1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    er redet darüber, dass es in 5 Jahren anders aussehen könnte und dein Link redet vom Jahr 2016. Also bestätigst du seine Aussage doch.

    Ich finde aber auch nicht, dass HD ein Nischenprodukt ist. Jedenfalls HD TV. Würde mich mal interessieren wieviele, die einen HDTV haben überhaupt wissen, dass sie für HD auch einen HD Receiver oder internen HD Tuner brauchen :D Meine Schwester hat auch nen LCD, aber keinen HD Receiver.

    Die die HD+ schauen gehören zu der Gruppe die HD schauen.

    Ja HD+ ist ein Nischenprodukt. Liegt daran, dass der einzige Mehrwert HD ist. Von den Restriktionen wissen die meisten eh nix, deswegen Werte ich das mal nicht. Deutschland ist da etwas faul wenn es um sowas geht. Sky ist genauso ein Nischenprodukt und das wird sich in Deutschland wohl nie ändern. Wir sind halt kein USA oder Großbritannien. Hier will man alles am Liebsten kostenlos und ohne Werbung und in HD und und und... Nehmen aber nicht geben (Geld) ist die Mentalität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2012
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Deutschland ist nicht faul, Deutschland wird nur durch die HD+ Bremse ins Hintertreffen geraten.
    Und umsonst ist schon mal garnichts. Aber das Du für die Privaten schon an der Konsumkasse bezahlst wurde hier schon 100 mal erklärt.
    Zumal das Geld für den Schrott nur ein fader Beigeschack ist, entscheidend sind die Restriktionen die kein Mensch braucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2012
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    das stimmt, die Restriktionen braucht keiner. Dafür sind die auch nicht da, die sind für die Privaten um mehr Geld von den Werbepartnern zu verlangen.

    durch HD+ ins Hintertreffen? Ohne HD+ würde es die Privaten sicher nicht seit 3 Jahren in HD geben. Prosieben hat damals den Betrieb ja auch wieder eingestellt und warum brauchen die ÖR so lange? Ist HD+ schuld daran, dass man IMMERNOCH auf die ÖR dritt HD Sender warten muss? und was meinst du, ist die HD+ Bremse schuld, dass es auf ARD und ZDF sauwenig HD gibt? und auf ARD nichtmal die Hauptnachrichten in HD kommen ?

    PS: sollte das nicht schon längst umgestellt werden? ob RTL daran schuld ist? :D

    Konsumkasse... auf den ÖR kommt doch auch Werbung, oder? dann zahlt man mit der GEZ doch auch doppelt, oder??? warum wird immer der HD+ Laden dafür angegriffen? weil man gegen die GEZ eh nix mehr ausrichten kann?

    aber ja, für HD+ sollte man nicht extra zahlen, da die sich ja durch Werbung finanzieren.
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wenn Du gerne extra 50 Euro für HD+ bezahlst, ist das doch ok.
    Ich spende auch fürs Tierheim.
    Und bei den ÖR hab ich einen reellen Gegenwert wofür ich gerne bereit bin zu zahlen.
    Jeder wie er will.
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    ich kann keine 50 € an HD+ zahlen, da ich es nicht habe.

    warum hast du eigentlich den interessanten oberen Teil weggelassen? Hier wird doch ständig von " Deutschland wird nur durch die HD+ Bremse ins Hintertreffen geraten" geredet. Außer diesen Satz hört man danach aber nix mehr zu dieser Sache. Dabei ist esdoch ein interessantes Thema. aber naja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2012
  6. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    HD+ eine HD-Bremse? :LOL::LOL::LOL:

    HD+ = 12 HD-Sender
    Ö-R: 3 halbe HD-Sender

    Wer da noch 18€ für Rundfunkgebühren zahlt, ist selbst schuld! :winken:
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wahrscheinlich hat man eingesehen das das Unsinn ist.
    Abgesehen von Arte HD sind Das Erste HD und ZDF HD erst 3 Monate nach dem Start von HD+ auf Sendung gegangen.
    Wenn die ÖR bereits 2008 in HD gestartet wären, gäbe es HD+ in der jetzigen Form (HD+ Receiver) wohl nicht.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das wird ab dem 01.05 deutlich anders aussehen. Sogar so anders, daß RTL sich bemüßigt fühlt, die Abschaltung der ÖR Digitalkanäle zu fordern:D
    Dabei braucht RTL gar keine Konkurrenz eigentlich fürchten. So niveaulos wie die zu sein, das schafft kein anderer Sender! Und schon gar nicht die ÖR!:winken:
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Qualität geht noch immer über Quantität, und das nicht nur bei Fernsehesendern.
    Die zahle ich gerne, wenn mir deshalb solches "Qualitätsfernsehen" wie Dschungelcamp und gefälschte Doku Sendungen ersparrt bleiben.

    Das natürlich ein "Qualitätsniveau", das kaum noch übertroffen werden kann.

    Den privaten ist die Qualität der Programme und deren Inhalte meist völlig egal, Hauptsache Einschaltquoten und somit die Werbeeinnahmen stimmen.

    Insofern kann man die Privaten auch nicht mit dem ÖR vergleichen.

    Denn bei den ÖR geht es nicht um Profit um jeden Preis.
     
  10. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Öffentlich-Rechtliche gegen Privatsender:

    Filme: 0:1
    Serien: 0:2
    Shows: 0:3
    Kinderprogramm: 0:4
    Radiosender: 0:5
    HD-Sender: 0:6
    Preis-Leistung (18€ zu 4€): 0:7
    Dokus und Reportagen: 1:8
    Politik: 2:9
    Sport: 3:9
    Kultur: 4:9
    Rentnerprogramm: 5:9


    Endstand: 5:9

    Klarer Sieg für die Privatsender! :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.