1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    5.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Den Grund für die Farben habe ich dir gerade erklärt.
    Die Pegeldarstellung wertet einzig den Spannungspegel in den Kanälen aus.
    Dazu musst du noch wissen, dass Signale mit unterschiedlicher Modulationart (QAM256, QAM64, usw.)
    mit unterschiedlichen Pegeln in das Kabelnetz eingespeist werden.
    Deshalb die Stufen im Spektrum.
    Die Erklärung dafür würde hier deinen technischen Horizont sprengen.

    Jeder Kabelbogen und jedes eingebaute Bauteil hat einen eigenen Frequenzgang.
    Das beeinflusst halt die Linearität des Spektrums.
    Dass die oberen Frequenzen bei der Übertragung mehr gedämpft werden, ist physikalisch bedingt.
    Deshalb werden die Erdkabel sogar mit einem Signal mit ansteigender Kurve gespeist.
    Am Hausverstärker (wenn vorhanden) kann man das mit dem Entzerrerregler wieder ausregeln.

    @yander: Wenn du die Informationen, die dir die Gerätemenüs liefern nicht richtig auswerten kannst,
    dann lass es. Hast du das jetzt verstanden???
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2024
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.326
    Zustimmungen:
    10.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute nein:whistle:
     
    FC Fan, lg74, pedi und 2 anderen gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.021
    Zustimmungen:
    3.450
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das sind IPTV-Programme ...
    ... dieser Screenshot zeigt an, auf welchen Kanälen ein Signal anliegt. Das sagt aber nichts darüber aus, um welches Signal es sich handelt. Das kann u.a. EuroDOCSIS 3.0, EuroDOCSIS 3.1, DVB-C und, wenn es das noch geben würde, Analog TV.
    Die grünen Balken zeigen den Signalpegel an, wobei Grün anzeigt, dass der Signalpegel in Ordnung ist und grundsätzlich störungsfreies TV und Internet ermöglich. Allerdings spielt auch die Signalqualität und über die Signalqualität sagt dein Screenshot allerdings nichts aus.
    Die Signalqualität kannst du bei mit DVB-C und EuroDOCSIS 3.0 belegten Kanälen z.B. im Menü "Manueller Sendersuchlauf" einsehen.
    Im für DOCSIS 3.1 genutzten Frequenzbereich wird keine Signalqualität angezeigt.

    Auf deinem Screenshot sollten die Balken idealerweise keine schräge sondern eine horizentale Linie bilden. Das sollte sich also mal ein Techniker ansehen und den Hausanschlussverstärker neu einstellen. Dann sollten auch auf den hohen Frequezen die Balken "grün" werden. Die Balken auf den Kanälen 25 und 26 sind nicht grün, weil die beiden Kanäle derzeit nicht genutzt werden.

    Wenn eine Versorgungsvereinbarung getroffen wurde, kommt es auf den Vertrag an:
    -> Kabelanschluss Versorgungsvereinbarung
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    5.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Mir fällt gerade noch auf, dass im Spektrum vom @yander die Kanäle S2 bis S10 fehlen.
    Vermutlich wurde das Spektrum im DVB-T-Modus oder mit der Einstellung "Antenne" gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2024
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.021
    Zustimmungen:
    3.450
    Punkte für Erfolge:
    213
    bei einem Technicorder ISIO STC: "Hauptmenü" -> "Einstellungen" -> "Antenneneinstellungen (DVB-T)". Bei mir mit DVB-C/T-Erweiterungsmodul ;)
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    5.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Deshalb sollte @yander das trotzdem mal mit dem richtigen Kanalplan/Frequenzraster für CATV durchführen. :whistle:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.089
    Zustimmungen:
    31.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sag das Deiner Verwaltung.
     
    EinStillerLeser und prodigital2 gefällt das.
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    5.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Hoffentlich hört er jetzt endlich mal auf, hier rum zu yandern.

    :whistle:
     
    DVB-T2 HD und EinStillerLeser gefällt das.
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.631
    Zustimmungen:
    5.880
    Punkte für Erfolge:
    273
    dazu müsste er das geschriebene erst mal verstehen.
    yandern gefällt mir.:)
     
    besserwisser und EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.326
    Zustimmungen:
    10.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal eine andere Frage:
    Was wurde aus DVB C2? das sollte ja schon seit ca. 2010 kommen, auch wenn mir die Vorteile nie klar waren.