1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viacom Sender schalten Analog ab

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von DSF, 15. Oktober 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Den Mods tolerieren die Off-Topic Beiträge offenbar, obwohl ich diese auch nicht gutheisse.
    Anderseits müssen die User wohl hier mit den die Leuten beschäftigen welche immer wieder mit denselben falschen Aussagen daherkommen.

    Ok, das eigentliche Thema war Analogabschaltung. Zurück zum Thema.
    Was mit dem DMAX Transponder geschieht. Vermutlich geht der an Digital+ oder Canalsat, da vertikal polarisiert.

    Bleiben der VIVA und der CC/Nick Transponder, über deren Neubelegung wir spekulieren können.
    Ich befürchte dass beide für neue Programme auf der HD+ Plattform gedacht sind.
     
  2. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Leute, es macht nicht viel Sinn, es dem "testerer" weiter zu erklären.

    Jeder normale Mensch würden seinen Standpunkt hinterfragen, wenn alle anderen ihn darauf hinweisen, dass er mit seiner Einzelmeinung daneben liegt.
    "testerer" ist da anders, er ignoriert sämtliche Erklärungsversuche.
    Spart euch die Mühe, es bringt nichts. Haben schon zu viele versucht in anderen Threads.

    Deshalb wieder zurück zum ursprünglichen Thema.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Wobei sowas schon über den analogen SRTL TP geschehen soll....
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Meinst du jetzt die Programme oder die Transponder, Eheimz?

    Ich meinte die Transponder welche jetzt mit VIVA u. Nick/CC analog belegt sind. Mit welchen Programmen diese neu belegt werden.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Auf den TP von SRTL [analog] bezogen.

    Dort werden sehr sicher neue HD+ Sender aufgeschaltet.

    Andere User hatten auch ja schon die Vermutung geäußert, dass der 10,832Ghz TP ein REINER RTL [HD+] TP werden soll; im Vgl. dazu der 11,464Ghz TP von Pro7Sat1
    sodass der 12,574 und 10,773Ghz gemischte bleiben.

    Der neue potentielle "11,391 H" würde ja voll in das Schema passen....:rolleyes:
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Hab' ich natürlich auch so gemeint, mich nur leider falsch ausgedrückt. Ich habe meinen Beitrag deshalb editiert.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Sorry aber das ist falsch. Da man ja auch die Modulation wechselt und die FEC erhöt. Die Kombination von Sky ist anfälliger als die 60 Mbits ...
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Ok, die Sache mit der unterschiedlichen Modulation habe ich mal unter den Tisch fallen lassen. Allerdings sind mit QPSK auch keine 60 MBit/s pro Transponder auf Astra möglich, da muss es schon 8PSK als Modulation sein.

    QPSK FEC 9/10 und 8PSK FEC 2/3 sind nahezu gleich was das dafür benötigte SNR betrifft. In der Theorie so um die 6,5 dB SNR Minimum.

    Bitte jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2011
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Ist denn nicht in dem Fall DVB-S2 8PSK besser, da man MEHR Daten/Sender senden kann ?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Ja, im Prinzip schon, da man bei einer Symbolrate von 27 MSymb/s mit QPSK 9/10 ca. 48,5 MBit/s an Nutzdaten übertragen kann, mit 8PSK 2/3 hingegen knapp 54 MBit/s.