1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Warum kompliziert? HD Box | alternative HDTV-Sat-Receiver und CI Module
     
  2. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    .

    hallo,
    wo ist das problem, ne etage tiefer sitzt discone und versucht seine überbestände an receiver hier zu verhökern, ohne erfolg, daher immer neue geschichten zum thema und neue rückschläge mit den ör in hd usw.
    vertreter habens nicht leicht, da lob ick mir ne festeinstellung.
    mfg
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich bin gerade auf das hier gestoßen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...gen/304021-keine-hd-kritik-mehr-moeglich.html

    In der Tat ist es nicht mehr möglich - und zwar nicht, weil es der Forumsleitung nicht passt, sondern weil ein an sich völlig akzeptabler Beitrag wie der dort erwähnte schnell eine Lawine von off-topic Beiträgen lostritt, die jeden Thread im Chaos untergehen lässt. Es ist erfreulich, dass die Forumsleitung jetzt dagegen vorgeht, aber unerfreulich, dass es so weit kommen musste. Und das nur, weil gewisse Forumsteilnehmer sich mit einer "Jedes Mittel ist recht!" Einstellung herausnehmen müssen, jede Diskussion des Themas mit Bashing, Lügen und/oder böswilligen Unterstellungen zuzumüllen und das ganze vielleicht noch mit einer Beschimpfung aller Kunden des Angebots als Idioten "garnieren".

    Vielleicht kann ja der eine oder andere mal in sich gehen und sich fragen, ob er nicht vielleicht doch eine an sich richtige Absicht mit den falschen Mitteln zu verfolgen versuchte - denn "jedes Mittel" ist keineswegs recht. Eigentlich ist es nur eine handvoll "Forumsvandalen", die sich eines besseren besinnen müssten. Damit auch Beiträge wie der oben erwähnte wieder problemlos gepostet werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.976
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    @ Robert S. Thread-Titel beachten !!!
    dein Beitrag ist hier OT, du solltest deine Kritik im von dir verlinkten Thread schreiben.

    Hier geht es um ungenormte HD+ / CI+ Gängeltechnik und deren Nachteile, die Leute schauen hier rein,
    um vor einem Fehlkauf gewarnt zu werden und suchen Beratung für gängelfreie Technik von kundenorientierten Herstellern. Persönliche Angriffe sind hier fehl am Platz und sollten unterbleiben!
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die Idee eines FAQ, in dem HD+ (halbwegs) neutral dargestellt wird, wäre angesichts dieser Entwicklung tatsächlich noch einmal anzudenken.

    Obwohl die vorhandenen Threads eigentlich alle nötigen Informationen enthalten, kann man von niemandem erwarten, sich durch diese Bleiwüsten zu kämpfen.

    Man müßte vor allem auf folgende Punkte eingehen: Bei HD+ handelt es sich erstens um nichts anderes als das Angebot eines zeitweise besser aufgelösten Bildes der ansonsten frei empfangbaren Privatsender, wofür diese Geld haben wollen und gleichzeitig verlangen, verschiedene Einschränkungen in Kauf zu nehmen.
    Gleichzeitig müßte danach differenziert werden, welche Einschränkungen bislang tatsächlich genutzt werden und welche theoretisch bei HD+ und CI+ möglich und jederzeit aktivierbar sind.

    Ich bin durchaus der Auffassung, daß man eine derartige Zusammenfassung gänzlich ohne Wut im Bauch und Bashing verfassen kann.

    Danach kann ein interessierter User im Zweifelsfalle noch immer im Forum nachfragen und entscheiden, ob die Nutzung dieser Plattform für ihn in Frage kommt oder nicht.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Hallo Robert,

    ich habe heute ebenfalls eine Verwarnung erhalten zu diesem Thema :

    [DF 06/12] Vergleichstest: Welcher HD-Plus-Receiver liegt vorne?
    Ich kann nun nicht gerade festtellen das dieser Thread NICHTS mit HD+ zu tun hat.

    Noch dazu war die Begründung bei mir :
    Grund:
    --------------
    Allgemeiner Verstoß gegen die Forenregeln

    Ich hatte eine Frage bzgl. der erhaltenen üblichen Produktunterstützung gestellt und zwar VOLLKOMMEN WERTUNGSNEUTRAL !

    HD+ Gebashe war nicht einmal im ANSATZ vorhanden.

    Das der von dir zitierte Thread sehr schnell geschlossen wurde zeigt das man auch nicht möchte das Kritik an der Rechtmäßigkeit solcher Verwarnungen geübt wird und das alleine ist schon sehr traurig denn wir sind ja hier nicht in China.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das sehe ich vollkommen anders.

    HD ist lediglich ein Mittle zum Zweck um in Zukunft doppelt abkassieren zu können, gleichzeitig eine SAT Grundverschlüsselung einzuführen und Rechtekosten zu sparen und Werbeeinahmen zu maximieren.

    Etwas ähnliches hatte man schon mit Entavio vor, ist aber grandios gescheitert.
    Diese Mal "tarnt" man das Konstrukt unter dem Deckmantel HD und ist dadurch viel erfolgreicher als mit entavio, weil viele einfach nicht sehen können/wollen was hinter dem ganzen Gebilde steckt.

    Manche lernen halt aus Fehlern nicht, da kann man reden wie man will es ist zwecklos.

    Diese Kandidaten werden erst aufwachen wenn es zu spät ist :winken:
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Klick mal auf den Link und scrolle nach ganz unten, wo der "Antworten" Button sein sollte - dort prangt stattdessen "Thema geschlossen".

    Ich fürchte die Forumsleitung "duldet" inzwischen nur noch in diesem Unterforum Diskussionen über HD+, und wer weiß wie lange das noch. Gerade deshalb poste ich das hier und in diesem Thread, weil hier mit höchster Wahrscheinlichkeit diejenigen darauf stoßen, die am dringendsten darauf reagieren müssen.

    Letztere Erkenntnis ist ein Anfang, dürfte aber inzwischen schon nicht mehr ausreichen, es wird schon von das "Bashing" nicht mehr geduldet. Also sollte nicht nur auf die persönlichen Angriffe, sondern eben auch auf falsche oder nicht belegbare Behauptungen über das Produkt endlich verzichtet werden. IMHO geben die sachlichen Fakten genug her, um Interessenten die Nachteile klarzumachen, da muss man nicht noch irgendetwas dazuerfinden.

    @robiH hat doch schon auf eine Webseite verlinkt, die das IMHO schon hervorragend erledigt:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...k-und-dem-ungenormten-ci-124.html#post5368509

    Braucht man da noch eine eigene FAQ?

    Nun hast Du aber auch schon eine gewisse "Vorgeschichte", sodaß man selbst hinter "wertungsneutralen" Beiträgen von Dir dennoch eine gewisse Absicht befürchtet. Das ist der Nachteil der (zu) späten Reaktion der Forumsleitung, sie haben dem Untreiben zu lange zugeschaut, und müssen jetzt etwas überreagieren, um das wieder ins Lot zu bringen. Versuch den Ärger herunterzuschlucken und in Zukunft etwas mehr konstruktiv zum Forum beizutragen. Man muss nicht jedem seine persönliche Meinung über HD+ aufs Auge drücken (ist bei Dir ja auch nicht nötig, da Du es im Benutzerbild hast). Wenn man sich an einer Diskussion über HD+ beteiligt, sollte man wirklich etwas sachlich zu dem Thema zu sagen haben - oder sich eben den Beitrag verkneifen.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    P.S.: Mit dieser Signatur:

    kannst Du natürlich keine "wertungsneutralen" Beiträge über HD+ verfassen.

    Wie wäre es mit einer Aktualisierung? Eine "sofortige Abschaltung von HD+" ist nicht mehr zeitgemäß, das würde Millionen von Zuschauern vor den Kopf stoßen, die es gerade nutzen. Warum nicht eine positive Botschaft? Was hieltest Du z.B. von:

    "Für unverschlüsseltes HDTV ohne Restriktionen - Die ÖR machen es vor!"
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Genau das meine ich ja , mein Beitrag war sachlich !
    Ich vermute das der DF einfahc nicht die Frage nach der Produktunterstützung gepaßt hat.
    Eigentlich weiß aber jeder des es so etwas gibt, daß hat ja vor allem auch NICHTS speziell mit HD+ zu tun sondern ist allgemein bei Tests üblich.

    Eine Signatur hat nun NICHTS mit dem Beitrag zu tun !

    Sonst würden ja ALLE meine Postings in Themen die nichts mit HD+ zu tun haben eine Verwarnung nach sich ziehen und ich wäre längst wie viele deiner HD+ Promoterkollegen schon mehrfach aus dem Forum verwiesen worden ;)

    Da verstehe ich eher nicht das die DF Redaktion diese Dauerneuanmelder mit ständig den selben Aussagen nicht sofort wieder aus dem Forum entfernt.

    Mit der sofortigen Abschaltung ist ja nur das Konstrukt HD+ gemeint und nicht das Abschalten der Sender !
    Bei einer Umsetzung ändert sich für HD+ insofern etwas das sie vorspulen dürfen , die Smartcard aber dauerhaft gültig bleibt und von Restriktionen komplett abgeschafft werden.
    Da HD+ Geräte auch in der Lage sind normale HD Sender darzustellen kann man sie weiter nutzen.

    Meinetwegen darf auch die einmalige Servicepaschale bleiben , jeder kann dann entscheiden ob er für die Privaten in besserer Qualität diese einmalige Investition tätigen möchte.

    Für aktuelle HD+ Kunden würden sich keinerlei Nachteile ergeben !
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.