1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Geld für nichts ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Martinfrost2003, 17. Dezember 2005.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Viel Geld für nichts ?

    schlechten tag , das sehe ich nicht so. er ist manchmal vielleicht bissel direkt. aber das nun alles falsch sein soll was er geschrieben hat sehe ich nicht.
    übrigens oute ich mich auch als gelegentlicher bezieher und verbauer von CHESS und GOLDEN STAR.
    wenn ich aber vorher die firmenhotline da beim händler anrufe und bitte um faire auskunft, ob diese artikel problematisch sind oder nicht und ich bekomme die auskunft, sie sind es nicht ( sie könnten mir ja auch teurere ware aufschwatzen ) und ich verbaue einige und habe keiner rückmeldung über schrott, dann kann es auch nicht so ein schrott sein. übrigens hat bisher keiner hier von mir gelesen, dass ich hier diese ware empfehle.
     
  2. mshasser

    mshasser Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Du Vergleichst hier Äpfel mit Birnen, (Spanplatte vs Vollholz) und gegen Kathrein hab ich auch nichts. Und im übrigen hab ich meine Sachen in einem Geschäft gekauft, die ihre Sachen schon seit einigen Jahren machen und hab auch nur gutes gehört. Und wenn dieses Geschäft Mitglied ist bei der Arbeitsgemeinschaft Sat ev, kann man davon ausgehen, dass sie sich auskennen und keinen Schrott verkaufen. Wären eben diese Produkte GLOBO/Chess und co. totaler Schrott, hätten sie es bestimmt nicht im Angebot.

    End aus basta.
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Viel Geld für nichts ?

    da vergleichste nun aber zitronen mit pfirsichen. CHESS und GLOBO kann man nicht vergleichen.
    CHESS ist mittelklasse und GLOBO ist ...............
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Das war genau meine Absicht gewesen;)

    Ich will ja garnicht soweit gehen zu sagen, daß Globo/Chess der letzte Schrott sind. Das war nicht meine Absicht.
    Nur wenn du Kathrein niedermachst (Kathrein Geschädigte) und Globo/Chess als "das Beste" bezeichnest, kommt mir ein Vergleich in den Sinn, wie ich ihn genannt hatte.

    Wie es mit dem Preis/Leistungsverhältnis aussieht ist wieder ein ganz anderer Punkt.

    Gruß Indymal
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Das ist nicht korrekt. Man muß beim Hotbird (bzw. der Hotbirdflotte) zwischen Superbeam und Widebeam unterscheiden. Die Werte beim Widebeam (das empfangen nunmal die Kunden in Deutschland) sind die Werte (EIRP) ca. 2-3dB niedriger als bei der gesamten ASTRA1-Flotte im KU-Band. Hotbird 1 beispw. hat ca. 49dB (EIRP) und ASTRA durchweg 52 dB. Ergo ist Astra effektiv 3dB leistungsstärker.

    Ist als kein Unsinn, wenn das oft behauptet wird.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Ich möchte Deine Angaben keineswegs anzweifeln - aber Dich dennoch fragen, weshalb dann DW-TV auf Hotbird von meiner D-Box2 mit höhrern SNR-Werten angezeigt wird, als beim ZDF sowieso, aber auch bei ARD und Co.

    Und als kürzlich die Schüssel eingeschneit war, ging auf Astra nix mehr - auf Hotbird war aber noch Empfag möglich. Allerdings nicht störungsfrei und an der untersten Grenze ab der Empfang möglich ist. Ok Hotbird kommt fast 1 Grad höher. Kann schon etwas ausmachen.

    88er Schüssel, beide LNB schielend. Justierung selbst gemacht, von Profi bestätigt, dass es besser nicht geht.

    Ich glaube auch nicht, dass Hotbird bei uns wegen der wenigen deutschen Programme genutzt wird.....:winken:

    Volterra
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2005
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Vermutlich, weil Du genau das gemacht hast, was angeraten wird. Nämlich den Focus auf Hotbird zu richten und nach Astra zu schielen. Ist dann natürlich klar, dass Du hotbird ein wenig besser empfängst, wenn dieser im Focus liegt.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  8. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Bei meiner Anlage befinden sich die LNBs weder für Hotbird noch für Astra im Fokus. Wie auch bereits mitgeteilt: Beide schielen.:winken:

    Gruß Volterra
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Sehe ich auch so ;-)

    Dennoch kann es nur einen physikalischen Grund an der Ausrichtung geben, warum dieses Phänomen auftritt. Ich habe mir die Daten nicht ausgedacht, sondern das sind die Werte, die von Eutelsat und SES Astra herausgegeben wurden. Ich glaube, die wissen bestens über ihre Sendeleistung Bescheid.

    Viele Grüße und frohes Fest.
    Dirk