1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoaufzeichnung geht nicht

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Effi, 19. Oktober 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.564
    Zustimmungen:
    31.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Videoaufzeichnung geht nicht

    Es spricht nichts dagegen.
     
  2. freundlich

    freundlich Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LCD Panasonic 55",
    Vu+ DUO² mit 4 Tunern und 4 Satkabel
    T90, Astra, Hotbird, 28,5, Eurobird 9°
    AW: Videoaufzeichnung geht nicht

    was habt Ihr den jetzt, Satschüssel oder DVB-T

    Gruß
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Videoaufzeichnung geht nicht

    Wenn er, wie er Oben schreibt, wirklich einen "DIGIT MF4-S" hat, dann hat er eindeutig SAT!
    Denn das ist ein Digitaler SD SAT-Receiver von Technisat.

    @EFFI

    Für SAT brauchst zum Aufnehmen unterschiedlicher Sender aber immer zwingend ZWEI unabhängige SAT_Anschlüße!!

    Für DVB-T oder Kabel-TV jedoch nicht, die kann man per Antennenkabel in Reihe verbinden.
    So könnte man da einfach ebenfalls 2 getrennte receiver hinstellen, einer zum TV-Schauen und einer rein zum Aufnehmen mit dem VCR.

    Ebenfall für SAT, falls wirklich 2 Anschlüße vorhanden wären, da würde ich einfach noch einen Digitalen SAT-Receiver hinstellen und den mit dem Videorecorder und dem TV verbinden.
    Er dient dann ausschließlich als "Aufnahmereceiver" für den Videorecorder.
    Sind dann eben 2 Geräte aber dürfte so nicht mehr wie knapp 50-100Euros kosten, also wesentlich weniger wie ein TWIN-Receiver mit HDD drin.

    Gekuckt wird dann über den 1.Receiver, der 2.dient dann rein zum Aufnehmen von Sendungen auf anderen Sendern auf dem VCR.
    Wobei dann wahrscheinlich Receiver und VCR extra programiert werden müßen, was umständlich ist.

    Der 1.Receiver hat dann nur ein SCART-Kabel an den TV!
    Der 2.Rceiver hat dann je eins an TV und VCR.

    Der TV braucht also auch 2 SCART-Eingänge!

    Ein SAT TWIN-Receiver mit HDD ist rel. Teuer(350-über 500Euro) und braucht ebenfalls zwei unabhängige SAT_Anschlüße.
    Und den Videorecorder braucht man weiterhin, denn ich vermute mal, es gibt eine Sammlung von diversen Videocassetten, die ab und an mal angeschaut werden wollen..

    Ein Twin-Receiver mit Platte wäre zwar von Vorteil, nur ist da irgendwann der Platz auf der Platte auch voll, von der Bedienung her mal ganz abgesehen.
    Bedienung, das kann man lernen, wenn man ein halbwegs gutes Gerät hat und sich ewtas reinkniet.

    So ab jetzt ist es Zukunftsmusik und reine Spekulation!!!!

    Irgendwann ist die PLatte auf dem TWIN-Receiver mit HDD voll und volle Platte, da heist es entweder auf PC archivieren oder eben Aufnahmen löschen, damits wieder Platz gibt.
    Und bei Aufnahmen archivieren ist wieder ein PC nötig, plus evtl. sogar die Notwendigkeit DVD's erstellen und Brennen zu können.
    Was dann zum Abspielen wiederrum einen DVD-Player voraussetzen würde, der vermutlich noch nicht existiert.

    Da ich weder das Alter der fragenden Person kenne, noch die Umstände, eben Spekulation.
     
  4. Forenobserver

    Forenobserver Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV mit HD-DVB-s,-DVB-c und DVB-t-Tuner. Bluray-Recorder mit TWIN-SAT DVB-s2.
    AW: Videoaufzeichnung geht nicht

    Alles sehr schön dargelegt, Thomas H, aber nicht immer korrekt. Effi liest jetzt besser nicht mit, denn es wird heikel: man kann mit nur einer SAT-Leitung ein Programm aufnehmen und ein anderes sehen, wenn: entweder man nutzt Unicabel (ggf mit Router), oder schließt einfach zwei Empfänger an einen einfachen Verteiler (F-Verteiler mit Schaltdioden, für ca. 10,-€ zu haben) an. Mit dieser einfachen Lösung kann man natürlich nur dann das eine Aufnehmen und einen anderen Sender sehen, wenn beide auf einer SAT-Ebene liegen. Aber genau das ist ja bei den meisten deutschen SD-Sendern der Fall (ARD SD, ZDF SD, RTL, SAT1, Pro 7, VOX.... alle auf horizontal high).
    Für HD-Nutzer (braucht man für große Flachfernseher) wäre ein PANASONIC BluRay-HDD-Recorder (gibt's ab 500,-€) mit TWIN-SAT-Empfangsteil am einfachsten: man kann zwei Sender unabhängig aufnehmen oder auch ansehen, und sollte die Festplatte voll sein, kann man Filme auf BluRay (HD) oder DVD kopieren (zum archivieren). Und man hat damit einen CD-, DVD- und BluRayplayer und einen Mediaserver mit Internetzugang. Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis andere Hersteller preiswerter ähnliche Geräte anbieten (SAMSUNG, LG...). :eek:
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Videoaufzeichnung geht nicht

    Genau deshalb habe ich dass NICHT geschrieben!
    Denn ich gehe mal davon aus, dass der/die Treadstarter(in) keine so große Ahnung von der Materie hat!!
    Und wird dass so wie du beschreibst installiert, dann kommt unter Garantie die nächste Frage.
    Wobei etliche TWIN-Receiver mit HDD es bei Anschluß nur eines einzigen SAT-Kabels es intern genau so machen wie du es beschreibst!
    Das ist z.B. genau der Grund, warums in meiner Bude gleich 3 unabhängige SAT-Anschlüße gibt ;)
    Zwei für den TWIN-Receiver mit HDD und einen für die DVB-S2 Karte im PC.
    Und voraussichtlich demnächst sogar noch nen 4., dann nämlich, wenn ich mich dazu durchringe zu Weihnachten nen LCD-TV zu kaufen.
    Der hätte natürlich ebenfalls nen DVB-S2 Tuner und bräuchte auch nen unabhängigen SAT-Anschluß.
    Der Technisat DigiCorder HD-S2 wird dann zum Recorder degradiert.
    Wobei dessen Aufnahmen exportierbar sind, die von den meisten TV's mit PVR-Funktion hingegen ja nicht.