1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videotext – Aktuell wie eh und je

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Oh man.
    Beim EPG muss man ja auch umschalten, um das Programm aller Sender angezeigt zu bekommen.
    Es sei denn, man hat Magenta, waipu oder sowas
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das muss man bei Sat auch nicht. Bzw nur initital, damit es überhaupt angezeigt wird. Bei Zattoo natürlich auch nicht - aber selbst da schau ich es mir meist parallel auf dem Handy an.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nachrichten fangen ab Seite 104 an.
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn wir gleich auf den Niveau anfangen:
    Dann stellen sich andere aber ziemlich dumm an wenn sie keine Nachrichtenseite im Internet geöffnet kriegen.
    Und was hat das mit dumm zu tun? Ich hab am Handy schneller ne Nachrichtenwebseite geöffnet als im Teletext die entsprechende Seite weil ich die Nummer dazu nicht auswendig weiß. Auch deshalb weil ich den Teletext seit mehr als 10 Jahren nicht mehr nutze.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, das ist leider schon seit etlichen Monaten so. Man produziert keinen eigenen Videotext mehr, sondern übernimmt nur noch via Copy/Paste Nachrichten von den Internetseiten. Deshalb auch oft die vielen Unterseiten. Leider scheint das Programm so grottig zu sein, dass nicht einmal mehr alle HTML-Tags entfernt werden. Und selbst ein Praktikant scheint da nicht mehr drüberzuschauen. Steht wohl ein Server in der Ecke und läuft auf 'Autoplay'. So kann man auch einige Euros sparen...
     
    KlausAmSee gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt darauf an, das Inhaltsverzeichnis der Nachrichten: ARD ab 101, SWR z. Bsp. ab 112.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also der Samsung TV hier zeigt nur das Programm der Sender an, die auf dem selben Transponder liegen, bzw zur selben Sendergruppe gehören.
    Ansonsten muss ich erst umschalten, bevor die weiteren Sender im EPG eingelesen werden
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mein LG zeigt direkt alle an. Kann eventuell sein, weil er zwei Tuner hat. Vielleicht scannt er die aber auch beim Einschalten schnell durch oder empfängt sie aus dem Netz. Bei meinem alten Samsung war es so wie bei dir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2024
    Koelli gefällt das.
  9. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich schalte mein Smartphone nicht aus. Ich glaube, das machen nur die wenigsten.

    Ergebnisse vom Fußball und anderen Sport habe ich als Widget. Da werden mir auch nur die Ligen oder Teams angezeigt, die mich interessieren. Teilweise sieht man das neue Ergebnis schnell als wenn man "live" per Stream schaut. Parallel dazu kann ich die Ergebnisse und Zwischenstände auch auf meiner Smartwatch ruckzuck sehen. Kann mir keiner sagen, dass VT da schneller wäre.

    Nachrichten lese ich über die entsprechenden Apps, z.B. FAZ oder Tagesschau. Da braucht es auch nur einen Klick, genau wie beim Wetter. Ansonsten kann man sich Favoriten auch direkt auf den Startbildschirm legen. Da geht dann auch stets ein neuer Tab auf.

    Vielleicht sollte der eine oder andere erst einmal die Bedienung eines Smartphones verinnerlichen und die Möglichkeiten lernen, die es gibt, wenn man mit der Aussage daher kommt, VT wäre schneller.
     
    TV.Berlin gefällt das.
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zumal im TXT ja alles auf ca. 16 Zeilen gequetscht wird. Da fehlen ja in der Regel Hintergrundinfos u.ä.

    Und viele Infos fliegen aufgrund sich ändernder Schnittstellen eh aus den Texten raus.....bei Sat.1 fehlt mittlerweile auch der Sport komplett - gibts nur noch unter ran.de.