1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.410
    Zustimmungen:
    8.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In welchem Zustand haben sie das Land hinterlassen?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.838
    Zustimmungen:
    30.918
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In dem besten den es je gab.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.000
    Zustimmungen:
    3.432
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... echt jetzt!? Ein 11 Jahre altes Video?
    Aber nichtsdestotrotz zeigt das Video warum du bei der Beauftragung von TV Connect deine eMail-Adresse und Handynummer angeben musst.
    Die eMail-Adresse wird benötigt, damit du vor Vertragsabschluss die Vertragsdetail durchlesen solltest.
    Im Anschluss bestätigst du den Vertrag, Vodafone schickt dir im Rahmen der Zwei-Faktor-Authentisierung eine TAN mit der du deine Identität bestätigst. Erst dann wird der Vertrag wirksam, sofern du dessen Abschluss nicht innerhalb von 14 Tagen widerufst ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.838
    Zustimmungen:
    30.918
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kapiert er eh nicht.
    Aber sich darüber beschweren, dass ihm Vodafone Verträge unterschieben will. Genau das wird ja mit der Zwei-Faktor-Authentisierung wirksam verhindert.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Umständlicher und unterirdischer geht es kaum noch das hält wohl auch viele davon ab

    Auch selbst wenn ich das mit TV Connect bei Vodafone wollte würde ich ablehnen zu Umständlich Unterirdisch.

    Hier im Haus hatten 2 Bewohner bei Vodafone angerufen die kein Internet haben/wollen wollten das Telefonisch machen TV Connect ,
    Vodafone wollte zu erst für Kabel TV dehnen Internet andrehen es ging auf ein mal nicht mehr um TV Connect sondern Kabel Internet gequatsche ,
    noch teuer damit es lohnt mehr Provision für den Mitbarteiter ,
    Internet hatten die Bewohner ablehnt dann hat das Vodafone Call Center aufgelegt . Als ich vor ca. 4 Wochen für mich dort angerufen hatte um mich zu erkundigen das gleiche, man wollte mir auch einem schlechten minderwertigen Kabel TV Internet Anschluss aufschwatzen, das VF Kabel Netz für Internet ist hier sehr schlecht das wissen die auch warum soll ich da von einem Guten VDSL Anschluss wechseln,
    wurde auch aufgelegt als nicht wollte .

    Der Text beruht nur auf eigene Erfahrungen mit dieser Kabel Firma .
    Ifentität schreibt man so "Identität".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2024
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.719
    Zustimmungen:
    7.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ausgerechnet du kritisierst die Rechtschreibung anderer. Zumal da nur die nebenliegende Taste (a,s,d,f) versehentlich getätigt wurde. :ROFLMAO:
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.000
    Zustimmungen:
    3.432
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Beispiel:
    Der Rhein stinkt nicht mehr.
    Der kürzlich verstorbene Klaus Töpfer ist Ende der 1980er durch den Rhein geschwommen (-> Der Umweltminister, der in den Rhein sprang: Klaus Töpfer (19.12.2023)). Der hatte das überlebt und bekam noch nicht mal einen Hautausschlag. Das war zur damaligen Zeit schon eine Sensation.
    Und es gibt auch wieder Fische im Rhein. Z.B. -> Kehrt der Lachs endlich in Rhein und Sieg zurück? (11.06.2024)
    oder auch -> Erstmals wieder mehr Lachse in Nordrhein-Westfalen - BLINKER (05.01.2024)

    Und die Luft wurde auch deutlich sauberer. Früher wurde alles ungefiltert in die Luft geblasen und im Ruhrgebiet war es zeiweise ratsam im Freien eine Atemschutzmaske zu tragen. Das ist sich bis heute massiv verbessert.

    Und auch was die Telekommunikation angeht, hat sich in den letzten Jahrzehnten viel verändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2024
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das entspricht den gesetzlichen Regelungen. Früher war das natürlich einfacher, da konnte man einfach ein Fax schicken.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Bei uns im Nachbar Forum hat ein Älterer Herr geschrieben das es jetzt eine Neue
    TV und Rundfunk Gebühr gibt und man die AGB lesen soll,
    noch mehr Verwirrung um das NKP als schon ist .
    Die TV Sender fühlen sich nicht in der Lage den Bürger vernünftig zu informieren und aufzuklären .
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist vielmehr so, dass die ganze "Aufklärung" überhaupt erst zu solch abstrusen Ideen geführt hat. Es zeigt auch schön, dass die Medien niemanden "informiert", sondern ausschließlich Verwirrung gestiftet haben.

    Schon in der Vergangenheit haben zahlreiche Vermieter von Sammel- und Einzelabrechnung umgestellt. Das führte nicht jedes mal zu einer Medienkampagne, sondern zum Verschwinden eines Postens von der Betriebskostenabrechnung. Die paar Leute, die dann weiter Kabelfernsehen wollten, mussten sich dann kümmern.

    Auch die durch die Gesetzesänderung bedingten Umstellungen laufen schon seit Inkrafttreten des Gesetzes 2021, weil nicht jeder Vermieter seinen Sammelvertrag zum letztmöglichen Termin der Übergangsfrist 30.06.24 gekündigt hat, sondern ggf. auch schon mal drei Jahre eher unmittelbar nach der Gesetzesänderung.

    Nicht jeder ist verpflichtet, Übergangsfristen bis zum letztmöglichen Tag auszunutzen! Aber immer noch laufen die Newsticker heiß, als würde in zwei Wochen überall der "Bildschirm schwarz". Dabei ist Kabel-TV vielerorts längst aus den Betriebskosten raus.