1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videotext im IPTV: Waipu.tv hat ihn als erste OTT-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was fehlt da? Der Text ist in der Regel identisch.
    Nein, das geht mit den TVs ganz genauso, wenn nicht machen die etwas falsch. Es sind auch z.T unterschiedliche Daten die dann geladen werden. Das merkt man z.B. wenn man für eine Talkshow die Info über einen anderen Sender aufruft fehlen da oft noch die Gäste.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Im EPG eines NORMALEN Fernsehers (nicht dein Receiver) stehen oft nur eine kurze Inhaltsangabe und ein paar Schauspieler.
    Im Videotext steht eine ausführlichere Beschreibung und viel mehr Schauspieler. Dazu der Regisseur, das Jahr und die Angabe der Laufzeit.
    Das hängt aber auch vom Sender ab!
    Die ÖR haben auch im EPG mehr Infos als zum Beispiel RTL.

    Ach und nochwas: kurzfristige Änderungen im Programm stehen meist schon im Videotext, während der EPG noch das alte Programm anzeigt, zumindest bei einigen Privaten
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch!
    Kann ich so nicht bestätigen. Und was mein Receiver anzeigt und Dein Gerät nicht, macht Dein Gerät dann halt falsch denn gesendet wird es ja, sonst könnte ich es nicht nutzen. Zaubern kann mein Receiver bis jetzt nicht!
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann machen ja ALLE Hersteller von Fernsehern Fehler. Denn das sehe ich bei Samsung, Xiaomi, LG, Philips...
    Der Inhalt kommt ja vom SENDER.
    Und da liefert zum Beispiel RTL deutlich weniger Infos als ZDF
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein.
    Mein reden und das wird daher normal bei allen exakt genauso angezeigt.
    Ja und? wo ist jetzt der Zusammenhang?!
     
  6. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wer braucht bitte fürs Fernsehprogramm den Teletext? Ich nehme die kostenfreie Version der Hörzu App. Da sind alle relevanten Sender drin. Ich kann die Liste nach meinem Bedarf sortieren und es steht auch das Produktionsjahr drin. Einfacher geht's nicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was willste denn damit?!
    Doch mit dem VT gehts einfacher, die FB liegt ja im Gegensatz zum Handy immer griffbereit. (für letzteres müsste ich dann auch noch extra die Brille wechseln)
     
  8. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn wir nicht wissen was kommt, reicht ein kurzer Blick auf die App. 20:15 Uhr ist in der Schnellauswahl, da kann ich auch am Vormittag mal eben schell gucken was am Abend kommt, und ich brauche dafür auch keine Brille. Da ich über AppleTV 4K streame habe ich auch keine Sendertasten zur Seitenauswahl. Fernseher selbst dient nur als Bildschirm. Außerdem kann ich beim fast immer griffbereiten Smartphone für mich relevante Nachrichten schneller abrufen.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür gibts ja den EPG, der wird eh aufgerufen beim umschalten.
    Eine App halte ich da für überflüssig. (zumal die garantiert auch viele Sender nicht anzeigt)
    Das liegt mit absicht nicht griffbereit.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde VT völlig überflüssig. Es gibt bessere Alternativen sich zu informieren. Warum man so was da rein packt, ist mir völlig unverständlich.
    Grundsätzlich ist eine Informationsquelle direkt auf dem TV-Bildschirm störend. Und ja, das Smartphone ist immer griffbereit.
     
    starnberg77 gefällt das.