1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videotext im IPTV: Waipu.tv hat ihn als erste OTT-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2024.

  1. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Richtig, aber er ist da;)
     
    digistar gefällt das.
  2. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    was ist denn jetzt an waipu-Teletext so toll ?
    also den bieten doch viele Sender direkt, oder Webseiten und Apps ebenfalls an.
    Bewusst war mir übers Internet, daher kurz gegoogeltund gelandet bei z.B. Teletext online: Videotext von ARD, ZDF & Co im Browser und als App nutzen
    Aber es gibt mittlerweile wohl auch Handy-Apps.

    Persönlich ist Videotext für mich auch wertlos, auch wenn ich diesen bis vor ca. 15 Jahren noch regelmässig genutzt habe, denn es war mal anders. Aber mit der Zeit hat an Handys und Tabletts, da sind die Nachrichten aus dem Internet doch komfortabler als der Videotext bei dem schon die Schrift Augenkrebs erzeugt.

    Nebenbei, wo das hier so ein Thema ist: Viele Fernseher (Receiver/andere Empfangsgeräte) zeigen nicht die kompletten EPG-Informationen sondern nur Teile davon, weil erweitere Angaben gar nicht berücksichtigt werden oder nur bis XY Zeichen je Sendung = einfach abgeschnitten. Es gibt ebenfalls Fernseher, welche sich den EPG aus dem Internet holen (meist optional zu konfigurieren), also vom TV-Hersteller selbst und der unterscheidet sich oftmals von dem was der Sender ausgibt. Ich wundere mich auch gerne und so wirklich verstehen tue ich nicht wer sich die Mühe warum macht, aber es gibt auch bei mehreren Sendern Unterschiede nach Empfangsweg. Z.B. der EPG von Sport1 ist über Sat/Astra ein anderer wie im Vodafone-Kabel. Das Programm ist schon identisch, logisch bei linearem TV, aber die EPG-Informationen sind abweichend, dabei bieten beide Wege erweiterte Informationen (nicht das auf einem Weg nur der Sendungsname übertragen wird).
    Am TV nutze ich teilweise den EPG vom Philips-TV = aus dem Internet vom Hersteller, da die Engländer auf Astra-2 die EPG-Daten in einem eigenen Standard verbreiten und diesen sogenannten Freesat-EPG versteht mein Sat-Receiver nur bedingt mit Einschränkungen, den BSkyB-EPG kann der Sat-Receiver gar nicht, während das TV die EPG-Daten eben übers Internet von Philips bekommt = kein Problem diese anzuzeigen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dass man die von Dir genannten umständlichen Alternativen nicht mehr braucht.
    Und so den Teletext gleich dort findet, wo man ihn haben will.
     
    stewart gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich will ihn nicht auf dem TV.
    Eigentlich will ich ihn gar nicht.
    Trotzdem ist er per Handy App besser.
    Noch besser ist Google.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann drück einfach nicht die Taste aber lass anderen ihren Videotext
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist eigentlich dein Problem. Drücke doch einfach die Taste nicht und gut.
     
    Mitchy, digistar, qpid1001 und 3 anderen gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Behauptung Alternativen wären umständlich ist halt völlig Banane.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist es umständlich.
    Am TV drücke ich die VT Taste und habe die wichtigsten Seitennummern im Kopf: 110 für Nachrichten, 200 für Sport, 891 für Einschaltquoten.
    Am Handy muss ich den Browser öffnen oder die App und nach der Rubrik gucken, weil es keine festen Seiten gibt.
     
    kjz1 und seifuser gefällt das.
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich TV schau und jemand spielt mit dem Videotext rum, fliegt er sofort raus. Ist ja wohl klar.
    Die App ist viel schneller, im Browser gibt es Favoriten.
    Wenn Du Seiten auswendig lernst, zeigt das ja nur wie dämlich umständlich das ist.
    In der App kannst Du Seiten eingeben - Du kannst aber auch einfach auf die Zahl in der Übersicht drücken, es ist alles verlinkt.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt genügend Leute, die kein Smartphone nutzen.