1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2010.

  1. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    Solange da eine Brille benötigt wird, ist das eine Totgeburt. Das wird sich so nie dauerhaft durchsetzen. Sicher, weil es neu ist, ist es interessant und neugierige Menschen werden sich zunächst auch mal mit so einer Brille vor den Fernseher setzen. Doch ist das eine absolute Minderheit. DIe "Masse" denkt sich dabei nur: "wie b.kloppt muss man sein?"
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    Und warum sollte ich mir schon einen neuen Fernseher für fast 3.000 €uro kaufen, nur um so eine Brille zu tragen?
    Ich bin mit meinem günstigen HDready Fernseher immer noch zufrieden.
     
  3. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    die industrie pumpt soviel geld in 3D das es sich durchsetzten wird. davon gehe ich aus. zumal es mehr und mehr 3D tv angebote gibt.

    was die wahrnehmung von 3D angeht muss man sagen das sich für menschen mit stark eingeschränktem sehevermögen wohl auch kein echter mehrwert durch HD entsteht. einfach weil sie den unterschied nicht sehen können. das bedeutet aber nicht das HD sich nicht durchsetzt.

    verstehe kommentare wie die von Jens2506 nicht.
    warum "hoffst" du das sich 3D nicht durchsetzt?
    hoffen sollte man lieber auf den weltfrieden, ein heilmittel gegen aids oder das man mal den jackpot gewinnt. aber das 3D sich NICHT durchsetzt...:eek:
     
  4. Kalle Anka

    Kalle Anka Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2002
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU7090, DM920, DM8000, CAS90 + Rotor (70° Ost - 35° West)
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    Doch, es ist die gleiche Technik. Gemeint ist hier, dass es ebenfalls eine Shutterbrille mit Infrarot-Steuerung war.
    Die Revelator-Brille habe ich auch noch, hatte damals keine 50 Euro für das Set bezahlt. Die heutigen Brillen mit der gleichen Technik kosten ein vielfaches davon... :mad:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    In dem Artikel geht es um die 12% Menschen, die stabsichtig sind, d.h. diese können nicht mit beiden Augen gleichzeitig einen Punkt anfixieren. Um dann korrekt und scharf zu sehen muß das Gehirn bei diesen Leuten ein Auge jeweils abschalten. HD kann so problemlos wahrgenommen werden, aber eben nicht 3D. Zu diesen 12% Leuten gehöre ich. Bin auch als Kind deswegen schon mal operiert worden ( Schielen)
    Hab das 3D deswegen auch mal im MM hier getestet, mit der Shutterbrille, wenn diese synchronisiert, habe ich schlichtwegs wieder ein HD-Bild...
    Sollte sich aber 3D weitreichend etablieren, werde ich trotzdem einen solchen TV brauchen. Denn Sidebyside-Bilder sind erst rechts nichts..
    Und wer Stabsichtigkeit mal kurz testen will, der kann mal kurz sich an den Augapfel fassen und den leicht verschieben... dann gibts Doppelbilder;)
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    Wie war das mit Äpfeln und Birnen?

    Ich habe noch die drahtgebundene "Elsa" und konnte damals nur mit flimmernden 60 Hz die wenigen schon erhältlichen NTSC-3D-Videos auf dem Computermonitor oder mit dem DLP-Beamer abspielen. Jetzt mit 120 Hz-3D-HD-Geräten ist das eine Augenweide ohne jedes Flimmern, ganz zu schweigen von echten 3D-HD-Videos oder Blu-ray-3D...

    Klaus
     
  7. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    Freunde der Nacht:
    Es waren Briten.
     
  8. Kalle Anka

    Kalle Anka Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2002
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU7090, DM920, DM8000, CAS90 + Rotor (70° Ost - 35° West)
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    Hier gehts nicht um Obst. Es gab damals kabellose 3D-Shutterbrillen von Elsa, das ist genau das gleiche Prinzip, mit dem die heutigen Brillen funktionieren. Das hatte auch Jens so gemeint. Und ich verstehe nicht, warum die heutigen Brillen ein vielfaches der damaligen kosten. :wüt:
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    Vielleicht weil sie z.B. nicht mehr per Infrarot arbeiten? Schneller "flackern" und auch weiter entwickelt wurden?

    Nur weil es früher ähnliche Technik für günstiger gab, bedeutet das doch nicht das es die jetzt auch noch für günstig geben muss...
     
  10. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viele können 3-D-Bilder nicht wahrnehmen

    Mit Verlaub Donnerball,
    das ist Unsinn genauso wie 3D.
    Die Technik wird günstiger.