1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.718
    Zustimmungen:
    7.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Wieso doppelt? Sie würde ja dann ihren Vertrag mitnehmen. Höre doch mal auf mit deinen Spinnereien.
    Keiner muss zweimal bezahlen.
     
  2. yander

    yander Guest

    Ja genau wenn wenn...wenn. wenn kann dir auch passieren das du morgen in einer anderen Adresse wohnst und Vodafone doppelt zahlen sollst .
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.718
    Zustimmungen:
    7.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meine Güte, jetzt ist aber langsam mal gut. Du laberst absoluten Blödsinn. Es reicht langsam.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.611
    Zustimmungen:
    5.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn man zu blöde ist, sich umzumelden zurecht.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.718
    Zustimmungen:
    7.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es kann natürlich passieren, dass jemand von heute auf morgen ins Heim muss. Da könnte man höchstens die 3 Monate Kündigungsfrist bemängeln. Die ist jedoch gesetzeskonform.
    Auch wenn jemand stirbt, muss noch 3 Monate Miete für die Wohnung gezahlt werden.
     
  6. yander

    yander Guest

    ich finde diese Geschäftspraktiken sehr merkwürdig,
    bei TV Kabel Grundversorgung kann man den TV Kabel Anbieter nicht frei wählen,
    ist am einem 24 Monats Knebel Vertrag gebunden,
    hin gehen ich die freie Wahl bei Telefon und Internet , Strom habe,
    bei Telefon,Internet den Anbieter frei wählen darf auch die kurzen Mindestlaufzeit mit kurzer Bindung , hat mein Provider , die Telekom, O2 und 1&1 z.b viel andere den Flex Tarif bei DSL/VDSL ,
    für das bisschen TV soll man sich nun 24 Monte binden , auch kein Wunder das viele hier zögern weil man nicht weiß was morgen ist .

    Mal im Ernst hatte ich schon mal erwähnt:
    für so ein bisschen TV schauen so einen
    Riesen Aufriss ist nicht Verhältnismäßig,
    bei Vodafone muss man noch mal Extra einen Pin für eine Aktivierung eingeben
    der mit der Post zu geschickt wird .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2024
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.718
    Zustimmungen:
    7.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das stimmt nicht. Du bekommst nur den Jugendschutz PIN zugeschickt, den du nur brauchst, wenn du mal Pay-TV abonnierst.
    Und bei Gas, Strom, Telefon etc. ist das etwas anderes, als bei Kabel-TV. Der Strom, das Wasser, das Gas ist immer das gleiche.
    Man kann nicht einfach zwei Kabel-Anbieter über eine Leitung schicken, weil jeder andere Frequenzbelegungen hat. Erst recht nicht bei einer Baumverkabelung.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.306
    Zustimmungen:
    10.242
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.718
    Zustimmungen:
    7.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, ich bin immer noch guter Hoffnung, dass er das ein oder andere kapiert. :D

    Ehrlich gesagt, ich komme mir schon fast wie ein Fan-Boy vor, was überhaupt nicht zutrifft. Seitdem VF Unitymedia übernommen hat, hat sich hier vieles verschlechtert. Und wenn es dann irgendwann eine für mich richtige Alternative im TV-Bereich gibt, bin auch ich weg von dem Verein.
    Trotzdem muss man bei der Realität bleiben. Nicht an allen Problemen ist VF schuld.

    Die beste Lösung wäre gewesen, wenn man, wie z.B. beim Strom, eine universelle Infrastruktur aufgebaut hätte, mit allen TV-Sendern, die dann von den Anbietern entsprechend freigeschaltet werden oder frei zu empfangen sind. Und die Internet-Frequenzen müssten dann auch alle gleich sein.
    So kocht aber jeder sein eigenes Süppchen. Selbst im eigenen Netz sind die Belegungen nicht gleich.

    Aber auch VF wird in Zukunft immer mehr auf TV über das Internet setzen. Die Auslandspakete gibt es ja schon nur noch darüber. Dann ist das Kabel nur noch für Internet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2024
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.998
    Zustimmungen:
    3.432
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... damit du "Gratis TV" nutzen kannst, musst du bei Vodafone TV Connect beauftragen.Wenn du das nicht machst, wird Vodafone, sofern du darüber keine anderen Services von Vodafone, eazy und/oder O2 nutzt, deinen Anschluss sperren ...