1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viacom testet EPG?

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Blue7, 3. Juli 2006.

  1. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Anzeige
    AW: Viacom testet EPG?

    das wars dann wohl wieder mit sfi bei mtv :mad: der sch.......... epg unterdrück mal wieder alles.

    ``vielen dank mtv´´
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Viacom testet EPG?

    Sag mal bist du frustriert oder was,wenn Viacom endlich ein ordentlichen EPG anbitten würde hätte man den ganzen ärger mit überschribenen fremdEPGs nicht in gegenteil sowoll SFI als auch ein eigener ordentlicher EPG von Viacom würden sich auf sinvoller weise ergänzen,aber nicht indem die ganze Zeit nur der Name des Senders als EPG angebotten wierd den ich weis auch so wie der Sender heist.
     
  3. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Viacom testet EPG?


    Ich finde auch es reicht langsam. Wie der Sender heisst, entnehme ich der Kennung. Viacom ist und bleibt der grösste Saftladen :wüt:
     
  4. tobiastimpe

    tobiastimpe Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    T-Home MR300
    Olidata J195W
    Mustek 5.1 Anlage
    AW: Viacom testet EPG?

    Ich finde auch, es reicht langsam an Tests, denn man sieht ja,dass es funktioniert! :winken: Oder wollen die bis zur Verschlüsselung warten,und dann sollen wir für EPG zahlen? :mad: Ich finde das einfach eine Frecheit von Viacom!:wüt:
    Gruß Tobias!
     
  5. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viacom testet EPG?

    Wer sagt denn, dass Viacom einen EPG starten wollte? Vielleicht war das ja überhaupt nicht geplant. Und dieses MTV, Viva, Nick und Viva Plus im EPG sind so gewollt und nie anders geplant gewesen? :eek:
    Würde ich Viacash zutrauen.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Viacom testet EPG?

    Naja Anfangs stand ja was anders im EPG drin, zudem hat man bei VIVA PLUS Inhalt ja auf Comedy Central teils angepasst.
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viacom testet EPG?

    Naja einige Sender haben ja einen korrekten EPG, wenn mir auch nur VH1 Classic einfällt.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Viacom testet EPG?

    yo ist auch ein UK-Sender, MTV hits hat auch einen, aber nicht immer!
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viacom testet EPG?

    Via 19,2°O haben MTV France, MTV Pulse, MTV Idol, Nick France, MTV European und VH1 Classic (allerdings um eine Std. zeitversetzt) einen EPG. Es besteht wohl ein Zusammenhang zu den Paketen, über die man die Sender abonnieren kann.
     
  10. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viacom testet EPG?

    Sind doch alles Pay-TV-Sender.

    Nur weil sich Viacom (endlich) mal die Technik für EPG-Dienste geleistet hat, muss ja nicht bedeuten, dass die deutschen Sender einen EPG bekommen. :p