1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videorekorder erkennt kein Programm

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ares, 9. November 2004.

  1. Einste1n

    Einste1n Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Videorekorder erkennt kein Programm

    ich habe den Thomson 1001
    Irgendwie steht in der Anleitung deutlich, das ich den Videorekorder von Hand starten muss und nicht das der reciever den ansteuert.
    Oder hab ich da was falsch verstanden ?
     
  2. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Videorekorder erkennt kein Programm

    @Mica:
    Du musst beim Programmieren des VCR lediglich die passende Quelle einstellen, beispielsweise AV1 (oder wie auch immer der von Dir benutzte Scart-Anschluss heißt).
    D.h., wenn Du den Tatort um 20.15 im Ersten (über den Receiver) aufnehmen willst, dann programmmierst Du am VCR
    nicht 20.15 - 22.00, Programm 1
    sondern 20.15 - 22.00, AV1

    Das muss gehen, vor allem, wenn Du einen halbwegs aktuellen VCR hast. Es kann allerdings sein, dass Du den Receiver an eine Scart-Buchse des VCR angeschlossen hast, die nur der Ausgabe dient. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob es sowas gibt, aber denkbar ist das. Zieh Dir mal die Anleitung rein, vielleicht steht da was drüber drin, obwohl Panasonic ja nicht gerade ausführlich ist...

    Michael
     
  3. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Videorekorder erkennt kein Programm

    @Einste1n:
    Es gibt Videorecorder, die sich komplett von externen Geräten (wie DVB-Receiver) ansteuern lassen. Allerdings müssen diese auch mit dem VCR kommunizieren können. Die besten Chancen, dass sowas klappt, bestehen dann, wenn Receiver und VCR vom gleichen Hersteller sind oder zumindest das gleiche Protokoll benutzen. Dazu muss man die Bedienungsanleitung von VCR und Receiver zu Rate ziehen. Idealerweise vor dem Kauf, was an dieser Stelle ein Votum für den Händler vor Ort ist.

    Michael
     
  4. DVB-T_Stormarn

    DVB-T_Stormarn Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Videorekorder erkennt kein Programm

    Ich beschreibe mal, wie ich es gemacht habe:

    Mein Receiver ist ein Technisat DigiPal 1 und mein Videorecorder von Panasonic. Zunächst habe ich im Videorecorder den Eingang AV2 auf "Timer" konfiguriert. Das muß sein, damit der Receiver den VCR fernsteuern kann.

    Dann habe ich den Timer des Digipal 1 programmiert und den Digipal auf Standby geschaltet. Den Videorecorder habe ich in den Timermodus versetzt. Natürlich habe ich vorher eine Kassette eingelegt.

    Übrigens sind alle Geräte mit SCART-Kabeln und Antennenkabeln verbunden, beim VCR muß man darauf achten, dass an der Buchse AV2 der Receiver und an der Buchse AV1 der TV angeschlossen wird.

    Alles klar ? :rolleyes:
     
  5. Mica

    Mica Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Videorekorder erkennt kein Programm