1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das bedeutet das sich diese Geräte besser verkaufen, als FTA Receiver. ;)
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Nein, das bedeutet es nicht. Man will jetzt mit der bevorstehenden Analogabschaltung den Markt überschwemmen mit diesem Schrott! Und das dürfte auch gelingen, da die große Masse an Leuten schlicht keine Ahnung hat welche Restriktionen diese Hardware mitbringen kann.:mad:
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    So kann es natürlich auch sein.
    Ich dachte immer das die Märkte nur das in Massen ordern, was sich gut verkauft.
    Wenn jetzt fast nur noch HD+/CI+ Geräte angeboten werden, hat der Kunde kaum noch eine Wahl und Du hast Recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2012
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Also zumindest macht das den Eindruck! Ich hätte noch nicht mal das Problem, wenn HD+/CI+ Hardware parallel mit der bisherigen im Handel wäre! :rolleyes: Aber so kann man das als Überschwemmung des Marktes einschätzen...
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Parallel dazu schießen aber auch Linux-Boxen wie Pilze aus dem Boden, welche man wenigstens übers Internet beziehen kann.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Man kann aber auch Linux mit den Restriktionen versauen wie das Beispiel Kathrein gut zeigt!:(
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Keine Panik, die Masse der Analog-Zuseher wird sich keinen zusätzlichen Sat-Receiver kaufen, die steigen gleich auf einen Flachbildschirm mit SAT-Empfänger um. Dumm gelaufen für HD+ :D

    Juergen
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    deswegen im MM gleich bei jedem TV der Hinweis auf das CI+Modul mit Karte!:rolleyes::mad:
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Sowas dürfte unter Linuxboxen aber die Außnahme sein. Geschlossene Linux-Systeme gibt es glaube ich schon etwas länger. Der iCord von Humax dürfte mit einem solchen ausgestattet sein und kam glaube ich Ende 2007 auf den Markt.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Richtig. ich wollte auch nur sagen, daß es die auch gibt, vor allem bei Katherin. Es fängt mit dem UFS 910 an, der ein HD+ Update erhielt, aber auch nach wie vor mit was anderem geflasht werden kann , u.a. auch Enigma2, welches aber deutlich aufwändiger zu installieren ist.. und alle nachfolgenden UFS sind alle HD+ zertifiziert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.