1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    • Der dokumentierte Totenkult der Ägypter
    • vorhandene Grabkammern und Sakrophage (sind das zwei Punkte?)
    • die Nähe von weiteren Gräbern
      • die Nekropole im Bezirk der Pyramide von Dahschur
      • die Mastaba-Friedhöfe westlich und östlich der Cheops-Pyramide sowie die Bootsgruben in deren Bereich
      viele, viele Punkte
    Aber mal davon abgesehen: Ist denn die einzige Alternative zur Verwendung als Gräber die Verwendung als Ufo-Landeplatz?

    Vieles - von der Kultstätte bis zum reinen Imponiergehabe der Auftraggeber - ist denkbar; ebenso, daß es in den einzelnen Epochen/Kulturen unterschiedliche Intentionen zum Pyramidenbau gab.

    Manche Leute wünschen sich halt Austronautengötter - und hoffen insgeheim, daß sie eines Tages von ihnen abgeholt werden.
    Ach, würde ihnen diese Hoffnung doch erfüllt werden. :D
     
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Willst Du allen Ernstes einen Film von Jan Udo Holey als seriöse Quelle bezeichnen? :eek:
     
  3. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ach, der Film ist von "Jan Van Helsing"! :eek:
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Gerade der spricht eigentlich gegen die Verwendung der Pyramiden als Gräber, da man dort schlicht und ergreifen nichts in dieser Richtung gefunden hat! Keine Inschriften, keine Grabbeilagen ... keine Leichen!
    Zudem hatten die Ägypter eine wahnsinnge Angst davor im Totenreich mittellos zu sein, weshalb die Platze der Gräber in der Regel nicht dokumentiert wurden und die Gräber versteckt warn (unterirdisch oder ins Bergmassiv (Tal der Könige) integriert). Eine kaum übersehbare Pyramide ist da wohl eher Kontraproduktiv!

    Die Verwendung der einzelnen Kammern ist nicht dokumentiert und auch hier weist nichts darauf hin es könnte eine Grabkammer sein. Der sog. Sarkophag in der großen Pyramide ist nichts weiter als ein länglicher Behälter, ohne Deckel, in den ein Mensch passen könnte! Diese Voraussetzung erfüllt meine Badewanne zu Hause auch.

    Sorry, aber ich laufe knapp zwei Minuten von zu Hause bis zum Nächsten Friedhof. Kein Mensch würde deshalb auf die Idee kommen, das Zweifamilienhaus in dem ich wohne für eine Gruft zu halten?
    Nur weil in der Nähe Gräber sind ist das noch lange kein Grund auch die Pyramiden für solche zu halten. Die Ägypter waren nunmal ein florierende Zivilisation. Kein Wunder also , dass es da auch Gräber gegeben hat! Irgendwo müssen die Toten ja hin, die eine Stadt produziert!

    Absolut nicht! Hättest du meine Beiträge gelesen wäre dir das auch klar! Der Film über den ich gesprochen habe, sieht zumindest die große Pyramide als Reste eines Frischwasser-Speichers mit einfachem Pumpwerk an wofür man verschiedenste Hinweise liefert. Die Idee, Pyramiden als Reste industrieller Überbleibsel zu sehen finde ich alles andere als abwegig! Man muss nur überlegen was von unserer Kultur in einigen tausend Jahren noch übrig bliebe.
    Ich tippe mal auf die großen Staudämme und unsere Atommeiler. Ob man dann noch deren Zweck erkennen kann, ist fraglich!

    Ich denke gerade die unterschiedlichen Aufbauweisen der Pyramiden sprechen auch für unterschiedliche Verwendungszwecke. Was das Imponiergehabe betrifft, denke ich, dass die Basilisken da doch eher der bessere Schwanzersatz waren! :D
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Solange der Film Quellen angibt, die für jeden nachprüfbar sind, ja.
    Ich gehe allerding eher davon aus, dass du auf den Ruf von Jan Udo Holey bzgl. anitsemitischer Meinungen anspielst! Falls das so ist, muss ich dich fragen, ob du die betreffenden Bücher gelesen hast, um beurteilen zu können ob die Zensur (die es in Deutschland ja angeblich nicht gibt :eek: ) der betreffenden Bücher gerechtfertigt ist?
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    einfache antwort: ja
    wer das protokoll der weisen von zion als quelle angibt um die zionistische weltverschwörung zu propagieren der outet sich als rechter spinner....
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Der Beschlagnahmebeschluß eines deutschen Gerichtes und die Erkenntnisse des Landesamtes für Verfassungsschutz Baden-Württemberg sowie des Bundesamtes für Verfassungsschutz sind schon etwas mehr als "ein Ruf".

    Der Mann ist ein Holocaustleugner und ein Volksverhetzer.

    Wenn Du das polemisch als Zensur abtust (anprangerst?) stellst Du damit Deine Einstellung zum Rechtsstaat zur Diskussion.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Wird ja immer seltsamer hier...
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Er propagier in seinem Buch die internationale Verstrickung des Großkapitals. Das ein Großteil der Banken nunmal in jüdischer Hand ist, ist nunmal einfach so. Deswegen ist man noch lange kein Antisemit was er in seinem Buch auch immer und wieder fast gebetsmühlenarteig schreibt. Er entschuldigt sich sogar mehr oder weniger dafür, wenn es um jüdische Familien geht.
    Das "Protokoll der Weisen von Zion" wird zwar erwähnt, aber nicht als Quelle genutzt. vielmehr weist er sogar daruf hin, dass dieses zwar wunderbar in bestimmte Theorien passen würde, aber eben auch, dass es für die Existenz keine ehcten Beweise gäbe!
    Unter einer Quelle verstehe ich etwas anderes!

    Mag sein, aber richtig finden muss man sie doch trotzdem nicht oder?

    Von Holocaustleugnung ist mir in der Beziehung nichts bekannt? Hast du da vielleicht mal eine Quelle für? In den genannten Büchern spielt der Holocaust jedenfalls keine Rolle!

    Ich stehe voll und ganz hinter unserem Rechtsstaat, denke aber, es hapert zu oft an der Umsetzung des selbigen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2007
  10. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Doch - die Untersagung von volksverhetzenden Schriften durch deutsche Gerichte mußt Du für richtig halten.
    Ich weiß ja nicht, welche Wahrheiten Du aus Holeys Büchern herauslesen willst - aber wundere Dich nicht, wenn Menschen mit einem Sinn für liberale Werte angesichts Deiner Position eine zumindest ambivalente Einstellung zu Dir gewinnen.
    Aus einer Publikation von Anton Maegerle (Gernot Modery)
    Na ja, das ist ein "linker Propagandist" - mit denen habe ich es in der Regel auch nicht so, aber auch ein blindes Huhn trinkt mal einen Korn. ;)
    ... aber befindest höchstgerichtliche Erkenntnisse nicht für gut.
    Na gut - es herrscht ja Meinungsfreiheit.