1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videotext-Kunst bei ARD und ORF wieder zu bewundern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.179
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Weil man dafür nicht den VT des TV nutzt sondern den vom Receiver der meist dem vom TV in vieler Hinsicht überlegen ist. So muss man am TV normal die Seitenzahlen immer eingeben und kann nicht die Seiten die auf der jeweiligen Übersicht angegeben ist direkt auswählen.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.957
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann die Handy App besser.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.179
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum soll ich dafür extra das Handy nehmen?! Da muss ich dann extra noch eine andere Brille aufsetzen, in der Zeit habe ich den VT schon aufgerufen und die Information gefunden. Und nichts vom Film verpasst.
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.957
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte ich dafür extra den Fernseher - Verzeihung - den Receiver nehmen.
    Bis du da irgendwas gemacht hast, habe ich die Informationen schon wieder vergessen.
    Ich finds unhöflich den Mitsehern das TV-Bild zu beschneiden.
     
    NFS gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.179
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil ich generell den Receiver dafür nutze.
    in 2sek? Ich würde das mal behandeln lassen.

    Aber mach wie Du willst, die meisten nutzen den VT für entsprechende Infos.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    VT ist eine zusätzliche Option, die man nutzen kann. Ich weiß nicht, was es da großartig zu diskutieren gibt. In jedem Smartphone gibt es eine Uhr. Da diskutiert auch keiner, ob das sinnvoll ist. Die Armbanduhr ist ja schneller.
     
    Wolfman563 und Klaus K. gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entweder ich schaue in den Videotext, oder ich sehe Sendungen an.
    Beides gleichzeitig wäre ein unnötiger Störfaktor.
    Wenn ich trotzdem in den Videotext schauen möchte, nutze ich dementsprechend den Fernseher.
    Ist bei meinem Receiver genauso. Nur die Signalstärke ist besser.