1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Fragen (Anschaffung, Empfang, Konfiguration)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von drexler, 7. September 2005.

  1. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Viele Fragen (Anschaffung, Empfang, Konfiguration)

    Hier bei uns gibt es eine Menge türkischer SAT-Shops. Ich habe es nie begriffen, aber die Shops bieten alle folgenden Service an: Der Kunde bringt seinen Receiver vorbei und läßt den Receiver programmieren.

    Warum machst Du nicht das gleiche? Gehst in ein SAT Shop (muß ja nicht zwangsweise türkisch sein), zahlst den geforderten Obolus und läßt Dir den Receiver für Astra 1 so einrichten das auf Kanal 1 ARD (das erste deutsche Fernsehen) liegt.

    Alternativ gehst Du zu einem Bekannten der Astra1 empfängt, schmeißt ein paar Runden GratisCervesa, schließt den Receiver an und startest einen Suchlauf. Dann programmierst Du ARD auf Kanal Eins.

    Dann schleppst Du den Receiver frohlockend nach Hause, schließt ihn wieder an Deinen Fernseher an und connectest das Kabel vom LNB in die IN-Buchse. Jetzt kommt es: Du schaltest den Receiver an, wählst Kanal Eins (den mit dem ARD) und drehst dann solange seeeehr_vorsichtig die Schüssel, bis Du die Tagesschau empfängst. Das drehen kann sich auch mal eine halbe Stunde hinziehen ....

    Viel Erfolg!

    Ach ja. Wir schreiben 2005. Wirf doch die 30er Schüssel einfach weg und besorg Dir beim SAT-Händler Deines Vertrauens eine 60er. Die billigste die es gibt, die reicht nämlich. Du wird erstaunt sein, wie billig die sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2005
  2. One

    One Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viele Fragen (Anschaffung, Empfang, Konfiguration)

    @drexler
    Hispasat, hat aber fast nur pay-tv , portugiesisch+ spanisch.

    Für deutsches Tv bräuchtet du eine 75-90 cm schüssel.
    Sonst hast du in lissabon keine chance.
     
  3. drexler

    drexler Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viele Fragen (Anschaffung, Empfang, Konfiguration)

    Meinte vorhin nicht jemand, 60cm würden reichen?
    Wieviel müssen´s denn nun sein? Mehr als 60cm krieg ich nicht an die Wäscheleine bei mir. BEvor ich mir ne SChüssel kaufe, müsste ich soweiso noch bei der Hausverwaltung fragen...

    MfG,
    drexler
     
  4. One

    One Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2005
  5. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: Viele Fragen (Anschaffung, Empfang, Konfiguration)

    Die schüssel an ne Wäscheleine hängen geht nicht, weil sie sich ja bewegen kann! Stell die schüssel einfach mit balkon ständer in garten. Die schüssel muss ganz exakt ausgerichtet werden und nicht nur mit kompass so übern Daumen.
     
  6. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viele Fragen (Anschaffung, Empfang, Konfiguration)

    also ist das ein scherz? hier eröffnet jemand einen thread, der behauptet am rande vom astra-empfangsgebiet zu wohnen und will INNERHALB einer wohnung eine Sat-Schüssel aufstellen. Nachdem man ihm höflich erklärt dass er das vergessen soll und eine 80er schüssel mindestens braucht kauft er sich eine 35cm-schüssel und hängt sie an die wäscheleine. Er hat keine Hilfsmittel zum ausrichten und positioniert sie "schätzungsweise". Dann meldet er sich wochen später hier im forum mit "Bitte helft". Das spannende finde ich, dass sich hier Leute Zeit und Mühe nehmen darauf noch zu antworten....
     
  7. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: Viele Fragen (Anschaffung, Empfang, Konfiguration)

    Nicht alle Leute wissen wie man sat einrichtet! Manche denken, es reiche wie bei normaler antenne die schüssel nur in richtung sender zu stellen und es geht! bei SAt zält aber jder mm!
     
  8. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viele Fragen (Anschaffung, Empfang, Konfiguration)

    ja, das finde ich ja die stärke an diesem forum dass absolut unwissenden geholfen wird, aber wenn man keinen ratschlag befolgt und sich so anstellt....
     
  9. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: Viele Fragen (Anschaffung, Empfang, Konfiguration)

    ...ist man selber Schuld
     
  10. drexler

    drexler Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viele Fragen (Anschaffung, Empfang, Konfiguration)

    Das find ich ja sehr nett.
    Ich kenn mich nicht aus auf dem Gebiet. Trotzdem hab ich verstanden, was ihr mir erklärt habt. Ich hab mir daraufhin keine Schüssel gekauft. Ich habe eine bekommen und bevor diese im Müll landet wollte ich nichts unversucht lassen. An der Wäscheleine hängt sie auch nicht. ICh hab das nur so gesagt. Das is so ein Vorbau für die Wäsche, ein Metallgerüst.
    Jetzt ist ein Freund da und hat mir erklärt, dass ich etwas falsch angeschlossen hatte. Das Kabel war schlecht zusammengesteckt. Dann konnte ich grade eben SAT1 glasklar empfangen. (Nach vielem experimentieren an der Schüssel.)
    Mein Problem ist jetzt, dass ich das ganze wieder ausgeschaltet habe, um zu Essen, und als ich wieder eingeschaltet habe war überall nur QVC und XXP zu sehen - 20, 30 Mal auf die Sender verteilt. Am Receiver habe ich nichts bewusst verstellt, an der Schüssel auch nicht.

    Wenn ihr euch jetzt keine Mühe mehr mit mir Deppen machen wollt, dann such ich mir eben wo anders Rat.

    Danke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2005