1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Premiere Kanäle sind enttäuschend!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Spamfabrik, 16. Januar 2004.

  1. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    ES ist halt die Frage inwieweit Premiere was dafür kann und ob der disney die Rechte überhautps rausgibt. Das wurde ja shcon anderswo diskutiert dass Disney ihre filme ungern ins Fernsehen bringt damit man alle paar Jahre mal weider mit DVD-Auswertungen KOhle machen kann.

    Aber ich glaube ab 2006 ist der Vertrag von Pixar mit Disney ausgelaufen und dann suchen die sich hoffenltich ein anderen Vertrieb läc
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Anton: Interessiert keine Sau!

    @TheGood: Hoffen wir es. Irgendwie göbelt es mich innerlich an, dass überall steht "Disney's Findet Nemo". Grmpf. Das das kein Disney-Film ist, dürfte man aber sehr schnell erkennen.

    Gag
     
  3. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der Vertrag müsste schon dieses Jahr auslaufen. Meines Wissen müsste der letzte Disneyfilm von Pixar "The Incredibles" dieses Jahr sein. Danach ist endgültig Schluss zumindest was Pixar angeht, aber Disney wird sicherlich ein großzügiges Angebot machen, denn nach dem sie ja gerade Abschied vom klassischen 2D Animationsfilm genommen haben, wird es wohl schwer werden ohne Pixar weiterhin so erfolgreich zu bleiben (Michael Eisner schaufelt Disney so langsam ein Grab scheint mir).
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wieso "Abschied vom klassischen 2D Animationsfilm"?

    Ich denke mal, dass die 2D-Filme weiterhin eine Zukunft haben -- es sind schließlich die "Zeichentrickfilme". Zwar werden die bei Disney auch schon seit mehreren Jahren mit dem Computer gemalt, aber aussterben werden die wohl nicht. Denn zwischen den 2D- und 3D-Filmen gibt es da schon ein Unterschied, denke ich.
    Der 2D-Film ist ja bei Disney bisher immer mehr oder weniger ein animierter Cartoon -- also "gezeichnet", während die 3D-Filme von Pixar, Dreamworks oder Blue Sky ja von Anfang an auf 3D-Modelle im VR-Raum darstellen.

    Wenn die Storys von Disney nicht so miserabel wären, dann haben die mit der Kunstform 2D nach wie vor eine Zukunft.

    Gag
     
  5. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Genau da liegt ja der Hase begraben. Disney hat offiziell verkündet das der klassische Zeichentrickfilm tot ist. Der letzte 2D von Hand gezeichnete Film wird diese Sommer in den USA in die Kinos kommen und heißt "Home on the Range". Danach will und wird Disney nur noch 3D animierte Filme produzieren. Gerade erst haben sie in Orlando die Disney Animations Studios geschlossen und viele Mitarbeite an der Westküste durften ebenfalls ihren Job aufgeben.

    Das das ein Schritt in die falsche Richtung ist, ist klar, nur Disney's Position ist eben das die bisheren 2D Film totale Flops waren (die zwar eh schon teils am PC coloriert bzw. mit Cell-Shading aufgepeppt wurden, aber egal...). Man schaue sich nur "Den Schatzplanet", "Atlantis" oder "Brother Bear" an, während Filme wie Monsters Inc. oder Finding Nemo riesige Gewinne einfahren. Das liegt zwar (in meinen Augen) nicht an dem 2D / 3D Faktor, sondern einfach an schlechten Stories die noch schlechter erzählt wurden, aber mach das mal Michael Eisner klar!
     
  6. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    eventuell sollte man sich mal vor Augen halten warum Filme wie Ice Age, Findet Nemo oder auch Shrek z.b. recht erfolgreich waren

    mir fällt da direkt die Musik ein, mein kleiner Neffe ist 10 und selbst er langweilt sich wenn alle 3 Minuten irgendein Song geschmettert wird

    bei oben genannten Filmen fehlen zum Glück die Gesangsorgien

    nichts gegen einen gut gemachten Titelsong ( und wenn es geht diesen in der Originalversion lassen , man denke voller Grauen an das Eingedeutschte "Hier bin ich" aus Spirit" ), aber dann muß auch irgendwann mal gut sein

    ob das nun 3D oder 2D, am Pc oder von Hand gezeichnet daherkommt ist völlig schnuppe