1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von peter_weber69, 21. Juli 2005.

  1. killa187

    killa187 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

    die karte funktioniert ...in windows 100% .... sollte also nicht an der karte liegen (habe sie taeglich unter windows in betrieb)..... karte liefert nach einlegen der cd auch signal ..bzw schaffe ich es schon mir die signal staerke als balken darstellen zu lasssen ..ABER leider kein bild... er meckert ueber eine channel.conf die er nicht findet ... nixx zusaetzlich eingerichtet ... bin hier in einer windows welt gefangen ;-) und wollte es erstmal nur von der cd testen
     
  2. bnill

    bnill Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

    hallo,
    ich schaffe es leider auch nicht meine cinergy t2 zum laufen zu bringen. bekomme permanent die anzeige "no signal". die box funktioniert unter xp und ist über usb 2.0 angeschlossen. was muss ich schritt für schritt tun? :eek: danke...
     
  3. peter_weber69

    peter_weber69 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

    1.) welche Meldungungen bringen die Befehle
    ls -l /home/knoppix
    dann
    ls -l /home/knoppix/vdr
    und
    head -5 /home/knoppix/vdr/channels.conf


    2.) Starte bitte mal kdetv oder xawtv
    Kstart->Multimedia
    bzw.
    Kstart->Multimeda->Video

    wenn Du da ein Bild hast, funktioniert die Karte mal sicher

    4.) Wenn Du im TV Fenster auf
    M (Menü)
    2 (Kanäle)
    gehst, werden da Kanäle angezeigt?

    5.) Versuche eine Kanalsuche
    M (Menü)
    Kanalsuche

    6.) Habe ich das richtig verstanden, unter
    M (Menü)
    Signalinformation
    hast Du einen Pegel
     
  4. peter_weber69

    peter_weber69 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

    Kanalliste hast Du die richtige ausgewählt?
    [​IMG]

    Damit die Änderung bei einem Neustart erhalten bleibt mußt Du ein permanentes Heimverzeichnis einrichten
    1. Post im VDR-portal genau lesen
    http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=36643&sid=
    [​IMG]
     
  5. bnill

    bnill Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

    @peter_weber69: danke für die hilfe. ich habe als kanalliste dvb-t berlin / brandenburg ausgewählt - wenn mit "enter" abschicken auswählen bedeutet. werde ich mir heute abend nochmal genauer angucken. erstmal danke! gibt es ansonsten noch einen trick? vbmenu_register("postmenu_885570", true);
     
  6. killa187

    killa187 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

    ls -l /home/knoppix

    gibt mir 8 datein bzw ordner zurueck.
    Desktop, plugins, tmp, vdr, vdrip.conf, vdstart, video.00

    ls -l /home/knoppix/vdr

    kommen sehr viele datein bzw ordner
    darunter die kompletten channels.conf (auch channels.conf.sat)

    head -5 /home/knoppix/vdr/channels.conf

    kommt ausgabe auf screen: SAT, RTL, RTL2, Prosieben und ne menge zahlen hintenran


    kdetv oder xawtv

    beide zeigen kein bild


    werden da Kanäle angezeigt?

    ja, aber keiner bringt ein signal, beim auswaehlen stuerzt die kiste ab


    hast Du einen Pegel

    ja, STR3d?? (24%) , SNR ???? (50-60%)
    alle anderen werte dort aendern sich nicht


    NACHTRAG:
    bin hier fast irre geworden ..mal bootet die cd mal nicht...habe jetzt den zusammenhang herausgefunden ... mein analoger sat reciever auf dem fernsehr..wen der auf OFF ist startet die cd nicht haengt sich beim booten auf..ist der reciever ON ..booted die cd...wen die cd auf kde ist und ich den reciever ausmache/anmache haengt sich linux auf (komme auch auf kein anderes terminal...kompletter absturz).... ich benutze ein doppel lnb ..ABER habe nur zugriff auf einen lnb ausgang ..habe deshalb eine Y-peitsche in meinem zimmer von wo ANALOGER sat reciever und PC gespeist werden ... unter windows "overrided" der analoge sat empfaenger meine sat karte ..d.h. wen der an ist hat auch nur er bild (is logisch) ...auch wen die sat karte an ist ..wen der analoge sat empfaenger aus ist hab ich auch sofort auf meinem windows pc nen bild....aber er haengt sich halt nicht auf
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2005
  7. peter_weber69

    peter_weber69 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

    naja, ich tippe Du brauchst einen richtige channels.conf

    entweder Kanalsuche

    oder
    eine für Dich passende im Internet suchen (vdr-portal/vdr-wiki)

    oder
    mit windows booten einen Kanal die Werte aufschreiben und mit der channels.conf vergleichen

    su
    kwrite /home/knoppix/vdr/channels.conf
     
  8. pit1958

    pit1958 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

    kdetv und xawtv sind für analoge TV-Karten.

    Es gibt (irgendwo) xawtv4, damit kann man digitale Karten ansteuern.
     
  9. killa187

    killa187 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

    problem ist ich kann die cd nicht booten sobald der analog empfaenger ausgeschaltet ist ..was er aber sein muss damit ich sat auf den pc schauen kann ... komisch unter win kein problem und linux bootet nichtmal
     
  10. peter_weber69

    peter_weber69 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Video Disk Rekorder (VDR) für DVB-S/C/T, CD booten, fernsehen/Aufnahme/timeshift

    WAS????
    das gibt es nicht, nä nä nä nä, unmöglich

    Receiver einschalten, Linux booten, wenn der boot beginnt, Receiver ausschalten