1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Suchergebnis für „zierte”

    Oder meinten Sie: Zierde ?

    www.duden.de
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän


    es gibt auch WU-Beton! also wasserundurchlässiger beton! wird vor allem bei Kläranlange und Wasserbehältern verwendet, was zufälligerweise genau meine firma macht... :D

    beton hält natürlich einiges aus, aber da muss dann schon alles passen! passende sorte, verarbeitung, nachbehandlung etc. und natürlcih die stahlbewehrung! usw. und so fort! das muss man fast studiert haben um beim beton den vollen durchblick zu bekommen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2007
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    könnte diese "lampe" eigentlich auch ein betonmischer gewesen sein?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    :D
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Brücken u.ä. werden regelmäßig geprüft und aufwändig saniert wenn erforderlich.
    Ja deine Fachleute hatten nix bessere zu tun als Eike durch Ägypten zu führen.
    Der ägyptiche Minister, der für die Archäologie verantwortlich ist ist doch berühmt dafür das er das meiste blockiert oder unter Verschluss hält.
    Eben, nur Schmuck.
    Die DDR hatte es ja.
    Kacheln statt Farbe.
    Ja klar, Meter dicke Bunkerwände.
    Da hat die Natur was zu beißen. :D
    Für Eike ja, sieht man ja anseine Reaktion.
    Komisch nur das den Begriff Beton andere rein gebracht hatten um wieder was wiederlegen zu können.
    Wie ich schon geschrieben hatte, das war ein Riesen Kondom! :p
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    meterdicker beton? uiuiui wie groß sind die steine gleich nochmal? meterdick? :D und dabei gar kein beton sondern naturstein...sollte funktionieren?
     
  7. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Ob diese anscheinende Lampe auch ein Betonmischer gewesen sein könnte, kann man meines Erachtens nicht völlig ausschließen. Zumindest die Anzeichen für Elektrizität sind doch sehr deutlich zu erkennen, wie ich das schon schrieb.

    Die Zwillinge symbolisieren einen Kondensator. Jeder Schüler weiß doch, dass bei der wissenschaftlichen Erklärung der Elektrizität zuerst von Ladungen zwischen zwei Festkörpern ausgegangen wird, also einem Kondensator.

    Die Isolatoren sind so deutlich als solche zu erkennen, und nicht nur auf dieser Abbildung. Dass die Lampe auf anderen Abbildungen nicht so detailliert dargestellt wird, wird von Gegnern dieser Theorie dazu benutzt, um vehement gegen diese Theorie zu argumentieren. Wieso bleibt mir eigentlich ein Rätsel.

    Und rechts die Figur mit den zwei Messern symbolisiert wahrscheinlich die zwei Pole Plus und Minus, ohne die es keine Elektrizität gibt. Dass es sich also um einen Betonmischer handlen könnte, kann man wirklich nicht ganz ausschließen, glaube ich aber ehrlich gesagt weniger.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Klar deine zitierten Bunker waren auch Naturstein...:rolleyes:
    Haben's ja auch gehabt die National Sozialisten. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2007
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    ich glaub das mit dem textverständnis üben wir noch gell?

    @dwi: was du glaubst ist total irrelevant, du nimmst immer die unglaubwürdigste erklärung :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Nicht nur mich, ja es gibt dafür einen guten und speziellen Reiseanbieter, kann ich Dir vermitteln.:winken: :) Passt nicht in Dein Konzept, ich weiß.:D

    Mal ne Frage, hast Du wenigstens mal "Standard-Reisen" durch Ägyptens Antike gemacht? Oder deckt Dein Interesse nur Däniken ab?:(