY CI+ Modul nicht zertifiziert) > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dmi-receiver-conax-und-nds-6.html#post6531969
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2014
  3. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    In manchen Geräten macht die alte HW Generation (von 2004, maxcam Twin V1, unicam V1/V2 basieren darauf) halt weniger Probleme. Das hat mit den "maxcam Leuten" nichts zu tun...

    Freezer und Blockbildung sind meist auf HW Probleme zurückzuführen. Sowas kann man in der FW nur schwer provozieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2014
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Wieder eine Bestätigung, freie und patchbare CI-Universalmodule sind viel besser als restriktive CI+ Module,
    die oft nur für eine Pay-TV Plattform nutzbar sind (PIN-Eingaben u. keine Aufzeichnungen mit SKY CI+ :mad:).
    Einfach die HD03 Pay-TV Karte konsequent ablehnen, freie Aufzeichnungen mit freier Technik!
    Oder ganz auf HD Plus verzichten, für den werbeverseuchten Programm-Inhalt genügt SD-Auflösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2014
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Im Beitrag #64 hatte ich über Kompatibilitäts-Probleme zwischen diversen Technisat-Receivern
    und Universal CI-Modulen berichtet: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6343065-post64.html
    Das mit Technisat meist kompatible MaxCam-Twin (V1) wird anscheinend nicht mehr produziert,
    wird kaum noch angeboten :(.

    Ein Ersatz für das "ältere" Maxcam-Twin (V1) könnte das OnysCam-Twin sein:
    [​IMG]

    Die Modul-Firmware für das MaxCam-Twin (aktuell: maxtwin_v5.25.zip) kann mit der Loader-Software (maxcam.to > maxcam_twin_Loader_1.0.zip) auch auf dem Onys-Cam Twin aufgespielt werden und funktioniert. :LOL: :)

    Anleitung für das Maxcam-Twin > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...emand-mehr-tipps-inklusive-7.html#post5486197
    Anleitung für den USB-Programmer > http://www.multi-kom.de/satprodukte/unicamprogrammer/downloads/Anleitung Unicam Programmer USB.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2014
  7. Meischder

    Meischder Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2014
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Für SAMSUNG TV-Geräte allgemein u. auch für die G02 Karte gut geeignet: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...4569-deltacam-revision-2-0-a.html#post6470270
    > Supported SmartCards :cool:
    SAMSUNG Kompatibilität siehe > https://docs.google.com/presentatio...9bPltAgihzFd8sO1OI/pub#slide=id.ge67dbb23_030

    Für Kabel-TV (KDG / KBW) ist ein unumgehbarer CI+ Modulzwang oder ein SKY-Pairing noch nicht relevant,
    hier wäre auch eine Erlaubnis vom Kabelnetzbetreiber erforderlich.
    Da die Nutzung von Kabel-TV rückläufig ist, immer weniger Kunden, ist eine solche kundenunfreundliche Massnahme m.E. bei den grossen Kabelnetzbetreibern (KDG und KBW) derzeit unwahrscheinlich.

    In patchbaren Receivern ist die parallele Nutzung einer Pay-TV Karte möglich, gleichzeitige / parallele Kartennutzung mittels MultiCrypt-KartenSlot (SoftCam) auf mehreren Frequenzen und sogar mit mehreren Receivern (halblegales Home-Sharing).
    an-ti nutzt die G09 Karte von Kabel-Deutschland im VU+ Ultimo > Kaufempfehlung HD DVB-C Receiver :)

    @ Meischder warum hast du deine öffentliche Anfrage bezüglich freier Nutzung der G02 Karte
    und bzgl. der Pairing-Gefahr jetzt gelöscht :confused:, das kann offen diskutiert werden.

    CI+ Module funktionieren normalerweise nur in CI+ Geräten, für SKY u. RTL-HD damit Aufzeichnungen verboten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2014
  9. Meischder

    Meischder Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Ich habe jetzt einiges gelesen, aber mir stellen sich noch ein paar Fragen.

    Gibt es Module (G02 Karte) die 2 HD Kanäle entschlüsseln können?
    Ist es erlaubt die Programme auf eine Festplatte aufzunehmen?
    Muß das Modul aktualisiert werden?

    @Discone: Sorry, war mir nicht sicher, ob ich das hier schreiben darf!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Gute Universal CI-Module können parallel auch sechs verschlüsselte Programme decodieren, wenn die Empfangstechnik das unterstützt. ;) (Deltacam-Twin 2.0 / MaxCam-Twin Ultra / AlphaCrypt Classic One4All).
    Manche "böse" CI+/HD+ Gängeltechnik-Produzenten achten auf den Modulnamen und erlauben die Mehrfachdecodierung auf einer Frequenz nur mit dem AlphaCrypt-Modul, deswegen kann mit dem DeltaCam das AlphaCrypt-Modul simuliert werden (Meldung dann im CamMenü vom Empfangsgerät als AlphaCrypt-Modul :cool:,
    siehe auch Beitrag #75). Das AlphaCrypt One4All hat leider Probleme mit der G02 und G09 Karte.

    Auch noch auf diversen Frequenzen / Transpondern wird die parallele Mehrfach-Decodierung mit einem CI-Modul dann z.B. von der Reel-Multimedia oder von der Fa. Digital-Devices unterstützt. Die verfügen über das nötige Know-how zur aufwändigen Stream-Zusammenfassung, und Trennung nach der Decodierung.

    Von CI Plus TV-Geräten erfolgt die Speicherung von Aufzeichnungen auf der Festplatte mit einer proprietären Verschlüsselung, keine Nutzung auf einem PC möglich. :( Diverse Receiver ermöglichen dann auch einen Export zum PC (für die Formatwandlung / Werbung entfernen / DVD erstellen / Archivierung).
    Patchbare Receiver können z.B. auch acht Pay-TV HD-Programme parallel decodieren (Mehrfachtuner-Receiver auch von diversen Frequenzen), wenn sich die Pay-TV Karte im MultiCrypt-KartenSlot befindet (SoftCam), zusätzlich können diese guten LINUX-Receiver auch noch MultiRoom / HS. :D
    Das ist alles nur halblegal, wird aber strafrechtlich nicht verfolgt (Grauzone).

    Ein Update von der Modul-Firmware ist normalerweise nicht erforderlich, besonders für SAT-TV erfolgen mit der Zeit aber noch Optimierungen / Nutzungserweiterungen. Ein Update bringt dann u.U. noch mehr Freude mit dem patchbaren und verbraucherfreundlichen Universal Twin-Modul.

    Ansonsten gilt: never chance a running system

    PS: Universalmodule "gehen weg wie warme Semmeln", hohe Nachfrage!
    Keine lästigen PIN-Eingaben u. Umgehung von Aufzeichnungssperren, z.B. bei SKY / RTL-HD Pay-TV. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2014