1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2010.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    Also ich bin selber kurzsichtig, aber mit Brille oder Kontaktlinsen komme ich problemlos auf 100% Sehkraft. Trotzdem kann ich den 3D-Effekt nur bedingt wahrnehmen.

    Im Kino beispielsweise geht's, aber eher schlecht als recht. Ich muss mich dafür sehr stark auf das Bild konzentrieren und still sitzen. Der 3D-Effekt stellt sich auch erst nach einiger Zeit ein. Sobald ich durch etwas abgelenkt werde (z.B. weil mir der Sitznachbar etwas zuflüstert), ist es sofort wieder weg. Das ganze geht dann mit den im Artikel beschriebenen Symptomen einher: Kopfschmerzen und Übelkeit.

    Den 3D-Effekt im TV nehme ich hingegen rein garnicht wahr, egal wie sehr ich mich konzentriere. Wenn ich mir eine von diesen - zu allem Übel auch noch furchtbar unbequemen - Brillen aufsetze, sehe ich dadurch haargenau dasselbe TV-Bild, wie ohne 3D-Brille - von einem 3D-Effekt keine Spur. Hab das letztlich noch bei MediaBlöd getestet. Von den drei anderen Leuten, die mit mir dort waren, ging es zwei weiteren genauso.

    Naja, ich hab letztlich noch einen anderen Artikel gelesen, da war nicht von läppischen 12% die Rede, sondern von über 50%. Kannst Du dir nun aussuchen, welcher Zahl Du glauben schenken magst, aber nach Vergleichen im Freundes- und Bekanntenkreis tendiere ich eher zu letzterer. Und selbst diejenigen, die den 3D-Effekt problemlos erkennen können, klagen hinterher über Kopfschmerzen und Übelkeit. Muss man sich selbst quälen für einen überflüssigen Effekt ohne jeglichen Zusatznutzen?

    Ich find's generell umständlich. Gerade für Brillenträger. Nicht jeder hat, so wie ich, die Möglichkeit, auf Kontaktlinsen auszuweichen. Und dann über der normalen Brille noch eine zweite Brille tragen zu müssen, ist einfach eine Zumutung. Man sollte sich nur mal bewusst werden, wie viele Leute in unserer Gesellschaft eine Sehhilfe benötigen. Da wird einem schnell klar, dass sich 3D niemals auf breiter Front durchsetzen wird.

    Ich hoffe auch, dass sich dieser unsägliche Trend nicht durchsetzen wird. Als Zusatzangebot meinetwegen, aber ich erlebe das jetzt schon oft, dass darunter das normale Angebot leidet. So werden einige Filme im Kino mitunter - natürlich gegen Aufpreis - nur noch in 3D angeboten, obwohl sie diese auch in 2D zeigen könnten. Final Destination 4 lief beispielsweise bei uns ausschließlich in 3D. Da lehne ich dann dankend ab.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    Ja und? Noch wird niemand gezwungen, in einen bestimmten Film zu gehen (das war nach dem 2. Weltkrieg anders, da mussten sich viele Deutsche zwangsweise Wochenschau-Aufnahmen von KZ-Opfern ansehen, damit sie erfuhren, welchem Regime sie vorher zugejubelt hatten)...

    Obwohl ich schon seit Jahrzehnten auf gute 3D-Filme warte, gehe ich jetzt nicht in jeden neuen Streifen, nur weil´s "3D" ist - z.B. "Kampf der Titanen" wurde rechtzeitig als abschreckendes Beispiel für unechtes nachträglich aufgepfropftes 3D bekannt. Dagegen freue ich mich über gut gemachte Filme wie z.B. "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen": das ist aktuelle 3D-Qualität und "nebenbei'" auch noch eine spaßig überdrehte Parodie auf unersättliche vollgefr... Amerikaner im Konsumparadies und auf - Nikola Tesla... ;)

    Klaus