1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videobitrate bei Findet Nemo

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von wavetime, 26. Dezember 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Keine, jedenfalls nicht auff SciFi.
    Schau Dir spassenshalber mal den Abspann von TNG an. Da kann man machmal die Schrift überhaupt nicht lesen.
    Gruß Gorcon
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Hi,
    also wenn ich mir das so überlege ist es doch gar nicht so teuer ein 1 oder 2 Transponder neu zu beschaffen, zumindest über Sat. Wenn man mal davon ausgeht das nen Astra Transponder 9 Mio € pro Jahr kostet, wobei ich meine das es nur 6 oder so sind, dann wären das so 0.27€ pro Abonent und Monat. Das ganze wäre doch nach der Preiserhöhung locker drin gewesen, oder einfach mal die billig Komplett Abos auf 22 Euro verteuern dann kann man sich das ganz schnell leisten. Also Transponder sollte ein so geringer kostenfaktor sein, das man nicht unbedingt daran sparen muss. Wahrscheinlich gibt es dann nur nen engpass im Kabel.
    Mfg
    satman702
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Im Kabel ist noch genug frei.
    Die KDG kommt eh nicht aus dem Kniff.
    Gruß Gorcon
     
  4. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Na TNG ist ja nun wirklich nicht das allerneuste Bildmaterial ;-)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Das hat nichts zu bedeuten.

    Was mir eben aber gerade aufgefallen ist, die restlichen Radio Sender von Premiere sind jetzt auch auf dem Premiere Film Transponder. (vorher waren es ja nur glaube 4 Stück)
    Das damit die Bildqualität noch schlechter wird sollte wohl jetzt jedem einleuchten.:mad: :mad: :mad:
    Gruß Gorcon
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    @satman:

    Deine Rechnung ist nicht komplett. 9 Mio. der Transponder, was ist mit Sende Equipment. MPEG-Encoder, Stat. multiplexer, Scrambler etc...

    Das ist so, nehmen wir Baubranche als Krücke, Transponder ist das Grundstück, dann steht noch lange kein haus darauf, das kostet auch noch...
    Nur der Transponder heisst noch lange nicht mehr Qualität... :winken:
    gruss dam72
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Das habe ich doch von Anfang an bemängelt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Werde dann mal meine Kündigung ausdrucken und abschicken!
    Dann nehme ich nur noch Start und Scifi. Vieleicht hat sich die Primacom bis März ausgeschi**en dann kann ich auch das KDG Programm nehmen.
    Gruß Gorcon
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Das ist aber auch ne Frechheit das man sich einen TV grösser 72 cm kauft! :rolleyes: Unmöglich! Und dann auch noch Premierer gucken wollen.

    ROFL! Also mein 82er ist perfekt für PAL geeignet und liefert über den DVD Player ein perfektes, scharfes und blockfreies Bild. Ob das "so" in der DF stand bezweifle ich sehr stark! :rolleyes:


    Ich weiss ja nicht was du für 0815 Aldi Grabbeltisch DVDs du guckst aber die DVDs der Major Studios sind meist allesamt ziemlich gut in der Qualität :rolleyes:
     
  10. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Oh, oh, oh... zu dem Beitrag vom Lördchen fällt mir auf die Schnelle auch nix gescheites ein.
    Fakt ist, daß Filme, die auf Premiere 1+2 laufen, auf einem 106-er keinen rechten Spass mehr machen.. Wirds nicht besser, sieht mich meine Videothek wieder öfters und ich werde mich wohl auch von Premiere verabschieden. Schade eigentlich.

    scirocco