1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.568
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das sehe ich anders. Letztlich stützt er damit das HD+ Geschäftsmodell.
    Diesem Geschäftsmodell kann man sich am besten dadurch entziehen, indem man auf die HD+-Karte verzichtet.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wer einen HD+ Receiver kauft, hat sie nicht alle !!!
    (dem fehlen Programme, und weitere Fehlfunktionen)
    Die richtigen Kommentare zu diesem "Gängel-Schrott":
    HD+ Receiver löscht DSF und andere Sender!! => Die Wahrheit über HD+

    Und für robiH noch meine modifizierte Signatur!
     
  3. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    wieder falsch, zwangslisten gibt es bei mir keine und gab es auch nie.
    umschaltsperren sind auch keine vorhanden.
    so nun nächster versuch.
    bislang nur blödsinn und unwahrheiten.
    geschäftsmodelle interessieren den ottonormalseher nicht, der bevorzugt das aeg prinzip: ausschalten einschalten gut.
    mfg
     
  4. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    dann mach das und lass uns nutzer in ruhe.
    mfg
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Deswegen mache ich auch so weiter, Gängeltechnik anprangern und freie Technik empfehlen :LOL::

    Ärger mit dem ungenormten CI Plus, warum kaufen die Leute ein CI+ Schrott-Modul ???
    Hätte WiiliF vorher hier gelesen, wäre ihm das erspart geblieben: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5298503-post1449.html

    Nachtrag: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...313-unicam-software-5-26-a-3.html#post5348099 das Unicam funktioniert im UFS 925 nicht mehr !!!

    HD+ s u c k s / HD-Plus vs. CI-Plus-Modul => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5337926-post407.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2012
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Den von ihm beschriebenen Hauptmangel ("angekokelte" Smartcard) hat man allerdings auch mit jedem AlphaCrypt Light, wie hier von mehreren Usern berichtet:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...pt-light-modul-kein-sky-mehr.html#post5226630

    Die Schuld dafür ist also schwerlich dem HD+ Modul zuzuweisen, es könnte genausogut das AlphaCrypt Light gewesen sein. Dass das HD+ CI+ Modul kaputt ist, ist natürlich eine andere Sache.

    Also vor dem AlphaCrypt Light muss man genauso warnen. Zumal dessen Hersteller ja auch noch viel kundenfeindlichere Restriktionen in seinen Modulen anpreist als CI+/HD+.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die AlphaCrypt's sind bewährte Standard-Module, das HD+ Modul / CI+ Module sind proprietärer Gängelschrott!
    >> YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer / HD Box | Restriktionen bei HD+
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    die "bewährt" die Smartcards verkokeln und laut Hersteller potentiell Trojanerfunktionen beinhalten. Da kann es noch so "bewährt" sein, an beidem ist nichts Gutes.
     
  9. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+



    hallo,
    du weisst aber schon, das du auf verlorenemn posten kämpfst.
    denn den ottonormalseher sind all deine bedenken unwichtig, die wollen nur besseres bild, mehr nicht. deswegen werden die zahlen weiter steigen.
    mfg
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Na, Du quillst ja schon wieder über vor Freundlichkeit ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.