1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wenn man Östereich auch zum Ausland zählt dann würde ich sagen, diese Aussage stimmt nicht mehr!
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ehe die SD Sender abgeschaltet werden, müssten die HD+ Versionen deutlich mehr Zuschauer haben.
    Und da du die aktuelle Verlängerungsquote sowieso für falsch hältst, dürfte das noch sehr lange dauern. :cool:
     
  3. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wenn RTL und Co SD abschalten ist 2012, un da is eh alles vorbei, Verzeihung, HD+ lebt weiter.....
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was dürfte noch sehr lange dauern? Die SD Abschaltung oder das Fortbestehen von HD+.
    Die Verlängerungsquote ist garantiert so hingerechnet. das es gerade so passt und nicht auffällt wie schlecht sie doch ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2011
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Also "Verunglimpfung und wüste Beschimpfungen" habe ich von @aknetworx hier nicht gesehen, oder habe ich da einen Beitrag übersehen? Und ein "Recht" auf die Meldung von Beiträgen gibt es sowieso nicht.

    Ansonsten schau Dir mal den Hinweis auf der Meldeseite an:
    Also dass Dir der Ton von jemandem nicht passt, ist nicht "meldewürdig". Dafür ist die Ignore-Funktion zuständig.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Du hast dann offensichtlich tatsächlich einige Beiträge übersehen!:rolleyes::eek: So Begriffe wie ,,Spakken" usw sind einfach unerträglich!:mad:
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich meinte die SD Abschaltung, glaube aber das sich HD+ als Zusatzangebot etabliert hat und bestehen bleibt.
    Eine Abschaltung der SD Sender dürfte erst in Frage kommen wenn HD deutlich mehr Zuschauer hat. Das trifft auch für die ÖR zu.
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wenn es ein Zusatzangebot ist, dann klar als Pay-TV. Dann kann jeder selber entscheiden, ob er es braucht oder nicht.
    Dann können die Restriktionen und Kohle ohne Ende einführen.
    Aber den normalen TV-Nutzer bitte nicht damit auf den Sack gehen.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Und je mehr Leute da so handeln wie du desto schneller ist der Weg frei für die Abschaltung der SD Varianten !

    Ich kann auf die privaten Sender vollends verzichten , du auch ?
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Bis ich 1991 eine Sat Anlage hatte konnte ich ja auch nur 5 Programme empfangen (DFF1, DFF2, ARD, ZDF und Nord3).
    Von daher könnte ich schon verzichten. Außerdem schaue ich auf den Privaten nur Filme und Serien und nicht die "Hartz4"-Sendungen.
    Wenn es die Privaten nicht mehr gäbe, würde der TV wohl öfter aus bleiben oder ÖR bzw. DVD geschaut werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.