1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viacom Sender schalten Analog ab

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von DSF, 15. Oktober 2011.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    DMAX ist auch gekennzeichnet?
     
  2. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Japp, habe ich aber bewusst mal weggelassen.

    Denke dass diese Sender sehr bald Analog beenden.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Mich wundert eher dass QVC u. HSE 24 sowie n-tv und N 24 nicht auch am 31.12. analog abschalten.
    Eurosport und Sport 1 werden wohl bis 30.4. analog auf Sendung bleiben.

    Ich denke mal dass es sich für Spartensender mit einem Marktanteil von weniger als 2% einfach nicht mehr rechnet analog weiter zu senden, zumal 4 von 5 Sat-Haushalten mittlerweile digital empfangen und zudem die meisten Kabelnetze bereits auf Einspeisung von DVB-S umgestellt sind.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    warum?

    Die großen Teleshopping Sender haben genug Kohle, um sich das leisten zu können und N24 bekomtm die Kapazitäten von P7S1.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Dann war Channel 21 wohl ein Ausnahmefall für einen Shoppingsender mit nicht genügend Geld, oder wie?
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Channel 21 ist chronisch klamm mitlerweile. Bei HSE24 und QVC ist das anders.
     
  7. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Kann man meinen. Gaben ja zig gerüchte, meldungen dass der Sender Pleite ist. Und ein Analog Transponder kostet mehr als ein Digitaler. Somit spart man viel Geld.
     
  8. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet



    höchstwahrscheinlich 8psk und fec 2/3. das heißt, anstatt feinster und klarster hdtv-bilder mit fec 9/10, wird man auf diesem transponder wieder nur das matschige und unscharfe fec 2/3 bild geliefert bekommen. besten dank, ses astra! :rolleyes::eek:
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Technisch schwachsinnige Aussage.
     
  10. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Aktuell scheint es auf 19,2° Ost 5 verschiedene DVB-S2 Transponder Konfigurationen zu geben.

    Im LowBand auf schmalen Transpondern wird 22000 8PSK DVB-S2 2/3 (42.6 Mbps) verwendet. Ist auf schmalen TP wie es scheint auch Standard.
    Ausnahme ist aktuell nur 10773 H, der 22000 8PSK DVB-S2 3/4 hat (47.9 Mbps). Also 5 Mbit mehr Platz bietet.

    Mehr Bandbreite ist dann wohl nur auf den breiten Transpondern im HighBand möglich. Also zwischen 11719 H und 12480 V.
    Die horizontalen Sky HD Transponder nutzen 27500 QPSK DVB-S2 9/10 (49.2 Mbps).
    Die vertikalen Canal+ Transponder nutzen 27500 8PSK DVB-S2 2/3 (53.2 Mbps). Und die haben noch einen mit 29700 8PSK DVB-S2 2/3 (57.5 Mbps)

    Und ab 12515 H gibts im Highband wieder nur schmale Transponder. Da wird wieder 22000 8PSK DVB-S2 2/3 (42.6 Mbps) verwendet.

    FEC 9/10 wird also eh nur von Sky verwendet, die anderen laufen alle mit FEC 2/3 (einer 3/4). Aber die Aussage, das man mit FEC 9/10 ein besseres Bild hat, als mit FEC 2/3 ist wirklich interessant. :eek: