1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videos werden erst verspätet abgespielt

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Christoph2703, 18. Juli 2019.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ne wenn der PC jetzt seit ca. 2 Stunden läuft und ich dann das erste mal ein Video abspiele klappt es auch.

    Ich habe jetzt auch mal meine ganzen Treiber überprüft ob Updates vorliegen da war nix, außer bei der Grafikkarte hier wurde jetzt aber ein älteres Update von 2015 installiert vorher war eines von 2018, hat aber auch nix geändert.

    Ne da erscheint nix
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe noch Win7 und das werde ich garantiert nicht neu aufsetzen ich wollte Win10 aber eigentlich erst wenn Win7 nicht mehr unterstütz wird.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht mit so einem "vermurxtem" System. ;)
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    .... weil?

    Wenn das was nicht geht, Teil des BS ist, sollte das durch ein Upgrade oder ein drüber installieren ohne neu aufsetzen, verschwinden. Wenn es kein Teil des BS ist, kann es deinstalliert, konfiguriert oder sonst irgendwie entfernt oder behoben werden.

    Der Grund den ich unterstelle, warum Leute ihr System neu aufsetzen: sie wollen sich nicht mit der Pflege des vorhandenen Systems auseinandersetzen.

    Wenn in der Ereignisanzeige nichts zu finden ist, wie etwa ein Update das immer wieder erfolglos nach dem Bootvorgang versucht wird zu installieren und die Grafik blockiert, bin ich relativ ratlos.

    In Verdacht stehen eigentlich nur Sachen die sich geändert haben. Also Updates oder Malware.

    Am Ende hast du einen Cryptominer am Start.

    Lass nach dem nächsten Bootvorgang mal den Taskmanager nebenher laufen und behalte im Blick, was viel Speicher und Rechenleistung zieht. Konnte der Taskmanager in Win7 schon GPU?

    Der Schilderung nach macht dein Windows etwas kurz nach dem Start, was länger als einen Augenblick dauert und das Abspielen von Videos blockiert. Da es auch mit VLC nicht geht, muss es tiefer als der Codec sein. Bei VLC könntes du auch noch ausprobieren, ob andere Videoausgabemodi funktionerein, wie etwa OpenGL. Bei mir steht da auto und ich vermute da wird DirectDraw/DirectX verwendet (und sowas wie Asciausgabe geht bei mir nicht).

    Da es allein durch warten auch funktioniert, sieht es auch nicht so aus, als ob erst etwas nicht funktionieren muss, damit was umgestellt wird, beispielsweise eine Beschleunigung im Videosystem.

    Speicher ist natürlich auch noch so ein Thema. Wenn da ein obskurer Fehler vorliegt. Nach einer Weile sind die problematischen Adressen mit unproblematischem Desktopbetrieb belegt und Video kann durchstarten oder ählnicher Mist.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Anektode: als ich mein System damals aufgesetzt hatte und erstmal alles soweit zu laufen schien, hat es sich Updates gezogen und sich dann während des Updatens gegen die Wand gefahren. Immer und immer wieder. Bis ich endlich den Schuldigen ausgemacht hatte: über das Windowsupdate kam der Grafiktreiber für die Intelgrafik ... welcher in meiner Kombination nicht funktionierte. Warum auch immer. Mit dem Standardtreiber ohne Schnickschnack, lief es. (Die Hardware habe ich kurzerhand getauscht gegen die Konkurenz).

    Und eine weitere: da kam einst ein Update, welches ein Speicherleck mitbrachte. Das Leck trat nur auf, wenn das Index-System ein .mp4 mit 3D Inhalt versuchte mit einem Vorschaubild zu versehen. Das Leck war so klein, dass es je nach Speicher mehrere Stunden brauchte, um den Rechner zu verlangsamen und dann richtig auszubremsen. Mit dem Taskmanager kam man der Ursache schnell auf die Spur. Naja, der unmittelbaren Ursache. Dass es dieses Update war und was genau das Leck im Betrieb anstieß, dauerte etwas länger.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weils dadurch nicht besser wird, zumindest ist das bei Win7 noch so gewesen. (auch wenn man dort auf Win10 updaten wollte sind einige Programme nicht richtig eingebunden worden.
    Richtig, das macht es kaum besser da kann man Tagelang rumdoktorn und es bringt nichts. Vertane Zeit. Vor allem weil es ja meist überhaupt keine Fehlermeldungen gibt, nur das System wird langsamer (ohne Anzeichen eines Speicherlecks)
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mag sein, dass ich sowas noch nie erlebt habe, weil ich seit bestimmt 10 Jahren SSD verwende, aber ich habe noch nie erlebt, dass das System "langsamer" wird, nur weil alt. Manche Leute setzten Bootzeit mit Schnelligkeit gleich, aber das ist ein Trugschluss.

    Wie soll ich mir das überhaupt vorstellen? Ich öffne den Browser und statt 0,3 Sekunden dauert es 0,9 Sekunden? Sowas passiert nicht von alleine. Entweder es liegt am Browser oder das System war gerade auf der Festplatte beschäftigt oder es macht gerade intensive Rechenübungen. Der Taskmanager hilft da enorm weiter. "Früher" war oft das Problem, dass man so wenig Speicher hatte, dass ausgelagert werden musste. Da half es dann, Programme zu entfernen. Oder kollektiv zu deinstallieren, indem man das System neu aufsetzte.

    Das vorliegende Problem ist jedenfalls kurios.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze seit 5 Jahren SSDs. Aber da tritt das genauso auf da das nicht damit direkt zusammenhängt.
    Bei Win7 ist das aber "normal". ;)
    Ich meine schon Bootzeit und minimal auch Schnelligkeit. Win10 startet mit den gleichen Programmen neu aufgesetzt wenigstens 10x schneller.

    Nachtrag:
    Habe eben mal meine verhunzte Win7 Installation gebootet. die braucht 2min 8sek bis der Desktop kommt. Win10 brauch 18sek bis zum Desktop.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2019
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was definierst du bitte als Schnelligkeit?

    Für die Schnelligkeit ist Prozessor und Speicher zuständig. Wenn der eine in Gebrauch oder der andere belegt ist, kann man das mit dem Taskmanager feststellen. Und wenn es keinen guten Grund hat, sollte man Abhilfe schaffen.

    Ein System wird nicht auf magische weise langsamer, nur weil es länger her ist, dass es installiert wurde. Im Betrieb könnte es Speicherlecks und irgendwann Speicherfragmentierung geben. Bei der Installation wäre das die Festplattenfragmentierung, aber für beides gibt es Gegenmaßnahmen.

    Das ist irrelevant. Zum einen dauert es, die ganzen Sachen zu initialisieren, die man installiert hat. Und die hat man ja schließlich wohl hoffentlich mit Absicht installiert und wird sie folglich auf sein neues System ebenfalls installieren. Ein frisches System mit einem in Benutzung zu vergleichen ist daher schon etwas daneben.

    Abgesehen davon gibt es für schnelles Booten den Schnellstart.

    Solang braucht allein mein POST.

    War das Schnellstart?

    Mein System braucht knapp eine Minute, laut Ereignisanzeige.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein ganz normaler. Ich habe da nichts verändert.
    Das ist nicht mehr frisch Da habe ich mehre (professionelle) CAD Programme, Office usw. installiert. Der Windows und die Programmordner umfassen fast 90Gbyte.