1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Irgendwie wurde nix daraus. Zumindest in Deutschland nicht. Bin mir nichtmal sicher, ob alle / überhaupt noch welche der aktuellen Fernseher C2 unterstützen. Einiges von DVB-C2 findet sich bei DOCSIS 3.1 wieder (OFDM, 4096 QAM). Ob C2 überhaupt noch kommen wird, bevor das klassische DVB-Fernsehen komplett durch IPTV abgelöst werden wird, bezweifele ich beinahe.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nichts, ist nie eingeführt worden, zumal es kaum Geräte gab die das konnten (oder in ihren technischen Daten damit geworben haben)
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    DVB-C ist tot. C2 brauchte es nie.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür gibt es aber als zweitgrößter Kundenkreis aber noch viel zu viele Nutzer. Da kommt Internetstreaming nichtmal ansatzweise heran.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.370
    Zustimmungen:
    10.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was war nun der große Vorteil von C2?
    HDTV und 4K gehen ja auch mit C problemlos.

    Kompatibel waren die ja auch nicht miteinander.

    Es fällt mir schwer einen technischen Mehrwert zu sehen.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Höhere spektrale Effizienz. Um die 80 MBit/s statt 50,8 MBit/s in einem 8-MHz-Kanal.
     
    Dipol gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    nah die Kostenlose Reklame auf vielen Web. Seiten wo die Namen der Kabel Provider
    genannt wurden .

    In den USA hat man schon abgeschaltet könne uns hier auch drohen `
    US-Haushalte schalten Kabel- und Satelliten-TV ab | W&V
    Satellit kann aber auch da ohne Vertrag ohne Abo schauen genau so wie hier
    die freien Sender .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2024
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das der Artikel von 2020, also Corona Zeit ist, hast du mit Sicherheit überlesen. Und selbst wenn bezweifele ich das du auch nur die Hälfte vom Artikel verstanden hast.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nö. Da DVB-C2 war bei den deutschen Kabelnetzbetreiber nie ein Thema und da es bei keinem Kabelnetzbetreiber ein Thema war, gab es auch keine entsprechende Reklame dafür.

    Als HDTV zum Thema wurde, gab es einige Shops, die HDTV-Receiver mit einer DVB-C2-Tauglichkeit bewarben. Dem war aber nicht so, denn es war lediglich ein HDTV-tauglicher DVB-C Receiver erforderlich.
    Via Sat nutzte man die HDTV-Einführung um den effizienteren DVB-S2 einzuführen und da kamen einige Händler zu dem Schluss, man benötige im Kabel für HDTV einen DVB-C2-fähigen Receiver ...
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163