1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Video einspielen und DVD brennen

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Johann1, 26. Juli 2009.

  1. Tripstrilles

    Tripstrilles Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Ein Tipp von einem Kollegen:

    Wenn du eine Analogaufnahme hast die beim Konvertieren hängen bleibt dann versuch folgendes:
    Vor dem Brennen in der Filmzusammenstellung auf Opt (Optionen) drücken. Dann die Funktion "Daten umrechen" aktivieren. Nun die DVD Brennen.

    T.
     
  2. Auslasser

    Auslasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Danke Tripstrilles

    Ich gebe zu, dass der Beitrag etwas lang ist, aber dieser Punkt ist in der Darstellung des Ist-Zustandes bereits enthalten (deshalb ist er ja so lang ;)).

    Zitat "Dringende Empfehlung: keine Haken bei 2neu berechnen und 3Datenmenge begrenzen >>> mit Haken bei 2 tut es aber manchmal auch, und mit Haken bei 3 gibt es manchmal ebenfalls Erfolge. Nach neueren Erkenntnissen tut es manchmal nur MIT Haken bei 2 und nicht ohne." Zitat Ende
    Das grundlegende, entscheidende Problem in Bezug auf DVD brennen wird sich also vermutlich auch nicht hinter diesem Parameter verbergen
    Gruß Auslasser
     
  3. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    hi Auslasser,

    genau da liegt das Problem !
    Wenn man eine (Kauf)DVD über einen DVD-Abspieler über analoge Ausgänge in die DVC2000 einspielt,
    dann bekommt die DVC2000 "optimales Analogmaterial", weil es aus optimalen Digitaldaten generiert wurde.

    Wenn man jedoch als Zuspieler eine klapprige alte Analogcamera und wellig gewordene Bänder verwendet,
    werden alle möglichen Störungen mit eingespielt. Dann hängt der Erfolg oder Mißerfolg von dem Programm
    ( evtl. auch Baustein ) ab, welches die analogen Daten in ( gewünscht fehlerfreie ) Digitaldaten wandelt.

    Wenn dann im nächsten Schritt aus diesen Digitaldaten eine DVC gebrannt werden soll,
    kann es zum Abbruch des Prozesses kommen, wenn die Summe der Fehler zu groß ist.
    Wenn der gleiche Vorgang mit BogartSE funktioniert, besagt das, dass Bogart entweder besser wandeln kann
    oder vorhandene Fehler besser "umgehen" kann.

    Mit dem Haken bei 2 ( Daten umrechnen ) erreicht man eine ggf. notwendige, zusätzliche Vorbereitung
    der Daten zur DVD-Erstellung.

    Der Haken bei 3 ( Datenrate anpassen ) erzeugt eine weitere Umrechnung, die nur dann notwendig ist,
    wenn die Datenmenge sonst die Kapazität einer DVD überschreiten würde.

    Gruß von Biene
     
  4. FAR

    FAR Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC 2000 mit Relax Vision 3.4 und Bogart 1.7
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Hallo Leute,
    die Erfahrung mit den "nicht brennbaren" Analogaufnahmen habe ich auch gemacht. Das Ganze kann ich also nur bestätigen.
    Biene hat nun einen Vorschlag gemacht, was zu tun ist. Nur, Entschuldigung! Ich verstehe nur Bratkartoffek und Bahnhof. Wenn ich also schon mal bis zu den Optionen gekommen bin und dann im unteren Kästchen die 1 drücke, um "Format" zu wählen, dann bekomme ich die Möglichkeit, "Video DVD" oder "intern" oder "Export" zu wählen. Von Häkchen sind da bei mir keine Spur. Biene, kannst du mir das bitte erklären (zum Mitschreiben für die Not leidende Landwirtschaft)?
    Ich habe immer "Video DVD" gewählt. Damit habe ich dann bei Fortsetzung des Verfahrens das selbe Ergebnis bekommen, wie es durch mehrere von Euch beschrieben ist: Nach Erreichen der Mitte des Fortschrittbalkens "Medium vorbereiten fehlgeschlagen."
    Eine (aufwendige/umständliche, aber immerhin, wenn es denn unbedingt sein muss) Möglichkeit sehe ich, den Film vom Bogart aus ins Bogart zu importieren (Umgebung - Archiv - Aufnahmen(n) importieren), dann entweder bearbeiten oder auch nicht, ins Storyboard einfügen und dann per Arabesk die DVD brennen. Ich habe allerdings (auch ein weiterer Umstand) per "Fertistellen" auf einen anderen DVD-Recorder zum Brennen übertragen.
    Aber auf jeden Fall würde mich das mit den vielen Häkchen sehr interessieren, von denen ich bereits des öfteren bei Euch gelesen habe. Habt Ihr denn eine andere Software als ich? Ich habe RV 3.4.
    Gruß
    FAR.
     
  5. Auslasser

    Auslasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Hallo Far,
    ich bin zwar nicht Biene, aber die vielbeschworenen Häkchen wurden in diesem Thread in den Beiträgen #54 und #55 beschrieben, sogar mit Bild.

    Weil dieser Thread mittlerweile so unübersichtlich (und eigentlich ohne Ergebnis war, hatte ich die Zusammenfassung dieses Threads (heute 1:59 Uhr) geschrieben.
    Die wesentlichen Ergebnisse waren
    1. Die ursprüngliche Empfehlung in diesem Thread, den Haken bei "2Daten umrechnen" wegzulassen, ist eigentlich überholt, denn Biene hat nachträglich herausgefunden, dass manche Filme nur MIT Umrechnung der Daten gebrannt werden können.
    2. Für alle weiteren Empfehlungen, die gegeben wurden, gibt es Gegenbeispiele. Daher kann kein Parameter allein für das Scheitern der Aktion verantwortlich gemacht werden.
    3. Es bleibt eine höchstwahrscheinliche Abhängigkeit vom Ausgangsmaterial (aber wer spielt im wirklichen Leben schon eine DVD analog ein?)
    4. In Bogart/Arabesk scheint das Brennen wohl nahezu immer zu funktionieren, jedoch mit einem gigantischen Zeitaufwand (das Gerät ist dann für Stunden blockiert)
    und meine Schlussfolgerung war,
    5. Wenn es in Bogart praktisch immer funktioniert und in RV eher selten, muss es wohl auch an Macrosystem liegen.

    Keinesfalls wollte ich mit meiner Zusammenfassung die Diskussion aller durrchgekauten Punkte wieder anfachen.
    Wer aber DEN durchschlagenden NEUEN Tip hat .... ich warte drauf.
    Gruß Auslasser
     
  6. Ohm66

    Ohm66 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem DVC2000 mit BluRay, RelaxVision V4.0d ohne Aktivierung, Expertenpaket, Analogpaket, Galileo-SW, WarpStreamer

    Dream 7020 PVR
    ----
    Phlips 82cm TFT
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Hi Auslasser,
    ich danke Dir für Deine Versuche, und ich ich kann mich Deinen Ausführungen insb. vom Beitrag #60 zu hundert Prozent anschließen (Kaufgrund Analogvideos, schwache Funktionen in RV, gute Möglichkeiten in Bogart, lange Brennzeit - Frage: Möglich im Hintergrund??).

    Ebenso sicher bin ich Deiner Einschätzung, dass hier Macrosystem nachbessern muß. Ich weiß, dass hier gelegentlich ein einflußreicher Mitarbeiter von Macrosystem mitliest und hoffe, dass durch das wiederholte Aufgreifen derartiger Themen unsere Probleme in LOP-Liste und Roadmap der Entwickler bringen....

    Danke an alle Mitstreiter, und Kopf hoch ;-)
    Ohm66
     
  7. FAR

    FAR Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC 2000 mit Relax Vision 3.4 und Bogart 1.7
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Hallo Auslasser,
    vielen Dank für Deine Bemühung.
    Dein Hinweis auf #55 und die Bilder dazu war gut. Ich habe mir das nochmal genau angesehen und dadurch festgestellt, dass bei meinem Gerät die Zeilen
    "2 Daten umrechnen" und "3 Datenrate begrenzen" gar nicht erscheinen.
    Liegt das vielleicht an der bei meinem Gerät installierten Software-Version? Anfänglich hatte ich Relax Vision Version 3.2, dann bekam ich 3.3 und noch etwas später 3.4. Seltsamerweise gibt es aber noch eine (andere?) Relax Vision Version 3, die aber zusätzliche Euro 199,- kostet. Habt Ihr vielleicht diese Version?
    Auf jeden Fall werde ich jetzt meinem Händler nochmal auf den Zahn fühlen.
    Gruß.
    FAR.
     
  8. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    hallo FAR,

    dann will ich Dich mal zum "Experten" befördern !

    Du mußt bei Dir den Experten-Modus einstellen!

    1.) Schraubenschlüssel auswählen
    2.) Bedienung auswählen
    3.) Allgemein auswählen
    4.) Haken bei 6 "Experten Bedien Konzept"

    Und schon bekommst Du auch Deine fehlenden Zeilen !

    Der liebe Auslasser hatte sich mit Nr. 65 dazwischen geschoben,
    sonst hättest Du es schon ein paar Tage eher gewußt.

    ciao Biene
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2010
  9. FAR

    FAR Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC 2000 mit Relax Vision 3.4 und Bogart 1.7
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Hallo Biene,
    vielen Dank, dass Du mich zum Experten befördert hast. Leider habe ich gerade ein Fertigstellen im Bogart angeworfen, welches jetzt erst mal eineinhalb Stunden laufen wird. Dann werde ich aber ganz schnell ausprobieren, ob das mit den Häkchen-Zeilen klappt. Außerdem werde ich in der Zwischenzeit wieder mal das Handbuch (bzw. mich selbst) kontrollieren, ob ich da vielleicht etwas überlesen habe.
    Dann melde ich mich noch mal.
    Gruß
    FAR
     
  10. FAR

    FAR Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC 2000 mit Relax Vision 3.4 und Bogart 1.7
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Hallo Biene,
    hier bin ich wieder.
    1. Was Du mir geraten hast, steht also tatsächlich sogar in meinem Handbuch. Wahrscheinlich habe ich vor einem Jahr, als ich das Gerät bekam, darüber hinweg gelesen, weil es mir im Moment nicht als so wichtig erschien.
    2. Ich habe also versucht, in "Einstellungen - Bedienung - Allgemein"
    in "Experten Bedien Konzept" ein Häkchen zu setzen.
    Nur: Bei mir gibt es kein Eingabefeld "Experten Bedien Konzept" !!!!!!
    Und damit bin ich wieder bei den Versionen von Relax Vision: Ich hbe unter
    "Produkt installieren" nachgesehen. Da gibt es bei mir (u.a. hier
    irrelevantem)
    RelaxVision aktiv
    RelaxVision 3 versteckt.
    Sei also bitte so gut und schau mal in Deinem System, was da "aktiv" und was "versteckt" ist.
    Seltsamerweise habe ich als letzte Version RelaxVision 3.4 bekommen. Andererseits habe ich aber in der Preisliste von McroSystem gelesen:
    RelaxVision 3 Update € 199,-
    Also: Ich nix verstehn!
    Dir einen schönen Gruß!
    FAR