1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videotext-Untertitel am PC

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von deafmax, 18. Oktober 2004.

  1. One

    One Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Videotext-Untertitel am PC

    @topic
    Ich glaube, das man auch mit Xvid+Vobsub mehrere Untertitel einbinden kann.
    Ansonsten müßte ich noch eine andere Software suchen

    edit: Ja, er kann es.
    Beim muxxen mehrere .srt ins fenster ziehen .
    Beim abspielen (im zoomplayer) auf Sprachen,
    oder Filter Eigenschaften + dann Vobsub.
    Da kann man auswählen (auch wenn man nicht gemuxxed hat, kann man noch andere .srt extra öffnen):)


    Offtopic:
    Tja, wenn jeder einen Pc hätte, wäre längst das OGM-container format,
    oder ein anderes mit den vorzügen einer DVD und den Platzvorteil von Xvid, populär.

    Finanziell gesehen ist es (leider) für mich besser platz zu sparen als eine
    neue Festplatte oder mehr DVD-rohlinge zu kaufen.
    Da der PC eh 24std/tag läuft um aufzunehmen, (ich hätt natürlich lieber
    einen der sich an+aus schaltet, aber das steht für mich noch in den sternen)
    kann er auch nebenbei Xvid machen.

    Mit Projekt-x + DVX hab ich das schon so gut raus, das ich ihn dann immer
    die job-listen abarbeiten lassen kann.


    :) One
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2005
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videotext-Untertitel am PC

    Nur ist das kein echter Standard. Das heist Du könntest Pech haben das es mit einem DVD Player geht und mit einem anderen nicht.
    Aus dem Grund würde ich sowas nicht machen.
    Auf dem PC Videos ansehen ist nun wirklich nicht der Hit. Sowas tue ich mir nicht an.

    Gruß Gorcon
     
  3. One

    One Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Videotext-Untertitel am PC

    Wird standart geben, wie bei xvid/divx.
    (lauf der technik)
    Oder gibts schon, da es Xvid Untertitelfähige DVD-player gibt.
    Das ist der Standard!
    Und das kann Vobsub genauso. man muß es gar nicht muxxen, nur gleich benennen




    Die nächste generaton fernseher wird auch mehr mit pc zu tun haben, als mit dem was wir fernseher nennen.
    Und die empfänger+ abspieler sinds schon (digitale)

    gruss One

    Noch links zu untertiteln:
    http://www.netzwelt.de/news/71390-anleitung-untertitel-im-sub-und.html
    http://www.netzwelt.de/news/71411-tutorial-dvbaufnahmen-mit-untertiteln.html

    http://www.sf-community.de/deutschscape/anleitung_cd.html
    http://www.sf-community.de/deutschscape/anleitung_pc.html

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2005
  4. deafmax

    deafmax Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Videotext-Untertitel am PC

    Kürzlich erhielt ich von Technisat Antwort:
    "[...]
    Es gibt keine Möglichkeit digitalen SAT mit TechniSat SkyStar2 über einen CI-Anschluß anzusehen.
    In Zukunft wird es auch keine SkyStar-Karte mit CI-Slot geben.
    [...]"
    Ich frage mich was der Grund sein könnte?

    @Gorcon
    Danke für Info. Aber versetze dich einmal in eine Laie und sieh dir die "Anleitung" an. Für unkundigen ist es mehr als fachchienesisch :eek:
    Ausserdem sind mir Screenshots lieber.
    Ich habe mit DVDAuthorGUI probiert (Wollte Videodatei mit Untertiteldatei in eine DVD-Format erstellen), bei der neueste Version (1.004) bin ich allerdings gleich dran gescheitert, weil beim Import Video- UND Audiodatei geladen werden muss. Füge ich Videodatei ein und breche beim Audiodatei auswahl ab, habe ich nichts drin. Tja.

    lg deafmax
     
  5. deafmax

    deafmax Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Videotext-Untertitel am PC

    Hinweis: Twinhan ist nun auch in Deutsch vertreten,
    da gibts Info über twinhand DVB-S mit CI-Slot:
    http://www.diemagicbox.de/bvc-s-ci-card.html
    Die hab ich heute gefunden. Nur dumm, dass nicht erwähnt wird welche Software die benutzen und ob diese wie bei DVB-Viewer Untertitel aufnehmen kann.
    LG deafmax
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videotext-Untertitel am PC

    Es hat schon einen guten Grund warum man keine Sreenshots macht. Denn wenn man nicht exakt die gleiche ProjectX Version hat die auf dem Foto abgebildet ist, bringt das nun mal überhaupt nichts. Ich kann mir nicht vorrstellen das man ständig dann die Beschreibung auf den aktuellen Stand halten kann. So ist es aber mit jeder ProjectX Version möglich. ;)

    Gruß Gorcon
     
  7. Avatario

    Avatario Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Videotext-Untertitel am PC

    Vermutlich die Entwicklungskosten. Oder eine Marktanalyse von Technisat hat ergeben, dass der Markt für eine Skystar 2 + CI-Modul zu klein ist.

    Die Software von der Twinhan wäre mir in diesem Fall ziemlich egal, da ich diese ohnehin durch den DVBViewer ersetzen würde. Und damit hätte sich die Frage nach den Untertitel auch bereits erledigt.
    Falls es dich aber trotzdem interessiert, wie die Software der Twinhan ist, da gab es vor ca. 2 Monaten ein Sonderheft der c't, in dem es um PC's als Fernsehgerät / Videorecorder geht. Dort ist ein eigener Bericht nur den diversen TV-Karten gewidmet, u.a. auch der Twinhan.

    Ich bin übrigens die nächsten 2 Wochen auf Urlaub, werde also in der Zeit hier nicht mitmischen ;)

    ERGÄNZUNG: Ich habe in diesem Forum etwas nach der Twinhan gestöbert und u.a. folgendes gefunden:

    Nachzulesen hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2005
  8. deafmax

    deafmax Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Videotext-Untertitel am PC

    @Gorcon
    Mann, hab nicht dran gedacht. und gebe recht, ich weiss das auch vom DVDAuthorGUI, hatte eine Beschreibung für Version 0.93 (da erinnerte mir die Gestaltung wie Win3.11 :D ) und mir paar Wochen dann später die neueste Version mit 1.004 runtergeladen, die dagegen der Windows-Styling völlig hingegeben hat. Da war auch die 0.93-Version nahezu unbrauchbar.
    Vielleicht kommts auf die Beschreibung an, auch wenns nur Texte hat.
    Z.B. in deiner Anleitung-Link kommt folgendes vor:

    JtG-Image? cramfs? Yadi?
    Ich bin ziemlich (win)doof... :rolleyes:

    @Avatario
    Ich habe Technisat trotzdem gefragt. Die werden antworten müssen, wie ihr Autoreply besagte ;)
    Danke für den Hinweis mit Twinhan in c't. Werde mal ne Freund fragen ob der diesen Version hat. Andernfalls, hättest du etwas dagegen wenn du den Artikel einscannen - soferne du ne scanner hast - und mir zukommen lassen kannst?

    LG deafmax
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videotext-Untertitel am PC

    Ähmm, Wegen JtG Image oder Yadi ist irrelevant da es sich nur um das Streamen selbst unter Linux mit einer D-Box2 geht. (Die Aussage ist auch falsch, das es nur mit einem JtG geht)

    Wenn Du einen TS Stream mit VT On Board hast, dann brauchst Du nur den Rest der Beschreibung beachten die die Einstellungen von ProjecX betreffen.

    Gruß Gorcon
     
  10. Avatario

    Avatario Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Videotext-Untertitel am PC

    @deafmax: Das Einscannen ist kein Problem, dies kann ich allerdings erst in 2 Wochen machen, da der Scanner in der Firma steht ;) Ich melde mich nach dem Urlaub jedenfalls bei dir und frage, ob du noch Bedarf hast (vielleicht hast du dich ja in der Zwischenzeit bei deinem Freund schlau machen können?).