1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von LHB, 25. April 2007.

  1. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Wie sagte Sokrates einst:
    ich weiß dass ich nichts weiß

    Dasselbe trifft auch bei diesem Thema zu.
    Wer die Evolution als Faktum ansieht stellt sich auf eine Stufe mit denen die glauben das Gott den Menschen erschuf wie es in der Bibel steht.

    Beide Verfechter ihrer Ansicht sind Fanatiker welche ihr wissen nicht mit Wissenschaftlich haltbaren Fakten belegen können.
    Die Evolutionslehre beruht auf Indizien und auch nichts anderem !!! Das ist in der Wissenschaft allgemein bekannt und dennoch ist sie nun mal das Beste was die Wissenschaft zu bieten hat. Daher wird sie allgemein auch so vertreten. Warum auch nicht ?? Nur wieso einige dies als abzulutes Faktum annehmen verbirgt sich mir wohl ewig. Da kann ich Religiöse Fanatiker wohl eher verstehen.

    Fakt ist im Moment nur eines.
    Derzeit gibt es keine Gewisse Aussage darüber wie der Mensch aus einer Gruppe von Aminosäuren letztlich entstanden sein könnte.

    Die Naturwissenschaftler zweifeln selber stark daran dass dies überhaupt möglich war. Experimente die hier mit Aminogruppen unternommen wurden schlugen nämlich ausnahmslos fehl. Sollte mal eines gelingen wird es die Sensation in den Medien sein. Daher weicht man nun auf Kometen aus die das Leben auf die Erde gebracht haben sollen. Auf die Frage woher das Leben auf den Kometen kam verweisen sie auf andere Planeten und wenn man fragt woher es dort kam gilbet wieder keine Antwort. ( nett wenn man die Entstehung des Lebens irgendwo ins Universum verschieben kann. Fragt sich wie man so die Evolutionslehre nachweisen will wo wir nichtmal wissen wie es ausserhalb des Sonnensystems genau ausschaut )
    Soviel zur bewiesenen Evolutionslehre^^

    Wie gesagt ich masse mir nicht an zu wissen wie die Menschen und das Leben entstanden sind !!

    Es ist aber immer wieder Amüsant zu sehen wie viele glauben alles zu wissen obwohl eigentlich jeder weis das die Frage derzeit noch offen ist :D
    Besonders drollig ist das gerade solche Menschen sich über die ungebildete Jugend oder ihre Lehrer aufregen. Oh Man wenn das die Elterngeneration sein soll was soll dann auch aus den Kindern werden??
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Die Ähnlichkeit ist doch verblüffend, oder? :D

    [​IMG]
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Mit wem? Solche Gesichter sehe ich täglich zu hunderten auf der Straße :( :D Manche sehen noch schlimmer aus.
     
  4. György

    György Guest

    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Wie das Leben entstanden ist, ist eine relativ offene wissenschaftliche Frage. Da kannst du aber gleich einen Schritt weitergehen und fragen, wie ist das alles was uns umgibt überhaupt entstanden: die Erde, unser Sonnensystem, das Universum und die Materie. Das ist ja eigentlich völlig unlogisch, dass aus nichts etwas entsteht. Die meisten Religionen "lösen" das Problem indem sie sagen "Gott" habe das alles erschaffen. Aus meiner Sicht wird dadurch das Problem allerdings nur auf eine höhere Ebene verschoben, denn wer bitte erschuf den dann "Gott"? Das Paradoxon lässt sich einfach nicht auflösen.

    Zur Entstehung des Menschen wissen wir eine ganze Menge anhand von Knochenfunden und ähnlichem. Kein Ernst zu nehmender Wissenschaftler wird allerdings behaupten, alles über die Entstehung des Menschen zu wissen. Dass der Mensch allerdings ein Ergebnis einer Evolution ist, ist unbestritten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2007
  5. György

    György Guest

    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Nein, das hast du nicht geschrieben.

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2007
  6. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Was ist der beste Beweis, dass Gott nicht existiert? Blitzableiter an Kirchen. ;)
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass weder ich, noch ein Großteil der Evolutionskritiker die Artverwandtschaft oder die Entwicklung der Individuen anzweifeln, sondern lediglich den Faktor Zufall, auch wenn einige hier dieses durchgehend ignorieren!

    Tolles Argument. Wir behalten also lieber eine Theroie bei, die voller Lücken ist und in vielen Teilen sogar mit anderen Theorien kollidiert (Mendel), nur, weil uns nichts besseres einfällt? Und das nennst du dann ernsthaft wissenschaftliches arbeiten! :eek:

    Mit sinnvoll meinte ich etwas anderes als wildes Fleisch, Pusteln, Tumor etc.
    Was die unterschiedlichen Größen betrifft, so wüsste ich nicht, was das nun mit der Evolutionstheorie zu tun haben sollte. Hierbei handelt es sich nicht um Mutationen, sondern um ganz normale Varianten innerhalb der mendelschen Vererbungslehre! :confused:

    Vielleicht sollte man vorher erstmal klären, was Gott überhaupt ist.

    Wenn du einige meiner Beiträge in diesem Bereich gelesen hättes, aber auch die anderer Zweifler, wüsstest du, das es nunmal gerade diese Belege nicht gibt!


    Das ist eine Falschaussage! Der letzte Papst hat niemlas den Faktor Zufall als wesentlichen Bestandteil der menschlichen Entwicklung anerkannt!

    Ob er oder sie eine Idiot ist, sei mal dahin gestellt. Warscheinlicher ist eher, dass man ihnen im Rahmen einer Sekte eine Gehirnwäsche verpasst hat. Die bekannteste christliche Gruppierung die die Bibel wörtlich nimmt, sind die Zeugen Jehowas und die sind bekanntlich eine Sekte!


    Danke für die nette Steilvorlage. Gerade dieses Beispiel wird seit über 30 Jahren immer wieder in allen möglichen Biologiebüchern genutz, obwohl es nachweislich falsch ist, da sich Birkenfalter in der Regl überall aufhalten, nur nicht auf Baumstämmen! Dummerweise stellt kaum jemand diese Frage nach dem Aufenthaltsort der Falter, da der Rest so schön logisch klingt.

    Fraglich bleibt nur, warum man immer wieder dieses falsche Beispiel verwendet, wenn die Evolutionstheorie so toll beweisbar ist, dass man doch ohne Probleme hunderte andere Beispiel finden müsste! :confused:

    Du musst nicht gleich beleidigend werden, nur weil die einige Antworten nicht in den Kram passen

    Ne, überhaupt nicht. Bei geschätzter 98% genetischer Gleichheit wäre es verblüffernd, wenn es nicht so wäre! Nochmal. Kein bekannter KRitiker zweifelt die Artverwandschaft und Vererbung an, sondern lediglich den Grund bzw. Aulöser für die Weiterentwicklung da die Erklärung "Zufall" die Darwin vorgibt mathematisch fragwürdig ist und den gfundenen Fossilen, aber auch der direkten 1:1 Beobachtung wiederspricht.
     
  8. György

    György Guest

    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Warum attackierst du dann ständig Argumente und Beweise, die genau das nachweisen?


    Lies mal den Artikel am Anfang dieses Threads. Im glaube eher, dass die Mehrheit der Zweifler unter den Studenten keiner Sekte angehört.


    Der Faktor Zufall ist allerdings nur ein Detail der Evolutionstheorie. Im Großen und Ganzen hat er die Evolutionstheorie anerkannt.

    Woher hast du deine Informationen über die Lebensweise des Birkenfalters?
    Was ist mit den Knochenüberresten von anderen Menschenformen, um nur ein weiteres Beispiel zu nennen, die zahlreich vorliegen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2007
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Mit Verlaub, nur weil einige Ihre religöse Mission geschickt als Belege kaschieren glaube ich nicht dran.

    Warum nimmst Du es persönlich?
    Ich behaupte die Evolution ist ein astronomischer Zufall und das nachfolgende Produkt des "Chemiebaukastens".

    Du zweigelst nicht dran sondern denkst Gott hätte mit diesem Kasten gespielt. Nur ist Letzters nicht belegt. Wie der Chemiebaukasten funktioniert, schon.

    Wenn Lehrer aber Vermutungen als Wissen verkaufen, gehören sie entlassen.
    Genauso sehe ich die Trennung von Schule und Relgion sowie Politik/Staat und Religion nicht gewährleistet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2007
  10. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Es gibt einen Lehrplan und dieser weist klare Richtlinien auf an die sich Lehrer nunmal zu halten haben.
    Dabei sind die Persönlichen Ansichten auch eine Biologielehrers doch belanglos.

    Ich verstehe nicht was die Meinung eines Lehres mit der Bildung an den Schulen zu tun hat.

    In diesem Land kann jeder glauben woran er möchte und darf aus diesem Grund nicht anderen gegenüber benachteiligt werden. Das gilt auch für einen Biologielehrer welcher sich an seinen Lehrplan hält und denoch glaubt das die Evolutionslehre falsch ist.

    Artikel 3 des Grundgesetzes ist da sehr eindeutig. Also darf jeder Biolehrer glauben woran er will.