1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Geld für nichts ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Martinfrost2003, 17. Dezember 2005.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: Viel Geld für nichts ?

    halt, Volterra,
    jetzt bringst Du Martinfrost2003 zusehr durcheinander, ersten hat die besagte Multifeedschiene von Fuba verschiedene Einstellmöglichkeiten, und zweitens war ja Hotbird schon im Empfang, da reicht es wenn er die Antenne am Mast um den besagten Winkel verdreht,dabei aber den Elevationswinkel um ca, 1° erhöhen, das ist zwar nicht die sauberste Lösung,führt aber für Ihn warscheinlich schneller zum Erfolg. Ansonsten bleibt nur eine saubere Grundeinstellung (Azimut-Elevationswinkel) und die richtige Positioniereung der lnb übrig.
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Dezember 2005
  2. mshasser

    mshasser Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Tagchen BlackWolf!!

    Schau mal in die Zeitschrift Satvision und lies mal den Testbericht der GLOBO GOLD EDITION LNBs durch

    Sch*** Kathrein Geschädigte, sag ich da nur, weil teuer muss nicht immer heißen, dass es das Beste ist und anders herum genauso. Hab bei mir auch ein Globo Gold...Quatro und das funktioniert einwandfrei und eben auch der Chess 5/8 MS.

    Wo haste denn die Sat-Anlage gekauft? Bei welchem (ebay)-Händler
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2005
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Viel Geld für nichts ?

    hallo, mshasser,
    nicht nachtreten, BlackWolf hat schon genug Prügel bezogen, das merkt man an seiner Funkstille, ich habe Ihn aber gerne hier im Forum, weil Er auch sehr informative Beiträge liefert, vielleicht hatte er ja auch nur einen Schlechten Tag.
    Gruß, Grognard
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Dem schließe ich mich vorbehaltlos an.

    Schade auch, dass seine Seite hier nicht mehr verfügbar ist.

    Volterra
     
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Dieses Blatt zu zitieren ist ja wohl der glatte Hohn. Hier handelt es sich um die Werbeschrift eines Großhändlers und der redet natürlich das gut, was er verkaufen will.
     
  6. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Servus,

    kauft Euch nur den Billigmist, wenn es nicht klappt komme ich schon, und ziehe Euch das gesparte Geld wieder aus der Tasche. :D :D :D
     
  7. mshasser

    mshasser Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Ich bin da ganz eurer Meinung, und was BlackWolf kann ist schon sehr zu schätzen, wäre ich nicht auf seine (nicht mehr) vorhandene Seite gestossen, hätten wir jetzt keine Schüssel auf dem Dach (Danke BW), aber trotzdem sollte er sich mal in die Situation eines Laien hineinversetzen. Ich weiß soetwas ist schwierig, hab oft genug mit solchen Poblemen zu kämpfen, das man nicht sofort verstanden wird. Und: man sollte sich nicht so auf eine Marke fixieren (machen nicht immer nur gutes), man sollte auch Verständnis dafür haben, das man nicht immer nur teueres Zeug haben will. Wie gesagt ich bin(nachdem ich den Testbericht gelesen habe) sehr zufrieden mit dem LNB (Hatte vorher auch ein wenig Skepsis)
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Viel Geld für nichts ?

    huch was war dann das, ich dachte der Krieg sollte aus sein, nicht alles was teuer ist ist gut und nicht alles was preiswert ist, ist S c h e i ß e. Ich orientiere mich beim Kauf auf die Angaben des Herstellers und schaue ob der Zertifiziert ist nach Iso 9000, dann hängt der nämlich in der Produkthaftung, zusätzlich sind für mich Tests hilfreich
    Gruß, Grognard
     
  9. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und billiger verkaufen könnte.

    Die Menschen die sich nur nach dem Preis orientieren werden die gerechte Beute dieser Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.

    Wenn Sie viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen
    kann.

    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das geringste Angebot an, müssen Sie für das Risiko das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld, um etwas Besseres zu bezahlen.

    John Raskin, englischer Sozialforscher 1819 - 1900
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2005
  10. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viel Geld für nichts ?

    Der Vergleich hinkt gewaltig. Das ist in etwa so, wie wenn ich einen Schrank aus funierten Spanplatten mit einem Echtholzschrank vergleiche.
    Sicherlich sind beide dazu in der Lage ihre Aufgabe zu erfüllen, sehen anfänglich beide ganz gut aus und vielleicht hat der billige sogar 1-2 Fächer mehr. Nur daß der Sperrholzschrank wahrscheinlich im Laufe der nächsten 10-20 Jahre im Müll landet, während der Echtholzschrank noch an die Urenkel vererbt werden kann.

    Und in etwa so sehe ich das bei den billigen LNBs auch. Anfänglich mögen diese zwar Top Werte haben, aber entweder lassen diese mit der Zeit stark nach oder das LNB segnet gleich ganz das Zeitliche.
    Ein Kathrein LNB geht zwar auch mal kaputt, die zu erwartende Lebensdauer ist allerdings erheblich höher.

    Wenn man den LNB einfach austausschen kann, weil man leicht an die Antenne ran kommt, mags natürlich genau so gut ein billiger LNB tun...
    Aber z.B. bei mir ist das ne Aktion von mindestens einem halben Tag, bis ich den LNB bei mir gewechselt habe.
    Und bei meinen Eltern kann man gleich noch ne Bergsteigerausrüstung mitbringen. Dort das LNB vom Fachmann tauschen zu lassen ist teurer als das LNB selber.
    Und unter solchen Vorraussetzungen halte ich von den ganz billigen LNBs überhaupt nichts.

    Und wenns dann noch ne Gemeinschaftsanlage ist, wo viele Parteien dran hängen gibts noch doppelt Stress, wenn die Anlage ausfällt.
    Deswegen findet man auf solchen Komplexen in der Regel auch keine Anlagen, die aus billigen Komponenten bestehen.

    Für Kabelkopfstationen bietet Kathrein sogar noch Profi LNBs an, die genau die gleichen Werte liefern, wie die Standart LNBs, dafür aber um die 1800 Euro kosten.
    Und trotzdem werden diese gekauft. Ansonsten würde Kathrein solche LNBs nicht anbieten.

    Leztendlich ist es mir völlig egal, wer sich was kauft.
    Nur sehe ich keinen Grund darin LNBs von Kathrein ständig schlecht zu machen, nur weil diese recht teuer sind.
    Mir kann auch keiner erzählen, daß ein LNB von Globo, wenn man den Preis einmal außer aucht lässt besser sein soll, als ein Kathrein LNB.
    Vor allem weil es bei Billigherstellern zu starken Qualitätsschwankungen kommen kann. Je nachdem, woher die Teile mal gerade kamen.
    Genau so wie ein Multischalter von Chess nicht einem Spaun das Wasser reichen kann.
    Dazu muss man sich nur einmal die Messergebnisse anschauen.
    Chess und Spaun funktionieren zwar beide, beim Spaun kommt aber ein besseres Signal hinten raus.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2005