1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Es gibt mehr Sender als RTL die ich zum Privatfernsehen zähle !
    Das geschriebene gilt ausschließlich für RTL, nicht die anderen.
    Wenn ich Privatfernsehen generell nicht auch in HD sehen möchte würde mir der Schwachsinn den die mit HD+ abziehen herzlich egal sein.

    Jetzt verstanden ?

    Schaust du über SAT ?

    Ich bin zwangsverkabelt, daher sind die SD Sender ALLER nicht ö.r. Sender dort verschlüsselt und kostenpflichtig !
    Für Servus TV HD müßte ich sogar ein extra Abo abschließen und einen HD Receiver mieten den ich weder haben will noch benötigen würde da meine TVs beide einen HD Receiver integriert haben der eine sehr gute Bildqualität hat soweit ich das beurteilen kann.

    Wenn da mein alphacrypt gesperrt werden würde wäre das gar nicht toll.

    Kann aber nicht passieren, ich besitze 2 TVs mit Standard CI Schacht :D
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Dann verzichte doch einfach.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Dein Name ist eine Unverschämtheit für den ich dich alleine sofort sperren würde.

    Dein neuer Nick würde von mir auch direkt wieder gesperrt werden, da reicht dann die Frage "Wieso"

    Im Kabel hast du keine Wahl wenn du CI+ hast und keinen extra Receiver verwenden möchtest.

    Alternativ befindest du dich in den 70ern, da gab es auch nur ö.r. TV Sender ;)


    Wäre auch kein Problem, ist allerdings keine angestrebenswerte Lösung des Problems.

    Ich schaue eh seit 3 Wochen nur noch Serien von meinen Festplatten , in HD versteht sich.

    Der TV Konsum ist momentan auf ca. 30 Minuten täglich gesunken :)

    Da die Privatsender den ö.r Sendern aber fast alle Spielfilme und Serien wegkaufen hat man heutzutage kaum mehr eine Alternative.
    Da möchte ich natürlich nicht das diese zu einem Problem werden und ich sie aus Prinzip nicht mehr anschauen kann.

    Das kann im Kabel schnell passieren, nämlich dann wenn analog abgeschaltet wird denn für "FREE TV" bezahle ich nun einmal nicht zweimal und dreimal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2010
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wenn CI+ ein Standard wäre könnte man von einem Vorteil reden aber so lange Unternehmen wie KD sein eigenes Ding machen kann und man CI Module aussperren will ist das System nicht akzeptabel.
     
  5. DiegoXL

    DiegoXL Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Schon der Nick ist eine Beleidigung für den betreffenden User.:eek:
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Irgendwie widerspricht sich das. Einerseits schaust du nur 30 Minuten am Tag TV, die Privaten sind wegen Einblendungen und Werbung eh unterträglich, andererseits willst du auch nicht drauf verzichten.

    Du bezahlst doch schon mehrfach, wenn du im Kabel das Digitalpaket abonniert hast. Das kostet wenn ich mich richtig erinnere 2,90€ und ist damit nur unwesentlich billiger als HD+ mit 4,16€/Monat. Unterschied sind halt die Aufnahmesperren, aber die kann man ja austricksen wenn man aufnehmen will. ;)
     
  7. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    moien,

    DAS sag bitte den archivaren, den bibliothekaren und sonst welchen leuten, die das rechtauf aufnahme haben. selbst künstler dürfen zu montagezwecken aufnahmen verwenden.

    ich freu mich schon, wennmal wieder ein ereignis wie der fall der berliner mauer oder deranschlag am 11.september kommt, woe viele geschichtslehrer das aufnahmen, um das in ihren unterricht einbauen zu können, das nichtmehr dürfen. in den usa gab es dazu bereits sonderregelungen, dass diese berufsgruppen sogar kopierschutzmechanismen umgehen dürfen.

    grüße,

    Andreas
     
  8. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    moien,

    ne, das unterschreibe ich dir so nicht. ich bin dagegen, weil es mir etwas untersagt, was die auf anderen deren sendern erlaubt, und was ich mit kaufwaren über mittelswege an die bezahle. und bei kurzwerbung von wenigen sekunden bleibe ich sitzen, bei längeren get es aufs klo. das ist auch angebot und nachfrage. eine uninteressante werbung wird zum klogang genutzt, eine andere geschaut, und eine kurze notgedrungen hingenommen, weil man was verpasst. damit ist das nicht kostenlos, denn einen teil der werbung wurde konsumiert, und der preis ist wie vorher bereits 100mal erklärt schon in meinen täglichen waren drin, auch wenn ich deren werbung vielleicht sogar nicht sah.

    also bitte nichts verallgemeinern. sowas ist immer schlechter stil. alleine meine meinung ist nicht die meinung eines anderen.

    Andreas
     
  9. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    ähm, weil das keine deutschen gesetze sind, an die die sich halten müssen?
    das war eher ein schnellschuss, als eine begründung, oder meinste nicht?

    naja, ich glaube eher, dass in wenigen jahren etwas offizielleres und weitreichenderes geben wird http://de.wikipedia.org/wiki/Content_Protection_and_Copy_Management und dann gucken wieder alle in die röhre.

    Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2010
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Deswegen ist es wichtig HD+/CI+ zu verhindern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.