1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Bei mir liegt schon seit April 2010 eine HD01 Karte unbenutzt / ohne Aktivierung im Schrank, welches Problem hast du mit dieser Karte. Diese HD+ Pay-TV Karte wurde mir von einem HD+ Receiver Käufer geschenkt, der hatte den Comag SL 60 HD+ gleich nach dem ersten Inbetriebnahmeversuch in den Restmüll geworfen, nachdem das Booten kein Ende fand.

    Sein Kommentar => Nie mehr HD+ :cool:

    Die CI+ Gängelspezifikation und proprietäre HD+ Technik sind das Übel (beides ermöglicht einen unautorisierten Fernzugriff) :eek:, die HD+ Karten sind Nebensache (HD+ findet bei der Bevölkerung keine signifikante Akzeptanz, da Pay-TV "die Deutschen wollen alles fer umme").
    Sky unterbindet mit CI+ jegliche Aufzeichnungen, und Ziggo sperrt mit dem ungenormten CI+ alle genormten AlphaCrypt CI-Module.

    Discone
    :winken:
     
  2. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich kaufe nur noch Edison Geräte die sind sehr kundenfreundlich und haben mit den VIP2 auch austauschbare Tuner an bord! Ich habe zur Zeit den Edison Sat IP in betrieb !
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    HD+ Smartcards sind schlicht und einfach Nagra-Smartcards wie die S02 auch. Sie würden genauso in CI ohne + laufen, wie Diablo, Unicam & Co zeigen. Das viel größere Übel ist CI+ mit den möglichen Restriktionen sowie die HD+Receiver, die Resriktionen über die Steuerung von außen zulassen:rolleyes::eek: Denn dies hat mit der eigentlichen Verschlüsselung nichts mehr zu tun. Und bleibt sicher auch nicht auf HD+ beschränkt! Daher muß dagegen angegangen werden und die User ensprechend informiert werden. Was diese dann draus machen liegt dann im eigenen Ermessen.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich war gestern im Saturn. Bei den Satreceivern standen bestimmt zu 90% nur HD+ Kisten........:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2011
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Na und? Dann kauft man seine Geräte eben im Ausland. Außerhalb Deutschlands ist HD+ bedeutungslos.
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Natürlich gibt es HD+ nicht im Ausland, weil diese Plattform mit den deutschen privaten Sendern in HD nur hier verfügbar ist.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Eben. Deshalb gibt es dort dann auch keine CI+ verseuchten Geräte.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Daß Du Dich da mal nicht täuschst!:rolleyes: Kalbel betreiber aus NL und Canal+ planen auch CI+ einzuführen bzw haben es schon! Es ist kein deutsches Problem allein!:rolleyes:
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Discone verlinkt hier immer wieder unermüdlich wo und von welchem Hersteller man freie Hardware bekommt.:winken:
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Receivertechnik kauft man auch nicht beim Discounter, sondern im Fachhandel.
    Im Aldi gibts auch keine Jakobs Krönung.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.