1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videodateien automatisch schneiden

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 9. Oktober 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Videodateien automatisch schneiden

    So, mein kleines Spielzeug-Tool nimmt langsam Formen an. Ich sammel noch Ideen, was kleine, aber nützliche Funktionen wären. Zur Zeit tut es folgendes:

    - In einem festgelegten Zeitintervall wird ein Verzeichnis der D-Box auf neue Dateien geprüft.
    - Wenn zur Zeit eine Aufnahme läuft, wird der Vorgang abgebrochen.
    - Es wird die Zeit bis zur nächsten Timer-Aufnahme ermittelt und aufgrund der Dateigröße die voraussichtliche Download-Zeit durch ProjectX berechnet. Passt eine der neuen Dateien in dieses Zeitfenster, wird per Kommandozeile ProjectX mit dieser Datei gestartet.
    - Nach Abschluss dieses Vorgangs geht's wieder von vorne los, um die nächste Datei zu bearbeiten.
    - Ist keine neue Datei mehr vorhanden, wird der Rechner in den Ruhezustand versetzt.
    - Ist ein (wählbares) Program geöffnet (z.B. SchnittTool), wird das Herunterfahren in den Ruhezustand so lange unterbunden.
    - Am Ende prüft das Tool noch, wieviel Platz auf der Platte der D-Box ist und löst so lange die ältesten Aufnahmen, bis ein Mindestwert erreicht ist.

    Wenn man nun über den Tast Scheduler den Rechner in regelmäßigen Abständen hochfahren lässt, dann checkt das Tool die Daten in der D-Box, bearbeitet sie und schickt den Rechner wieder schlafen.
    Startet man den Rechner manuell und schmeißt eine Nachbearbeitung mit Mpeg2Schnitt an, dann wartet das Tool mit dem Herunterfahren so lange, wie dieses Programm offen ist.

    Das entspricht den Anforderungen, die ich stelle. Noch Ideen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2008