1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2014.

  1. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

    Mir ist gerade aufgefallen, dass in den USA auch Cartoons in der TeeNICK Schiene(Hey Arnold,CatDog,Rugrats) laufen. :eek:

    Scheinbar nimmt Viacom, es dann doch nicht ganz so genau.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.904
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

    MTV in den 90ern als PayTV Sender via Astra auch und dennoch hat man den Sender wieder 2012 ins PayTV geschickt ;-)

    Nö man kann aus dem DWDL.de Artikel auch rauslesen, dass man die Marke MTV HD-only machen möchte. Kann gut heißen, dass man alle anderen dt. VIACOM Sender erstmal nicht mehr in Pseudo HD verbreitet.
    Gehe aber auch davon aus, dass Nickelodeon HD nicht in HD verbreitet wird, da der native HD Anteil bei VIVA und Comedy Central größer sein wird als bei einem Kindersender. Zudem Kinder kein großen Wert auf Bild legen, siehe 14:9 alles Super!

    Amerika hat andere höhere Personen die reinreden. In Europa wird alles verwurschtelt, hauptsache keine Kosten und günstig vom Band abgefertigt.
     
  3. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

    Da magst du durchaus Recht haben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man wieder einen Schritt zurück macht und die HD Ableger einstellt.

    Man wird wohl Nickelodeon,VIVA/CC und MTV alle als HD Sender beibehalten, nur ob die auch alle wirklich bei sofort bei HD+ laufen werden, wird sich zeigen. VIVA HD sendet ja zb. bei Unitymedia und der Telekom, dort wird man dann wohl auch ab Oktober mit Sicherheit VIVA/CC HD verbreiten.

    Vorallem würde sich Viacom ja ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie Nickeloden nicht mehr in HD verbreiten, da die Konkurrenz Super RTL,Kika und Disney ja alle weiterhin munter in HD senden. Mag sein, dass die meisten Kids das nicht wirklich interessiert, aber die Eltern haben da ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.

    Davon mal abgesehen, hat Nickelodeon einige native HD Serien im Portfolio als da wären: Big Time Rush,Sam&Cat,Spongebob(ab Staffel 9),Die Thundermans,Robot& Monster, Sanjay & Craig,Marvin Marvin,Victorious,Monsters vs. Aliens,Pinguine aus Madagascar,Teenage Mutant Ninja Turtles, Rabbids:Invasion, Kung Fu Panda,Hotel 13,Fred:The Show,Voll Vergeistert und Rocket Monkeys.

    Von einem geringen nativen HD Anteil, kann man hier also wohl kaum reden. ;)
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

    Die UK-Version ist doch PayTV geblieben bzw. MTV Europe wurde zu MTV UK und der war PayTV! Was Ende der 90er free kam, das war die damals neue deutsche Version!
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.904
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

    ich meinte die dt. Version, wo schon VIVA der Marktführer war, weil via Sat keiner MTV Europe/MTV Deutschland groß empfangen konnte
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

    Ja, aber dann ist es verkehrt zu schreiben, daß sie mit PayTV baden gegangen sind. Weil MTV Germany ein neuer Sender war!
     
  7. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

    Ich möchte mal kurz anmerken, dass Kindersender nicht in HD verbreitet werden müssten, weil die das nicht interessiere, eine falsche Behauptung ist. Das mag Kindern bis 10 egal sein, aber die Zielgruppe ist noch bis zu 4 Jahre älter, die gewollte Zielgruppe bei der neuen Nickelodeon-Abendschiene ist noch älter!
    Zudem sollte man sagen, dass es dann Leute gäbe, die sagen würden: "Ah! Die können sich die Verbreitung von einem HD-Sender nicht leisten! Gibt es da vllt finanzielle Probleme?". Dann müsste sich die VIACOM wieder rechtfertigen, und da steht die ja mal so gar nicht drauf!
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.904
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

    Fakt ist aber auch, dass Viacom schon immer so gut wie nix ausgeben möchte und Astra 19,2 Transponderplätze sind nicht günstig. Warum gab es sonst kein VIVA HD oder warum ist MTV Live HD gestrichen worden?
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

    Teennick bezeichnet nicht mehr das Genre (Realserien), sondern ist quasi eine Umschreibung für den Sender. Teennick = Nick für Teens. Und die können sich natürlich auch für Cartoons interessieren. Besondern wenn die Cartoons im Programmblock "The 90's are all that" laufen, der sich an jene Zielgruppe richtet, die mit Nickelodeon in den 90ern groß geworden ist.
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

    Wohl schon lange letzteres.
    Richtig wäre, ein einheitliches Angebot auf allen Plattformen, dass dann auf den unterschiedlichen Kanälen gezielt unterschiedliche Zielgruppen anspricht.
    * Musikvideos für den Geschmack der mit MTV sozialisierten Generation, also das, was am ehesten noch bei VH1/VH1 classic/MTV Rock vorkommt
    * Musikvideos aktuell angesagter Stilrichtungen (MTV Dance, Viva u.ä.)
    * Commedy, Serien, Trickfilm auf jeweils separaten Kanälen (CC, Nick, ...)
    Und anders als Unlimited halt mit landessprachlichen Elementen...
    Weniger wirchtig, als HD-Versionen wäre IMHO zunächst, dass das ganze programmlich stimmig ist und und eben möglichst ohne propitäre Hürden zugänglich ist. Zumindest, dass man sich von exclusiven Verbreitungsverträgen verabschiedet, die weiteren Kanäle über HbbTV/SmartTV anbietet usw. und über das Web auf Flash, Silverlight &Co. verzichtet.

    Der Zusammenhang ist nicht zwingend. Bei jeder Viacom-Umstrukturierung der letzten Jahre war offensichtlich, dass MTV Unlimited (im Kabel und bei IP-TV z.T. a.k.a. MTV Tune-In) in der Viacom-D-Strategie nicht wirklich vorkommt, weil MTV Unlimited/MTV Tune-In von Viacom UK veranstaltet und europaweit "vermarktet" wird. Und da kocht wohl jeder nach wie vor sein eigenes Süppchen...
    Gibt hier einen eigenen Faden, wo drüber orakelt wird, passt also nur eingeschränkt zur Oracelei über die Strategie von Viacom D. Es sei denn, Viacom würde europaweit einheitlich umstrukturieren und irgendein einheitliches Konzept verfolgen. Davon ist nichts zu erkennen, IMHO nur PR-Aktionismus, der die zunehmende Belanglosigkeit der Programmangebote verschleiert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2014