1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaplay (NENT Group)

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. September 2021.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ab 2023 wird hier in Deutschland die Post abgehen mit den Sport rechten
    Viaplay wird sich einige Rechte holen.
    Und mit 25fps senden :LOL:
     
  2. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was du so alles weißt...
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie Viaplay den Sport als Sprungbrett für seine Expansion nutzt
    How Nent's Viaplay is using sport as a springboard for its expansion - SportsPro
     
  4. Hans44

    Hans44 Guest

    In Deutschland muss Viaplay aber kleinere Brötchen backen, alle großen Sportrechten sind langfristig vergeben.Hier muss man sich was einfallen lassen.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn viaplay 2023 kommt dann werden glaube ich die NFL rechte frei
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Muss ja nicht sofort die Bundesliga oder Champions League sein, auch kleinere Rechte (NBA, NFL, UFC, internationale Fußballligen, Pokale ect.) könnten erstmal der Anfang sein. Jedenfalls ich rechne mit denen. DAZN hatte bekanntlich ebenfalls so angefangen.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie müssen dann unbedingt die Bildqualität verbessern von 25fps auf 50fps hoch plus die Bitrate muss auch mehr werden.
    Bei Viaplay Schweden ist die Bildqualität nicht gerade das wahre.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man setze mal diese Verlautbarung auch auf DACH um
    Viaplay secures exclusive Swedish football rights

    U21 endet 06-2023 bei der P7S1 Gruppe
    Frauen Bundesliga endet 06-2023 bei Magenta Sport
    DFB Pokal ist langfristig an Sky und ÖR, also fällt das weg
    DFB Pokal Frauen ist langfristig bei Sky und eventuell Finale ÖR, also fällt das weg
    ab U20 abwärt ist seit Eurosport Ausstieg überhaupt nichts mehr zu sehen
    Futsal "versauert" bei DFB.TV (also diese Woche war da mal was wegen eines Qualifikationsspiel des deutschen Futsal Teams)

    Und keine Ahnung ob schon bekannt wer in Deutschland die Rechte der Women's UEFA Euro und Women's FIFA Worldcup hat.


    Anyway, wann startet Viaplay nochmals in Deutschland. Ah ja, in Q4/2023. Tja ...


    Zusatz:
    Österreich endet alles, also U21, Frauen Bundesliga, ÖFB Cup etc. 06-2022 und das wäre also zu früh.
    Ausser man kauft es und sendet wie die Bundesliga in NL gratis auf youtube.
    Futsal wird zumindest in Österreich auf laola1.at gesendet.

    In der Schweiz enden die Rechte erst 06-2024 und das wäre wieder zu spät (also U21, SFV Cup, Frauen Liga etc).
    Und keine Ahnung ob Futsal in der Schweiz überhaupt eine Rolle spielt.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frauen Bundesliga könnte bei Sky landen ab 2023/24. Für Viaplay bleiben in Deutschland die Krumen, die Sky, DAZN und Telekom vom Tisch fallen lassen. Ausser natürlich sie kommen mit 5 Milliarden Euro Sportbudget.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viaplay wird zu Beginn mit Sicherheit in Deutschland keine Rechte kaufen, bei denen man die Spiele selber produzieren muss
    man wird wie in UK, günstige Rechte mit einem fertigen Worldfeed einkaufen