1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videobitrate bei Findet Nemo

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von wavetime, 26. Dezember 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.344
    Zustimmungen:
    31.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Sag ich doch das es nicht nur 2,8Mbit/s gewesen sein können. ;)
    Ich hatte in letzter Zeit sogar öfters Filme von ZDF gestreamt die nicht auf einen DVD 5 Rohling passten. Sie waren dabei gerade 2h lang.
    "Der Herr der Ringe" dagegen hatte sogar mit seinen fast 3h noch "Luft".
    Gruß Gorcon

    PS: Zu den Logos: Ich habe normalerweise nichts gegen Logos, aber von Disney, das ist schon nicht mehr normal!
    Ich meide den Sender aber generell da die Bildqulität, vor allem weil die Filme fast alle geschnitten werden. (16:9 auf 4:3)
     
  2. Lucike FZ

    Lucike FZ Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Stimmt tatsächlich. Mein DVB Stream war in etwa ~ 4,8 GB groß. Ich muss wohl die DVB Daten verwechselt haben. Tja, halt aus dem Kopf. Dann kam aber aber der DVB-T Stream mit einer AVG von 2800 KBit/s.

    Gruß
    Lucike
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Da kaufen sich Leute große Fernseher(über 72 cm) und LCD-Fernseher und dann meckern Sie über Bildqualität.

    In DF habe ich letztens gelesen, dass PAL für solche Fernseher überhaupt nicht dafür konzipiert wurde. Deswegen will man ja HDTV starten.

    Klar gibt es DVDs, die auf solchen Geräten noch gut aussehen. Aber nicht alle DVDs haben auch gute Bildqualität. Deswegen wirbt T-Online auch mit DVD-Qualität und dabei kann da man Filme mit nur max. 2 Mbit/s streamen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.344
    Zustimmungen:
    31.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Na so groß ist der Abfall bei DVB-T aber meines Wissens auch nicht. Normal sind etwa 0,5-1Mbit/s weniger als DVB-S bzw.C. (was aber schon deutlich sichtbar ist)
    Gruß Gorcon
     
  5. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Apropo Bitrate...

    Mir ist gesterna ufgefallen das FarScape auf SciFi eine 1A Bildqualität hat!

    Die Bitrate fürs Video beträgt aber nur ca. 1.5Mbit/s !
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.344
    Zustimmungen:
    31.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Auf SciFi wird aber minimal mit 2,2 Mbit/s gesendet. Pro Serie (42min) werden zwischen 750 und 900MB benötigt.
    Als Super Bildqulität kann man das nicht bezeichnen.
    Gruß Gorcon
     
  7. Lucike FZ

    Lucike FZ Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    In diesem Fall war der DVB-T Stream tatsächlich fast halb so groß, aber immer noch ein wirklicher Hingucker. War nur ein Test. Andere Beispiele habe ich leider nicht, da ich selten DVB-S und DVB-T zur selben Zeit aufnehme.

    Gruß
    Lucike
     
  8. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Ich weis nur was mir mein WinGrabTV anzeigte.. moment
    2Mbit/s sinds jetzt gerade bei Buck Rogers..

    Und Du findest die Bildqualität von FarScape mies?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.344
    Zustimmungen:
    31.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    Doll ist sie jedenfalls nicht.
    Gruß Gorcon
     
  10. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Videobitrate bei Findet Nemo

    welche Seriensendung hat denn ne tolle Bildqualität nach deiner glotze zu Urtielen?! ;-)