1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videotext bei MagentaTV und Waipu.tv: Erfolgreiche Neubelebung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2024.

  1. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    es gibt verschiedene Varianten vom Videotext. Die farbigen Tasten werden nur beim Top-Text verwendet.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Teletext
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.139
    Zustimmungen:
    7.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze nie die farbigen Tasten, sondern gebe immer die Seitenzahlen direkt ein
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei MagentaTV:

    Videotext bei MagentaTV und Waipu.tv: Erfolgreiche Neubelebung?
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.644
    Zustimmungen:
    7.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dies steht dir natürlich frei. :D Übrigens gibt es u.a. auch noch soetwas wie ‎ARD Text oder ‎Teletext - Videotext
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt die App TXTVIDEO. Da kann man u.a. durch Klick auf die Seitennummern durch den Videotext navigieren. Schneller geht es nicht.
     
    Koelli gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.139
    Zustimmungen:
    7.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ungern noch eine App mehr am Handy. Sind jetzt schon so viele
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.159
    Zustimmungen:
    12.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Die Seiten die mich am meisten interessieren habe ich in der Leseliste und mit einem touch bin ich dabei ;)
    Bei der Magenta One muss ich bei Netflix zB erst mal auf TV drücken , dann den Sender einstellen dessen Videotext ich nutzen will , dann Videotext öffnen und die Nummer eintippen.:rolleyes:
    Ich finde schon das ein iPad oder Smartphone da schneller ist;)
    Und ich brauche den Film bei Netflix auch nicht dazu unterbrechen.
    Aber jeder so wie er will , mit einem VW Käfer mit 23PS komme ich auch irgendwann ans Ziel:D
     
    rabbe gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.429
    Zustimmungen:
    4.094
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich habe mich jetzt an TxtVideo gewöhnt. Ich benutze das am TV höchst selten. Aber nein Schatz immer die Sportergevbisse bei der ARD.
     
    ska67 gefällt das.
  9. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gerade ausprobiert, die App ist super. Navigation schneller als am TV, einfach antippen. Ausländische Programme auch dabei und am besten, man muß nicht erst den TV anschalten ;-)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    TTX hat keine "Kunden", da (hoffentlich) niemand etwas für Teletext bezahlt.

    Ich vergleiche das mit der täglichen Smartphone-Nutzung und da kommen wir auf rund 8mal so viele tägliche Nutzer.

    Da sind 10 Mio. im Vergleich sehr überschaubar. Ein Großteil davon dürften die paar Millionen "Offliner" sein. Die wird TTX über OTT nicht jucken, können sie ja schließlich offline nicht nutzen.