1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... aber warum ist das so?
    In der Vergangenheit kam es immer wieder Fälle, nicht nur bei Vodafone, bei denen Kunden Verträge untergeschoben wurden.
    Wenn du online beispielweise bei Vodafone einen TV Connect Vertrag abschliessen möchtest, füllst du die entsprechenden Online-Formulare aus und sendest die online an Vodafone. Damit ist noch kein Vertrag zu Stande gekommen.
    Du erhälst von Vodafone dann per eMail eine Zusammenfassung der Bestellung, die du dir durchlesen solltest und dann bestätigst. Damit die Bestellung wirksam wird, musst du zur weiteren Authentifizierung eine TAN eingeben, die du per SMS erhalten hast.
    Wenn du keine eMail-Adresse und/oder kein Handy besitzt, kannst du TV Connect z.B. auch telefonisch, in einem Vodafone-Shop oder bei einem Vodafone-Vertriebsparter beauftragen.

    Aber du versuchst hier Verbraucherschutz als Vodafone-Schikane darzustellen :rolleyes:

    Letztendlich ist es bei dir auch eine Entscheidung eurer Hausverwaltung, dass du TV Connect beauftragen musst, um weiterhin Kabel-TV sehen zu können. Es gibt da auch durchaus andere Möglichkeiten.

    An meiner Adresse ändert sich praktisch nichts. Kein Mieter muss hier bei Vodafone "TV Connect" beauftragen, um weiterhin Kabel-TV nutzen zu können. Das wird hier alles über die Mietverträge geregelt. Was sich hier ab dem 1.7.2024 ändert ist, dass die Mieter selbst entscheiden können, ob sie den Kabelanschluss nutzen wollen oder nicht. Wenn sich Mieter für den Kabelanschluss entscheiden, wird das Entgelt, das btw unverändert bleibt, nicht mehr mit der jährlichen Nebenkostenabrechnung berechnet, sondern mit der monatlichen Mietzahlung.

    Davon mal abgesehen ist bei uns TV Connect gar nicht erst verfügbar.
     
  2. yander

    yander Guest

    Das tun die diese Jahr immer noch einen Link hatte ich schon mal hier im Forum gepostet.
    Wenn ich hier Mieter wäre könnte ich gar keinen TV Vertrag abschließen da ich kein Handy keine Handy Nummer zum anrufen habe,
    Ein Handy, eine Handy Nummer ist in der BRD keine Pflicht dazu möchte ich mal die Gesetzesgrundlage sehen ?
    Eine Email ist im übrigen auch keine Pflicht auch hier möchte ich mal die Gesetzesgrundlage sehen , Emails werden heute sehr oft
    Betrugsanfälle missbraucht, das s.g Email Phishing.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2024
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vodafone macht in Bezug auf z.B. online beauftragte "TV Connect"-Verträge nur das, wozu sie verpflichtet wurden.
    Siehe z.B. -> Vor dem Abschluss: Telefon-Anbieter müssen Vertragsdetails bereitstellen | Verbraucherzentrale.de (12.01.2024)
    -> Zwei-Faktor-Authentisierung: So schützen Sie Ihre Accounts | Verbraucherzentrale.de (19.06.2023)

    Und es gibt natürlich keine 100%ige Sicherheit, aber der Mißbrauch wird erschwert.
    Wer die Vertragszusammenfassung nicht durchliest, kann natürlich weiterhin Opfer von untergeschobenen Verträgen werden ...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Immobilie nicht gerade in einem Mobilfunk-Loch steht, ist es für den Immobilienwert egal. Aber Sat- oder Kabel-Anschluss sowie schnelles Festnetz-Internet wertet wirklich eine Immobilie auf. Ansonsten ist der Immobilienmarkt seit langem und für absehbare Zeit auf Grund von Wohnraummangel in Deutschland überbewertet. Wir bieten gerade eine unserer ursprünglich vier Doppelhaushälften (eine bewohnen wir selbst, eine wurde vor zwei Jahren zum doppelten Gestehungspreis verkauft und eine ist langjährig vermietet) zum Kauf an und werden mit Kaufanfragen überhäuft, obwohl der Kaufpreis auch der doppelte Gestehungspreis ist. Da hat sich trotz gestiegener Zinsen nicht geändert, jedenfalls nicht in unserer Region. Da fragt niemand, wie gut oder schlecht der Mobilfunk ist, weil bei uns mittlerweile sogar Glasfaseranschluss neben VDSL100 möglich ist.
     
  5. yander

    yander Guest

    Tcha nur ist ein einfacher nur TV Kabel Anschluss kein Telekommunikations- Dienst,
    da macht wohl jeder wie der möchte ?
    Nach dem Alten Telekommunikations- Gesetz musste jeder Anbieter für Festnetz Telefon, Internet z.b. auch einen Vertrag an bieten mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten,
    FA Vodafone verlangt hier für nur TV Kabel 24 Monate Mindestlaufzeit .


    Da muss aber Vodafone auf eigene Kosten mir ein Handy schenken die Gebühren tragen wenn die das vorauszusetzen .
    ich kauf mir noch nicht extra ein Handy was ich sonst nicht brauche nur um eine SMS Bestätigung zu bekommen .:ROFLMAO:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2024
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.497
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    gibts ein neues, und was steht da?
     
  7. yander

    yander Guest

    Das man ein Handy und eine Handy Nummer so wie eine Email bereit halten muss ,
    dazu musste uns mal die Rechtsgrundlage zeigen .:ROFLMAO:

    Kann man Verträge vorderen die nicht auf einer Rechtsgrundlage basieren ich denke nein nur freiwillig , es gibt viele die kein Internet keine Email haben wenn man hier was fordert ist das eine Diskriminierung und Ausgrenzung von Dienstleistungen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2024
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.497
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    mein gott, dein saublödes geschreibsl nervt, dann geh doch verdammt noch eins zur telekom, zwingt dich kein mensch bei VF zu bleiben oder zu gehen.
    lass deine schwachsinnposts in zukunft bleiben, kann kein mensch mehr ernst nehmen.
     
    netzgnom gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Was hat Gott damit zu tun ?
    Die hier im Haus Internet haben kann ich an einer Hand abzählen ,
    so viele Leute haben kein Internet das geht bei einigen Leuten nicht in den Kopft rein
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.523
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann können die ja in den Laden gehen.
    Ist ja genauso bescheuert, als würde man sich beschweren, nichts bei Amazon bestellen zu können, weil man kein Internet hat.