1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vidotext ohne Bild und Ton

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von seventeen, 6. September 2004.

  1. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Vidotext ohne Bild und Ton

    Schau dir den Teletext an, auch groß beworben.

    Um den Kreis wieder zu schließen: Premiere schießt ein Eigentor, indem es die d-box1 mit BN anpreist, obwohl in dieser Form aktuell niemand premiere vollständig nutzen kann in Bezug auf die UT Funktion.
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vidotext ohne Bild und Ton

    Teletext nutze ich so gut wie nie => Hässlich.
    News gibt's aus dem Internet genauso schnell und besser aufbereitet.
    Programmdaten gibt's aus den EPG's genauso schnell und besser aufbereitet.
    Wer interressiert sich denn wirklich für die UT-Funktion?
    Meist nicht viel mehr als die, die darauf angewiesen sind (z.B. Gehörlose). Und die sollten, wenn sie eine DBox1 bestitzen am besten mal bei Premiere anrufen und fragen, ob man Ihnen eine Lösung anbietet.

    Das ist doch falsch. Jeder, der nicht gerade eine DBox1 mit Originalsoftware hat, kann die UT-Funktion problemlos nutzen. Und die Nicht-DBox1 Besitzer sind mittlerweile in der Mehrheit.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vidotext ohne Bild und Ton

    Eine andere Lösung wirds aber von Premiere wohl nicht mehr geben.:rolleyes:
    Denn ich glaube kaum das man für die D-Box1 nochmal eine neue Software schreibt. Man kann nur die VT Anwendung so abändern das der JS nicht ausser Kraft gesetzt werden kann in dem man den Transparentmodus abschaltet.

    Für Dolby Digital wird ja auch geworben aber mit der D-Box1 lässt sich der ohne Umbau auch nicht wiedergeben. Deswegen wird man aber die D-Box1 nicht verchrotten. Es gibt Leute die darauf keinen Wert legen, wenn man das doch tut muss man entweder eine andere Box kaufen oder die Software wechseln.
    Es gibt ja auch TV Geräte die keinen VT per Scart darstellen können, die Leute können dann auch die meisten anderen Receiver nicht nutzen. Darauf kann Premiere auch keine Rücksicht nehmen.

    Gruß Gorcon
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vidotext ohne Bild und Ton

    Falsch ist es nicht. Nochmal erklärt: Premiere vertreibt die 1er box mit BN. Punkt. Mit dieser schließt sie Leute aus beim UT, Audio beim Teletext usw. Es geht um diesen Fakt. Natürlich kann man DVB2000 draufspielen, ich kann die box aber auch manipulieren und alles aushebeln, was als Schutz gedacht ist. Das ist aber meine Sache und hat nichts mit dem zu tun, was Premiere einerseits vertreibt und offeriert, andererseits durch eigene Mechanismen aber bei eben diesen Nutzern blockiert.
     
  5. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vidotext ohne Bild und Ton

    Gutes analoges Beispiel, ganz richtig.

    Natürlich, aber Premiere kann sich nur um eigene Geräte kümmern, Boxen ja, TVs nein.
     
  6. seventeen

    seventeen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vidotext ohne Bild und Ton

    Bei der derzeitigen Videotext - Restriktion geht es mir in erster Linie um den TV- Ton, der mir nun beim Lesen des VT verwehrt bleibt (wie erwähnt, besonders ärgerlich bei Musik TV und ähnlichen Inhalten).
    Zusätzlich ist es ganz nett während der Lindenstraße z.B. den Ergebnisdienst der 2. Liga einzublenden. Zugegeben ging das bei echten Teletexten der Fernsehgeräte schon immer besser, doch nun eben gar nicht mehr. TV5 Untertitel habe ich schon länger nicht mehr genutzt, aber warum soll ich den Unsinn dulden diese nicht nutzen zu dürfen mit diesem Empfangsgerät, welches technisch dazu weiterhin in der Lage wäre und bislang war ?

    Nun gut. Mir gefällt der Offline- Charakter des Teletextes ganz gut, da ich für keine Einwahl, Minutenpreise oder Monatspauschalen den Content nutzen kann (Mal von GEZ abgesehen).
    Außerdem geschieht das Lesen praktisch am Fernseher und ist auf einfachen Knopfdruck da. Die News von Hagedorn sind im Teletext, früher gab's auch mal die aktualisierten Frequenzlisten im TV5 Text. Internet ist ja schön und gut, aber die simple Möglichkeit einfach mal so die S.100 der ARD aufzurufen um mal unverbindlich die Nachrichten kurz durchzublättern ist mir lieber als im Internet die Inhalte zu durchforsten. Ebenso lässt sich das Viva Programm und die Charts einfach im gepflegten Teletext-Angebot des Senders recherchieren (und das praktisch während des Fernsehens). Aber das ist halt Ansichtssache. ;)
    ------------------------------------------------------------------
    Ein alternativer Lösungsweg für das VT- Problem,

    wäre wie schon beschrieben, einfach den Premieretext an sich so auszustrahlen, dass er nicht von der d-box 1 gelistet wird. Der MTV2 Pop- Text ist scheinbar nur für die d-box 1 ein Problem, denn diese erkennt den Text gar nicht und verweist nur in das Menü der Teletextangebote.

    Da bei MTV2 Pop höchstwahrscheinlich eine winzig Abweichung irgendwelcher Parameter dazu führt, dass der Teletext nicht ausgewertet werden kann, wäre es einfaches gewesen für Premiere diesen Vorgang zu reproduzieren und die d-box 1 vom Text auszuschließen. Alle anderen "normalen" Receiver würden davon nicht betroffen sein, nur die Applikation der d-box 1. Wahrscheinlich wäre dies sogar weniger aufwendig gewesen, wie es die derzeitige (Behelfs-) Lösung mit dem fehlenden Video und Audio ist, da hier jemand die Anwendung zumindest mal ein bisschen abändern musste.

    Die skizzierte MTV2 Pop- Methode hätte den Vorteil gehabt, dass alle anderen Textangebote uneingeschränkt weitergenutzt werden könnten. Der Premieretext würde bei der einser d-box fortan ähnlich MTV2 Pop in einem Menü enden.

    Selbst wenn nur 100.000 d-boxen der ersten Generation mit Originalsoft noch in Einsatz wären, ändert dies für mich nicht diese unsinnige Vorgehensweise von Premiere, da es (einfacher zu realisierende) Alternativen zur Lösung des Problems gab und gibt welche weniger Nachteile für den Nutzer gehabt hätten.
    ------------------------------------------------------------------
    Wenn die "Premiere Technik" schon zu DVB2000 rät :
    ein BDM- Kabel (günstig von e-bay), Torx- Schraubenzieher (oder wie der heißt), die Software (die auf der SatundKabel-CD mal drauf war) und DVB2000 (ebenfalls auf CD) genügen schon ? Oder ist da noch mehr nötig ?

    Wie komme ich zu so einem Schraubenzieher ? Gibt es die auch in billig ?

    Und wie viele Seitenspeicher hat der VT bei DVB2000 ? betanova hat ca. 224 Seitenspeicher. Hat die DVB2000-Soft Top-Teletext mit diesen bunten Unterseiten oder auch nur den Standardtext.

    Ich beobachte noch mal die nächsten Wochen ob sich da noch was positives bezüglich VT regt. Ansonsten hat die Werbekampagne von Premiere für DVB2000 nach langer Zeit auch bei mir gewirkt. Eigentlich schade; die graphische Oberfläche des betanova - EPG hat mir vom Design und Schriftgröße immer ganz gut gefallen; aber wie gesagt, warte ich dann erstmal ab ob sich noch was ändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2004
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vidotext ohne Bild und Ton

    Und wozu? Irgenwie sehe ich in Deinem Vorschlag keinen Sinn.
    Gruß Gorcon
     
  8. Smokie1408

    Smokie1408 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vidotext ohne Bild und Ton

    @seventeen

    Haste denn DVB2000 schonmal live in action gesehen? Der Videotext is supischnell, EPG is supi und die graphische Oberfläche is tausendmal schicker als die BN. Und Du musst nich immerwieder ne Anwendung laden, um den text nutzen zu können. Ein Knopfdruck und zack isser da. Genauso der EPG. Du kannst die Oberfläche ja sogar noch Deinen Wünschen anpassen, bin ich der Meinung. Und nen Lochtorx brauchste auch nich unbedingt, es sein denn Du legst unbedingt Wert auf absolut unversehrte Schrauben. Meine alte Einser hab ich damals mit nem guten alten Steakmesser geöffnet und hab vorher mit nem Stromprüfer einfach den Stift zur Seite gebogen, weil ich es nicht eingesehn hab, mir für teures Geld und einmaligen Einsatz son blöden Lochtorx zu kaufen. Und zu sehen ist von den etwas ledierten Schrauben nix, da sie ja nunmal an der Seite sind.

    Gruß und so
    Smokie
     
  9. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vidotext ohne Bild und Ton

    Alles in allem, was kostet i.d.R. eine Umstellung auf DBV2000 incl. Zubehör wie Kabel und Software?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vidotext ohne Bild und Ton

    BDM + Kabel ca. 10€ Software bekommt man umsonst.
    Gruß Gorcon