1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Video aufnehmen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Knallbonbonbaby, 30. August 2004.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Video aufnehmen

    Was hast du gegen die Töpfe, die Dinger sind momentan das beste was es gibt, sicher haben die Kisten auch einige Nachteile wobei die Vorteile aber doch überwiegen. Zumindest was die Twin-Tuner-Receiver betrifft gibts zur Zeit nichts vergleichbares, wenn man mal vom Hyundai absieht den es angeblcih schon geben sol oder der Reelbox die zwar seit nem Jahr angekündigt ist aber nach der neusten Ankündigung wohl schon nächstes Monat zu kaufen sein soll. Irgendwie erinnert mich das an potemkinsche Dörfer (blühende Landschaften)

    Gruss Uli
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Video aufnehmen

    Die Bildqualität mit der 98% der Sender ausstrahlen, kann ein VHS Recoder normal durchaus mithalten, und ein S-VHS schon dreimal.

    Als Faustformel wurde ja zu Beginn gesagt, 4 Sender pro Transponder ist besser als Pal, 6 Sender ist VHS Qualität, und 10 bis 12 Sender liegen heute auf einen Transponder.

    Lust hätte ich auf einen Festplatten-DVD-Receiver auch, nur den Qualitäts-Vorteil sehe ich nicht, solange die Sender in der Qualität ausstrahlen, und das, wird sich wahrscheinlich auch nie ändern. Von der Bedienung her, klar, liegt der Festplatten-DVD-Receiver ganz klar vorne, wobei z.B. mein S-VHS eine E-240 in 60 Sekunden durchspult, Index hat, und auch einen 14 fachen Bildsuchlauf ...... .

    Also zum abschreiben der VHS/S-VHS Recodern ist es noch ein bissel früh, finde ich.

    digiface
     
  3. Feldhase

    Feldhase Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Video aufnehmen

    in der tat habe ich meinen videorecorder auch nicht verschrottet, nur weil ich auf sat umgestiegen bin. im gegenteil: ich war begeistert vom qualitaetssprung meiner vhs-aufnahmen, da gerade das rauschen des bisherigen analogen kabelempfangs bei den aufnahmen sehr stoerend auffiel.

    da ich aber keinen bock auf superteure twin-receiver hatte, meine mini-schuessel fuer ein twin-lnb zu leistungsschwach ist und ich mir auch den doppelten kabelsalat ersparen wollte, habe ich mir fuer die paar male, wo ich parallel etwas anderes im tv sehen will als das, was ich gerade auf video aufzeichne, einen guenstigen dvb-t-receiver gekauft. da hab ich auch alle wichtigen programme und ausserdem ein "ergaenzendes" empfangsmedium als quasi-schlechtwetter-reserve. natuerlich muesste man dafuer auch in einem der bisher wenigen mit dvb-t versorgten ballungsraeume wohnen.
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Video aufnehmen

    @Digiface: Du hast schon recht, ich bin ja auch der erste, der über die miese Bildqualität bei DVB meckert, aber trotzdem sollte man es nicht ganz verteufeln, sooo schlecht ist DVB nun auch wieder nicht. Zudem musst du sehen, viele Leute haben beim Analogempfang Geisterbilder, Fischchen, Schatten und Rauschen drin, die mit Digitalempfang weg sind. Klar, eine saubere analog-Satanlage ist leider immer noch die Referenz. Ausserdem kannst du mit VHS z.B. nicht mehrere Tonspuren wie O-Ton oder DolbyDigital aufzeichnen.

    Nochmal:
    Ein TWIN-RECEIVER ist mir nur bei Analoggeräten bekannt. Der gibt über SCART1 die ARD und übert SCART2 RTL aus.

    Aber ein TWIN-TUNER kann das nicht, einzig der TF 5000 kann Bild-in-Bild und 2 Sender auf Festplatte schreiben und einen dritten auf dem Fernseher ausgeben. Das nützt dir aber für einen VHS-Recorder herzlich wenig. Daher sind das nur Twin-Tuner und keine "Twin-Receiver", die meisten können lediglich ARD auf Platte aufzeichnen und gleichzeitig RTL aufm Fernseher ausgeben.
     
  5. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Video aufnehmen

    @BlackWolf

    Danke für deine Erläuterung, du hast schon recht, nur wer will an einem Standort zwei Programme sehen? Das Feature vom TF5000 ist schon nicht schlecht zum Werbeblock überspringen, aber wozu sonst braucht man das? Wenn mein zweiter Tuner nur für Aufnahmen fungiert, habe ich damit überhaupt kein Problem.
     
  6. opelix

    opelix Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2003
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Topfield PVR 5000 S
    Alphacrypt 2.03
    Premiere Komplett
    ORF Betacrypt-Karte
    AW: Video aufnehmen

    ich weiss gar nicht, was die leute gegen topfield haben.

    ich besitze seit 3 monaten einen 5000 PVR.

    Es gibt keinen Grund Angst zu haben, dass das Ding ständig Fehler produziert. Tut es nämlich nicht.

    Die Kiste ist saustabil und bietet einem Möglichkeiten, die kaum ein anderer Receiver überbieten kann.

    Überleg es Dir!
     
  7. Knallbonbonbaby

    Knallbonbonbaby Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Video aufnehmen

    Generell habe ich ja gar nichts gegen Topfield, sind bestimmt schöne Geräte. Mir wurde nur gesagt, dass es häufig zu Problemen kommt, wenn es mal einen Defekt gibt, weil es hier kaum Ersatzteile von Topfield gibt oder diese schwer zu beschaffen sind.
     
  8. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Video aufnehmen

    Das problem wirst du aber bei sämtlichen anderen Geräten auch haben, made in Europa ist doch keine von den Kisten mehr. Und wenn du dir anschaust dass bei Topf die Software ständig weiterentwickelt wird ist das allein schon ein Argument für die Dinger. Da siehts nämlich bei vielen anderen recht mau aus.

    Gruss Uli