1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von gstarguymuc, 16. April 2005.

  1. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Anzeige
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    So einfach ist das allerdings nicht, denn solche Verträge sind meist langfristig (auf 20 Jahre oder so) und nicht so ohne weiteres kündbar, wenn Ihr denn am bis 864 MHz ausgebauten Netz hängt wo auch sowas wie CableSurf geht. Und da die Cablesurf-Tarife gerade wieder konkurrenzfähig geworden sind, bin ich froh, daß hier nicht KDG liefert.
    (Meine Schüssel auf dem Balkon ist trotzdem immernoch in Betrieb...)

    Das Einspeisen kostet KMS wahrscheinlich nix weiter oder relativ wenig, die Infrastruktur ist ja die eigene (man könnte aber eben mehr draus machen...). Die Frage der Freischaltung stellt sich unter finanziellen Gesichtspunkten vermutlich ganz anders dar. Kabelkiosk verschenkt das Angebot aber sicher nicht an die Netzbetreiber. Keine Ahnung, in welche Richtung da wieviel Kohle fließt, aber selbst für die Freischaltplattform an sich will Eutelsat Kohle, auch wenn kein einiziger Abonent da wäre. Und wieviel vom Abo beim Netzbetreiber hängen bleibt weiß ich auch nicht. Und dann hat man noch die alten analogen Abos am Hals, die man umstellen müßte (kostet auch, wer finanziert die neue Hardware bei Receiver-Miete?). Und zwei der analog kostenpflichtig verbreiteten Programme hat Kabelkiosk/VisVision zum 1.8. aus dem Angebot geschmissen.
    Was digitales PayTV im Kabel angeht, bezweifle ich sowieso, das das sich lohnt, ist für mich jedenfalls irrelevant. Selbst für MTV/VH1 würde ich wahrscheinlich nicht blechen wollen.
    Für die Amis und Engländer hat KMS ja BBC World und CNBC analog und unverschlüsselt drin (was bei KDG meines Wissens fehlt!), so viel mehr dürfte im englischen KDG-Packet auch nicht drin sein (vielleicht nocht die englischen Bloomberg- und Euronews-Versionen...)
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!


    Naja KDg Highspeed ist ja auhc nicht teuer.

    33 euro für "dsl 3000" ist ein angemessener preis.

    kostet bei der t-com mehr.

    4 euro mehr als bei cablesurf.

    ich denke auhc wenn du KDG hättest wäre es nicht allzuschlimm wenn die dir internet anbieten würden und du dadrüber surfen würdest.


    €dit: arg hab grad gesehen da kommen nochmal 19 euro internet gebühr drauf :eek:
     
  3. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Wenn das alles sooooo kompliziert ist, dann soll die KMS halt keinen Vertrag mit Eutelsat machen und stillschweigend Pleite gehen. Wenn den werten Herren das Geld verdienen zu schwer ist....*seufz*
     
  4. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Das mit dem "stillschweigend pleite gehen" geht auch nicht mehr, denn aufgekauft sind sie ja schon, angeblich ist aber KDG weiterhin Minderheitsgesellschafter, nur bei KMS erfährt man davon nix und die beim Aufkäufer als "aktuell" verlinkte Meldung ist nicht mehr sonderlich aktuell...
    Und wie gesagt, ich behaupte, mit Digitalen Bezahl-TV-Paketen sei's nun Kabelkiosk oder sei's KDG Home ist hierzulande nicht wirklich viel zu verdienen.

    @Sebastian2
    Die Internetgrundgebühr ist bei KDG zwar "nur" 12,xy €, aber das reicht schon. Und dann ist bei 3200er CableSurf der Upstream 400kbit/s und in den monatlich 30€ ist bei Cablesurf dann außer dem Kabelmodem alles inclusive!
    (Bis zur Tarifänderung hatte ich allerdings für weniger Downstream 50% mehr gezahlt...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    spätestens wenn premiere ab den 1.8 für premiere plus bzw thema 20 euro verlangt und die sender auswahl so klein bleibt wie jetzt werden sicherlich einige umsteigen.

    Genauso wie ich ich sehe keinen grund premiere thema zu abonnieren.

    Das hat ich ja editiert.
     
  6. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Hallo!

    Mal eine kleine Frage. Eine Arbeitskollegin ist in ein KMS versorgtes Gebiet gezogen. Sie hat eine Premiere Abo. Braucht sie wirklich eine P02 Karte, oder geht es mit der normalen KD Karte?

    Grüße

    Wonko
     
  7. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    @Wonko2k
    Das hängt von Receiver, Betriebssystem und Adresse ab.
    Wenn es dort KD Digital Home gibt, ist auch die normale KD Karte geeignet.
    Wenn dort bei der Sendersuche VisaVision, KabelVision und das MTV-Packet, also die Kabelkiosk-Programme gefunden werden, geht die KD-Karte vermutlich NICHT.

    Übrigens MTV-Base, MTV-Hits, MTV-2, VH1, VH-Classic sind mit einer über Satellit freigeschalteten Techniradio-Karte auch im KMS-Kabel in Conax zu decodieren, da wohl das MTV-Paket 1:1 von Astra übernommen wird. Sich die Radio-Karte von Technisat kommen zu lassen wird aber nix bringen, wenn man keinen Zugang zu einem Conax-fähigen Sat-Receiver hat...