1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. Woausni

    Woausni Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    2.450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    deswegen sind die auch schon so alt....
    neulich hat man dort überreste von nummerkonten gefunden:winken:
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Aha! Dann haben die Schweizer wohl auch das radioaktive Material in die Pyramide eingebracht, von dem der dwi sprach? ;)
     
  3. Woausni

    Woausni Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    2.450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    mensch, du hast recht. an diese möglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht:eek: :eek: :cool:
    haben die damit die lampen zum leuchten gebracht? :winken: :confused:
     
  4. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Das mit dem radioaktiven Sand wurde in dieser Dukumantation behauptet:

    UFO Report 02 - Das Geheimnis der Pyramiden - Google-Video
     
  5. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ich habe irgendwo gelesen, das die Lampen mit radioaktiven Substanzen zum Leuchten gebracht wurden. Haben die Aliens die radioaktiven Überlassenschaften wieder mit genommen? Und zu welcher Zeit waren die in Ägypten?
     
  6. Woausni

    Woausni Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    2.450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Aus welchem Materiel sollte so ein Hebel sein, dass er sich nicht verbiegt? Bzw. wie dick müsste der sein?

    Im Prinzip dasselbe Problem. Was müssten das für monsterdicke Seile sein, damit sie nicht reißen? Baumstämme als Rollen? Die wären nach kurzer Zeit zerborsten.

    Um einen einzigen Block aus einem Felsen herauszumeißeln bräuchte man hochmodernes Werkzeug. Heutzutage werden Steine mit diamantbesetzten Sägeblättern maschinell zersägt, bspw. Travertinstein im Travertinwerk Bad Langensalza. Anders ist das doch kaum möglich.

    Allenfalls kleinere Gegenstände könnte man so bearbeiten, z.B. der legendäre Faustkeil. Aber solch große Blöcke? Und dann so extrem viele? Aber in der Natur schon vorhandenen Sand oder Steinmehl nach einem bestimmten Rezept zu einer zementartigen Masse zu mischen, das ist doch viel einfacher.

    Die obersten Steine sind 1000 Jahre älter als die untersten. Das wurde in der Dokumentation gesagt. Also hat der Bau der Pyramiden sehr viel länger gedauert.
     
  8. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Ich gehe mal davon aus, dass unter den Steinen keine Verschalung war, sodass sie dadurch vielleicht miteinander verbunden waren, wodurch das Bauwerk schließlich an Stabilität gewinnen würde. Denn woher willst Du wissen, dass die Steine nicht miteinander verbunden sind?
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ist nicht wörtlich gemeint. Archimedes hat nicht vorgehabt ne riesige Raumstation zu bauen und mit einem riesigen Hebel die Erde aus der Umlaufbahn zu werfen ;-)

    Das soll sagen wenn man einwenig nachdenkt (Flaschenzug; Hebel; Rollen) kann man mit wenig Körperkraft große Dinge vollbringen.

    Viele dünne Seile.

    Ich glaube du verschätzt dich da einwenig.

    Laut Wikipedia wiegen die Blöcke im Schnitt 2,5 Tonnen. Das bekomme ich ja mit nem kleinen Blechwagenheber hochgehoben ;-)
    BTW: Ne Tonne (Golf) habe ich auch schon mit nem Vierkandholz (10x10cm) als Hebel hochgekippt (Dann hebt man natürlich keine Tonne hoch. Aber ich war da auch alleine dran ;-) ).
    Und du glaubst das (2,5 Tonnen) kann man mit 20 starken Männern nicht handeln?

    Man hat halb herausgehauende Steine in Steinbrüchen gefunden. Das liegt da und kann betrachtet werden. Dort sieht man wie es ging. Und das sind sichtbare Fakten die eindeutig zeigen das sie es damals ohne Diamantsäge geschafft haben.

    So zum Anfang. Man stemmt die Seiten frei und spaltet dann die Unterseite ab (Keile funktionierten auch damals).

    Unterschätze die Menschen doch nicht immer. Früher waren sie nicht dümmer. Sie hatten nur keine Technik.
    Die Römer konnten schönen Marmor kunstvoll bearbeiten. Und du traust den Ägyptern nicht zu die Steine halbwegs gerade zu bearbeiten?


    BTW: Wie glaubst du haben sie die Grabanlagen im Tal der Könige rausgehauen? Und wie sind die Grabräuber zu den Gängen gekommen die sie dahinführten? Genau, Scharfer Meissel und grosser Hammer. Dann viel Arbeit und es geht langsam vorran.


    Ebend nicht. Die Zutaten liegen da nicht einfach rum. Die muß man kleinmahlen. Das ist viel mehr Arbeit.

    Woher beziehst du immer dieses Wissen?

    BTW: Die Steine sind einige Millionen Jahre alt. Da ist es doch vollkommen egal ob sich das alter der Blöcke um einige 1000 Jahre unterscheidet.
    Wobei es AFAIK keine Technik gibt das Alter von Steinen zu bestimmen (wenn sie da so einfach in der Gegend rumliegen).
    Man sucht den Steinbruch wo sie herkommen und schaut in welcher Schicht sie lagen.
    Und wie sollte man den Zeitpunkt ermitteln wann sie bearbeitet wurden?

    Welche Doku?
    BTW: Man sollte auch nicht blind alles übernehmen was Dokus sagen. Auf Discovery läuft auch ne menge Mist. Und selbst auf den ÖR Dokukanälen wurde schon viel gesendet was sich längst als falsch herrausgestellt hat.
    Man muß immer zu den Quellen gehen.

    Und mal Nachfragen. Wenn eine Doku behauptet einige Steine der Pyramiden wurden 1000 Jahre vor den anderen behauen, DANN muß man Fragen wie die darauf kommen. Wie soll man feststellen wann sie in Form gemeisselt wurden?

    Da haben einige Leute netterweise Löcher in die Pyramiden gebuddelt (Grabräuber in der Antike). Da sieht man also ganz gut wie sie innen aussehen.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2007
  10. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Bis jetzt hatte ich geglaubt, dass es in einer Wüste genug Sand gibt. Aber wenn Du es sagst? :D