1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    So ist es:)

    HDTV ist eine normale Weiterentwicklung......
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ist es ja auch, wird aber wohl noch eine Weile dauern bis die Sender von HD+ und HD+ selbst das verstanden haben.

    Bsi dahin senden sie halt für den Normalezuschauer weiter nur in Schwarz-Weiss anstatt in Farbe....


    oh sorry , wir sind ja schon eine Runde weiter.:eek:
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    ..... für die selbstverständlich, wie für alle Weiterentwicklungen, auch bezahlt werden muss.:winken:
    Ich nehme mal an der Satz sollte so beendet werden, den du durch [......] offen gelassen hast.

    Die Bezahlung des Empfangs von High Definition in Deutschland erfolgt durch die verschiedenen Sender wie folgt:

    ARD/ZDF: finanzieren ihre HD-Ausstrahlung über die monatlichen GEZ-Einnahmen aller Gebührenzahler, auch von Zahlern, die überhaupt noch kein HD-Equipment besitzen und HD überhaupt nicht empfangen können !

    Sky: finanziert die HD-Ausstrahlung der Sender ihrer Premiumpakete mit 10€ monatlichen Aufpreis zum Standardpreis.

    Die Privatsender: finanzieren ihre HD-Ausstrahlung über SAT durch die HD+Plattform in Form von 50€ Jahresgebühr.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Bei werbefinanziertem Free-TV, ( wo ohnehin schon satte Gewinne erzielt werden) akzeptiere ich keine Gebühren für HD, und dies schon mal 3mal nicht wenn dadurch auch noch Bevormundung und Gängelung Einzug halten. Den einzigen Vorteil dieses Geschäftsmodells sehe ich nur in der Freiwilligkeit, d.h. ich muß es nicht nehmen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Jepp.
    Es steht jedem TV-Zuschauer in diesem Land frei zu entscheiden auf Privatfernsehen zu verzichten.
    Die Anbieter von Privat-TV haben das Geschäftsmodell mit dem dualen Rundfunksystem in Deutschland akzeptiert.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Letzteres kann man nicht oft genug wiederholen! :winken:
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Preissteigerungen und zunehmende Restriktionen/-sversuche im digitalen Zeitalter aber leider ebenso. Insofern kann HD+ schon als "normale Weiterentwicklung" bezeichnen - nicht jede "normale" Entwicklung geht in die Richtung, die man sich persönlich wünscht...
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ist das HD+ deshalb ein Nischenprodukt ? ;)
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    ... und muß man auch nicht deshalb bedingungslos hinnehmen!;)
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Bloß das eine Umwandlung von Free TV in Pay TV keine Weiterentwicklung ist sondern eine komplette Umgestaltung des Geschäftsprinzips ;)

    Von normaler Weiterentwicklung kann man da in keiner Weise sprechen.

    Ich will ja lieber nicht wissen was du sagen würdest wenn die ö.r. Sender plötzlich 100 Euro jährlich kosten und verschlüsselt sind.

    (100 Euro deshalb weil bessere Qualität der Sendungen und höhere Nettosendezeit auch einen höheren Preis rechtfertigten würde ).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.